Ehren an den ARP2600
…und seinen "Erfinder" Alan R. Pearlman gehen raus von Martin Gore mit dem Song Kino, der jetzt gerade öffentlich wurde.Er hat ja schon immer seine 3x ARP2600 bei Aufnahmen dabei - also großer Fan. Diese drei sind zusammen in einem Rack und schon sehr lange im Einsatz.
Natürlich kennst du den Sound, denn schon zu Speak & Spell Zeiten und Broken Frame gibt es bekannte Stories von Daniel Miller und Drumsounds aus dem 2600. Martin und Daniel sind also schon lange 2600 Nutzer und "Fans".
Der Song ist episch und natürlich instrumental. Darin auch ein typischer "Noise-Melodie-Perc" Sound.
Über den ARP muss man wenig sagen, ihr kennt ihn alle - ich habe gerade quasi 2 davon. Ich bin damit natürlich auch automatisch Martin, wobei unserer Ehrenmartin nicht ich bin. Das muss man sagen. Siehe Depeche Mode bzw. Martin Gore Battle Sound of the Universe hier im SeqSquad Bereich!



Zwei Bilder aus dem Netz von Martins Rack vom METmuseum - damit muss man annehmen, dass sie auf Behringer umgestiegen sind.
Nein - sind sie wohl nicht - aber die Maschinen sind temporär in diesem Museum.
Mehr über Depeche Mode und Sounds
Mehr allein über Martin
> Depeche Mode Album-Voting 1981-2023 Speak & Spell bis Memento Mori - Dauerumfrage
Es ist möglich, dass dies von Youtube wieder verschwindet - dann suche nach Kino von Martin Gore "überall da wo es Musik gibt".Und heute spielen die Nerds zuhause mit ihren ARPs das alles nach,
Auch UNSERE Nerds
Und Alex Ball sowieso - "das ist die Daniel Miller Kick" - also machen wir keinen Mythos draus, ADSR Drauf und du kriegst die mit dem Behringer auch zusammen. Das war damals teuer und besonders, heute hat das jeder und das ist natürlich nicht gegen DM und Martin. Das ist einfach nur Demokratisierung der Mittel durch Markt. Ob jede Software da authentisch sind, kann auch mal nicht sein.
Schpeak & Schpell from 19-Achkty-Eins.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: