
Bronco_Merkur
....
Hallo liebe Freunde der elektroakustischen Musik,
ich möchte mir nun endlich mal mein Equipment im Homestudio richtig verkabeln. Dafür strebe ich die am wenigsten aufwendige Variante an und habe dabei mein Augenmerk auf die Produkte von Kenton gelegt (Thru und Merge).
Alle Empfänger sollen dabei von allen Sendern bedient werden können und kein Weg darf lediglich über die DAW zum Empfänger führen.
Folgende Geräte sollen nun folgendes tun:
- Ableton Live 11: Master Clock (?), Sender + Empfänger
- Linnstrument: Sender
- P10 Rev. 4: Sender (Master Keyboard) + Empfänger
- D50: (Sender?) + Empfänger
- Drumtraks: Empfänger
- Ambika: Empfänger
- Pro One (B.): Empfänger
- Lexicon MX200: ((Empfänger?))
Kann ich das mit den von mir bescrhiebenen Kenton-Produkten machen, funktioniert das so nicht, oder habt ihr gar eine noch simplere Lösung?
Danke für eure Hilfe!
ich möchte mir nun endlich mal mein Equipment im Homestudio richtig verkabeln. Dafür strebe ich die am wenigsten aufwendige Variante an und habe dabei mein Augenmerk auf die Produkte von Kenton gelegt (Thru und Merge).
Alle Empfänger sollen dabei von allen Sendern bedient werden können und kein Weg darf lediglich über die DAW zum Empfänger führen.
Folgende Geräte sollen nun folgendes tun:
- Ableton Live 11: Master Clock (?), Sender + Empfänger
- Linnstrument: Sender
- P10 Rev. 4: Sender (Master Keyboard) + Empfänger
- D50: (Sender?) + Empfänger
- Drumtraks: Empfänger
- Ambika: Empfänger
- Pro One (B.): Empfänger
- Lexicon MX200: ((Empfänger?))
Kann ich das mit den von mir bescrhiebenen Kenton-Produkten machen, funktioniert das so nicht, oder habt ihr gar eine noch simplere Lösung?
Danke für eure Hilfe!
