moognase - corot [digitaler weltraumklang]

blipmusik

blipmusik

||
hallo,

während mein prodigy nach einem sportunfall wegen einer netzanschlussfraktur und leichten kabelzerrungen im krankenhaus ist, habe ich heimlich meinen dx100 angeschlossen und ein bisschen was aufgenommen. der dx kann sehr kalt, rein und dünn klingen. er eignet sich gut für weltraumzeugs.



wie lang der prodigy im hospital bleiben muss, ist noch nicht klar. frakturen heilen langsam.

:sad:

trotzdem viel spaß im all!

:pac:
 
sehr spacig - schön! Viele gelunge Sounds und Melodien!

Mir geht aber die "Bassline" die da permanent present ist tüchtig auf'n Sack - ist mir zu laut, zu monoton und der Grundklang ist auch aua
 
Sehr hübsch und geschmackvoll! Kannst Du da auch mal eine 320kbps-mp3 von machen und hochladen? ;-)

Allerdings gehört diese "Bassdrum" in die Mitte des Stereobildes und die "Snare" allenfalls ganz leicht nach rechts oder links, so wie Du's gesetzt hast ist das auf jeden Fall viel zu weit außen!! :school:
 
danke für die tipps! hab das nochmal überarbeitet.

:D


ist online.

Allerdings gehört diese "Bassdrum" in die Mitte des Stereobildes und die "Snare" allenfalls ganz leicht nach rechts

gute idee. ist es so besser wie im neuen mix?

"Bassline" die da permanent present ist tüchtig auf'n Sack

ich hab sie jetzt ein bisschen subtiler gemacht. anfangs noch laut, später leiser und hoffentlich nicht mehr so sackmäßig dir auf den wecker am fallen.
aber mir gefällt das monotone durchgehende schon ganz gut. aber es stimmt, gehört schon was leiser. hoffentlich ist es jetzt erträglicher.

vielen dank für die hinweise!

;-)
 
moognase schrieb:
Allerdings gehört diese "Bassdrum" in die Mitte des Stereobildes und die "Snare" allenfalls ganz leicht nach rechts

gute idee. ist es so besser wie im neuen mix?

Hmmm.... muss immer noch meckern ;-) generell finde ich das Panning immer noch zu extrem, und v. a. hast Du 2 den Grundrhythmus bestimmende Spuren (Snare und Sequenz) auf die rechte Seite geschoben, aber keine auf die linke, was dem Mix eine gewisse "Rechtslastigkeit" beschert.
Ich selber würde, wenn ich das mischen würde, die durchlaufende Sequenz zusammen mit der BD ganz in die Mitte ziehen (wobei man die Sequenz zwecks Räumlichkeit mit einem hübschen - leichten! - Pingpong-Delay ausstatten könnte) und die Snare nur wenig (so 5 "Rasterpunkte" im Panregler von Cubase oder Logic) nach rechts legen. Momentan ist sie immer noch deutlich zu weit rechts und bildet keine Einheit mit der Bassdrum! Diese gelegentlich auftretenden Lead-Tupfer dann vielleicht so 7-10 Rasterpunkte nach links, (als Gegenstück zur leicht rechtsliegenden Snare) mit ein wenig Stereodelay. Die Position der Pads und Effektsounds finde ich soweit OK.

"Nervig" oder gravierend zu laut finde ich aber keinen der verwendeten Sounds!
 
super tipps!

stimmt, ist wirklich etwas rechtslastig. werd das ganze noch mal mischen.

danke!

:D
 
ja, das ist alles aus dem dx100.

das ist ein schöner kleiner synthesizer, der mehr kann als man ihm ansieht.

ich würde seinen klang als schimmernd, klar, kalt, gläsern bezeichnen. der dx100 kann auch bass, braucht dafür aber hilfe von anderen geräten.

aber er klingt andererseits auch lieb und verspielt.

die käsigen presets da drin tun ihm etwas unrecht, aber irgendwie machen sie auch spaß. schade nur, dass er ein bisschen, ganz leise, zwieselgeräusche macht.

die minitasten finde ich jedenfalls gut.

:segeln:
 
ich mach die klänge im synthesizer, lass ein paar parameter 'offen' und schieb beim spielen für ein bisschen zusätzliche modulation die 2 regler rauf und runter (lautstärke und irgendein parameter, z. b. lautstärke eines operators oder 'feedback' für mehr verzerrung oder eine bestimmte extrafrequenz).

so geht alles in den recorder, und irgendwo dabei kommen noch die effekte dazu.

das wars auch schon.

;-)
 


:kaffee:

noch ein klein wenig gebastelt an dem dings.

:bildhauer:

ich bin ein fich und ich liege auf dem tich.

:fisch:

und jetzt ...

:fahrrad:

:nihao:
 
Ja, jetzt klingt's wirklich schön homogen! :)

BTW.: Hast Du mal dran gedacht, Dich mit Deinen Tracks bei einem Label zu bewerden? Zumindest ein onlinelabel wie etwa tonatom könnte da mE schon Interesse haben...
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben