XeroX
....
ist jetzt nur so eine spontane idee von mir und ich hab ehrlich gesagt null ahnung davon.
aber interessieren würde es mich schon.
also sind die leute gefragt, die so was schon mal gemacht haben und ahnung davon haben
ich hab schon ein bischen im internet geforscht, aber wenn man bei null anfängt ist es schwer zu entscheiden in welche richtung es gehen soll.
welche programmiersprache, welche programme, u.s.w.
ziel ist es natürlch erstmal die grundkenntnisse zu erlangen und dann soll es in richtung sequencer gehen.
der RYK M185 hat mich erst auf die idee gebracht.
jetzt wäre ich euch für ein paar tips die sich mit dem ganzen thema befassen dankbar !
welche programmiersprache ?
welche software ?
welche literatur zum thema ?
dann hab ich noch dieses starterkit STK500
von AVR gesehen, ist das überhaupt die richtige richtung ?
aber interessieren würde es mich schon.
also sind die leute gefragt, die so was schon mal gemacht haben und ahnung davon haben

ich hab schon ein bischen im internet geforscht, aber wenn man bei null anfängt ist es schwer zu entscheiden in welche richtung es gehen soll.
welche programmiersprache, welche programme, u.s.w.
ziel ist es natürlch erstmal die grundkenntnisse zu erlangen und dann soll es in richtung sequencer gehen.
der RYK M185 hat mich erst auf die idee gebracht.
jetzt wäre ich euch für ein paar tips die sich mit dem ganzen thema befassen dankbar !
welche programmiersprache ?
welche software ?
welche literatur zum thema ?
dann hab ich noch dieses starterkit STK500
von AVR gesehen, ist das überhaupt die richtige richtung ?