Quanteninternet

NW Moelders

||||||||
Eine Frau hat 1 Mio. Euro erhalten, weil sie das Quanteninternet erfunden hat.
Die Erklärung, was Quanteninternet ist, war ziemlich spooky komplex,
also die Frau konnte es nicht richtig erklären und die Reporterin hatte so wenig geistigen Zugang,
dass sie nicht einmal sinnvolle Fragen stellen konnte.

Ich versuche es für hier mal so einfach wie möglich zu machen.

Also das Quanteninternet soll Echtzeit schnell sein und hackerfrei.
Hacker können den Zustand eines verschränkten Qubits nicht genau bestimmen, weil jede Messung zu einem Kollaps der Wellenfunktion führt.
Das Quanteninternet nutzt außerdem quantenkryptografische Protokolle, um die Kommunikation abzusichern.
Nachvollziehbarkeit trotz Löschungsversuch ist lückenlos.
 
Das ist ja ein alter Hut und technisch außerdem viel zu primitiv.

Eine andere Frau hat ja 2005 bereits das Quark-Internet vorgestellt. Die Atome in den Datenleitungen werden bei der Datenübermittlung in ihre Quarks zerlegt und beim Empfang wieder neu zusammengesetzt. Das ist gewissermaßen eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf sub-atomarer Ebene und absolut sicher. Leider ist eine weltweite Verschwörung der Internet-Konzerne dafür verantwortlich, dass sich diese bahnbrechende Technologie bis heute nicht durchgesetzt hat.

Sag mal, was ist es, das Du da rauchst, @NW Moelders? Ich will auch etwas davon :) ...
 
Schrödinger… du verstehst?
"According to Dirk Gently, Bernice was a cat used in an actual practical Schrödinger's Cat experiment. The cat supposedly disappeared mysteriously from the box and he was tasked with finding her, which he did by simply luring her with milk and calling her name outside the building, as the cat had simply run away.

Dirk told this story to Richard MacDuff, who was rightfully sceptical of its truth."

Quelle: https://dirkgently.fandom.com/wiki/Bernice_(cat)
 
eQ9sYaT.jpeg
 
Eine Frau hat 1 Mio. Euro erhalten, weil sie das Quanteninternet erfunden hat.

sie hat das nicht erfunden, sie erfindet denkbare anwendungen dafür.

in anbetracht der tatsache, dass Q irgendwann dazu führen wird, dass arithmetische verschlüsselung gleich welcher tiefe damit geknackt werden können, ist es nur naheliegend, direkt auf Q zu gehen um verbindungen zu sichern.

das interview ist mir auch zugespielt worden und es war sehr lustig anzusehen - ein perfektes beispiel dafür, dass man einfach nichts richtig erklären kann, wenn man schon falsch gefragt wird.

für kunst und musik forscht man ja schon mehrere jahre an äh... "sinnvollen anwendungen" (wer hat da gelacht?) für quantencomputer... mit 2-3 qubits (weil alles andere ja sechsstellige beträge kostet.)



insgesamt ist das thema aber zu hoch für dich und mich, dafür braucht es dann schon experten - ich rechnete eigentlich fest damit, dass kollege nick name einen thread dazu aufmacht und uns das mal aus seiner sicht erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben