Scenturio
au͘͏͡d̛̀i̛͝a͞ţ͏u͏r ̷͜et ̶͟͝a͡l͜t͢͡͠e͜͠ŗa ͝p͢a̛rs
Hinweis: Dies ist eine Abtrennung aus https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/scenturio-ground-effect.176896
--------------------------------
Wo wir gerade dabei sind: Hat jemand einen Tipp für ein gut klingendes Gated Reverb? Beim "Selbstbau" mit Reverb und Gate wird das immer Fummelei, zumal wenn sich der Eingangspegel ändert. Logic hat sowas on Board, aber das klingt m.E. nicht gut. Hätte gerne ein Reverb auf dem Level vom Valhalla VintageVerb, aber mit "eingebauter" Gate-Funktion ...
--------------------------------
das stimmt, die ist ziemlich dünn. Hat mich auch ein wenig gestört, aber ich hätte sie wohl eher komplett ausgetauscht (mit Transientenbearbeitung bin ich da nicht weitergekommen).die snare hat kaum punch. und ist quasi eins mit dem reverb.
Nutze da meist den vom Izotope Neutron oder halt Kompressoren. Oder, wenn es mal simpel gehen muss, auch den Flux BitterSweet v3. Bei der Snare fehlten da von Anfang an die tiefen Frequenzanteile.Der Transienten Designer in Logic ist schon ne Waffe. Schreibt sich da Enveloper.
Wo wir gerade dabei sind: Hat jemand einen Tipp für ein gut klingendes Gated Reverb? Beim "Selbstbau" mit Reverb und Gate wird das immer Fummelei, zumal wenn sich der Eingangspegel ändert. Logic hat sowas on Board, aber das klingt m.E. nicht gut. Hätte gerne ein Reverb auf dem Level vom Valhalla VintageVerb, aber mit "eingebauter" Gate-Funktion ...
Zuletzt bearbeitet: