
Ørbiter
|||
Hallo,
hat sich schon mal jemand dieses neue Plugin genauer angesehen? Also mir kommt es so vor, als wenn wirklich bei jedem Play-Start der DAW, erst jedesmal(!) beim gleichen Loop das zu reversende-Signal NEU eingelesen werden muss. Dadurch ist dann für mindestens 1 Takt lang grundsätzlich erstmal nix vom Reverse-Signal zu hören, was natürlich auf DAUER im selben Szenario störend ist, beim ständigen Starten oder Neustarten der DAW. Von daher muss man wohl jedesmal das gewünschte Reverse-Szenario rendern, sonst hat man wohl am Anfang IMMER die nervige Reverse Leer-Pause drin. - Ich verstehe zwar, dass man am Anfang zum Generieren des Reverse-Signals, 1x einlesen lassen muss - aber doch nich ständig neu beim selben Loop. Ich meine, das müsste doch eigentlich für diesen Loop im Plugin zwischengespeichert bleiben oder versteh ich da irgendwas falsch?
(Hier mal das Original Rob Papen-Tutorial Video)
View: https://youtu.be/YnRPl_eSGxA
hat sich schon mal jemand dieses neue Plugin genauer angesehen? Also mir kommt es so vor, als wenn wirklich bei jedem Play-Start der DAW, erst jedesmal(!) beim gleichen Loop das zu reversende-Signal NEU eingelesen werden muss. Dadurch ist dann für mindestens 1 Takt lang grundsätzlich erstmal nix vom Reverse-Signal zu hören, was natürlich auf DAUER im selben Szenario störend ist, beim ständigen Starten oder Neustarten der DAW. Von daher muss man wohl jedesmal das gewünschte Reverse-Szenario rendern, sonst hat man wohl am Anfang IMMER die nervige Reverse Leer-Pause drin. - Ich verstehe zwar, dass man am Anfang zum Generieren des Reverse-Signals, 1x einlesen lassen muss - aber doch nich ständig neu beim selben Loop. Ich meine, das müsste doch eigentlich für diesen Loop im Plugin zwischengespeichert bleiben oder versteh ich da irgendwas falsch?
(Hier mal das Original Rob Papen-Tutorial Video)
View: https://youtu.be/YnRPl_eSGxA
Zuletzt bearbeitet: