Roland MC303 - Reverb geht nicht weg

F

Freak

.
Hallo,

habe eine Roland MC 303 und habe so einiges gemacht was wichtig ist und daher nicht verloren gehen darf...

Aus irgendeinem Grund hat die Groovebox auf alle Songs also U1 - U50 einen Reverb von 20. Drücke ich nun Shift + 6 bei ausgewähltem Song z.B. U1 zeigt er mir den ersten Part an und dieser hat Reverb 20 drehe ich ihn auf 0 und drücke Enter geht er auf Part 2 der hat auch 20 also wieder runterdrehen und enter drücken. Am Ende (nach allen 7 Parts) steht alles auf 0 und ist passend jetzt komme ich nur mit exit aus dem Menü herraus. Der Song bzw. alle einzelnen Parts haben nun kein Reverb mehr und alles ist toll aber sobald ich die Groovebox wieder einstelle haben wieder ALLE Songs u1- u50 Reverb von 20 und zwar auf jeder Spur.

Weiß einer woher das kommt und wie man es abschaltet? Durch irgendeinen Tastendrücker muss ich wohl ausversehen auf komplett ALLES Reverb gelegt haben, nur leider weiß ich nicht wie oder wann das geschen sein soll und weg bekomme ich ihn ja leider auch nur für den moment.

Wie stelle ich die Groovebox wieder so ein das der Reverb weg ist?

Werkzustand also Shift beim einschalten gedrückt halten ist keine Lösung da dann ja alle Songs wegwären. Die Mühe das Reverb überll einzeln abzustellen wäre schon okay aber das geht ja leider auch nicht, da es dann beim aus und wieder einschalten wieder mit reverb 20 ist.


EDIT: brauche die Box auch gar nicht auszuschalten, es reicht schon wenn ich alles bei u1 einstelle dann zu u2 wechsel und wieder zurück zu u1 und schon sind alle einstellungen vom Reverb wieder weg und auf 20 gestellt.
 
handbuch vorhanden?

die einstellung muß abgespeichert werden. mit shift+func+16 (pattern setup write)

die einstellung von 20 ist default.
 
Erstmal riesen danke das du überhaupt hilfst...

Klappt aber iwie nicht ganz, könntest du genau erklären wie ich vorgehen soll? Wenn ich einfach Shift+Func+16 drücke kommt auf dem display "send" drücke ich enter kommt links "snd" und rechts _ _ _ drücke nach kurzer zeit kommt automatisch kleine o's auf den linien aber mit Enter gehts nicht weiter. Nach dem drücken leuchten außerdem die beiden tasten ganz links.... sind glaube ich copy und part copy.

So ein Mist ich bekomm den Reverb einfach nicht weg und hab auch keine Anleitung mehr nur nen Englishe PDF Datei die ich schwer verstehe.
 
Das is' ne Macke der MC-303. Die Effekteinstellungen werden im Patternmodus nur global abgespeichert, nicht mit dem Pattern selbst. Wenn du unterschiedliche Effekteinstellungen speichern willst, dann musst du das im Songmodus machen, also leeren Song erstellen, Effekte einstellen, speichern. So oder so kommst du nicht drum herum, alle Effekt-Parametereinstellungen aufzuschreiben (ist sowieso das sicherste, denn meine Kiste hat manchmal Gedächtnisschwund) und die im Songmodus komplett neu einzustellen.
 
Aber einen leeren Song kann ich doch nicht speichern? Muss ja irgendwas spielen oder soll ich es so wie oben gesagt versuchen? Also mit Shift+Func+16?
 
Freak schrieb:
Aber einen leeren Song kann ich doch nicht speichern? Muss ja irgendwas spielen oder soll ich es so wie oben gesagt versuchen? Also mit Shift+Func+16?

Füge einfach nen Dummypattern ein. Wenn du dann wieder in den Patternmodus zurückwechselst, bleiben die im Songmodus geladenen Effekteinstellungen erhalten. Im Patternmodus kannste die wie gesagt nur global abspeichern (mit "Pattern Setup Write"), die gehen aber verloren, sobald du in den Songmodus wechselst (z.B. zu einem der Presetsongs).

P.S.: Bevor du die Kiste vor Wut an die Wand pfefferst, schick sie lieber mir... :mrgreen:
 
Also habe es jetzt in den Griff bekommen, alelrdings muss ich es für jeden einzelnen Song und dort für jede Spur einzeln einstellen und dann abspeichern... dann bleibt es auch so.

Also soll ich in den Songmodus wechseln? Und dann da das global einstellen oder wie oder was? Entschuldige meine Begriffsstutzigkeit ist meine erste Groovebox...

Noch eine Frage hat jemand ne Ahnung ob ich ein Midi Keyboard anschließen kann um damit die Sounds einzuspielen? Hbe es per Midi in probiert aber das klappt irgendwie nicht bzw. kann ich mit drücken der keyboard tasten nichts bewirken.
 
Moment mal...

Die MC-303 hat zwei Effektblöcke: Reverb/Delay und Chorus/Flanger. Für jede Spur eines Patterns kann man separat das Effekt-Send-Level einstellen, also die Lautstärke des Audio-Signals, das in den jeweiligen Effektblock eingeleitet wird. Das Effekt-Send-Level wird im Pattern selbst abgespeichert.

Die Effekteinstellungen selber (Reverb/Delay-Zeit, Feedback, Filter bzw. Chorus/Flanger-Depth usw.) werden für jeden Song global abgespeichert. Im Patternmodus sind die aktuellen Einstellungen zwar auch speicherbar, die gehen aber verloren, wenn man in den Songmodus wechselt.

Dein Problem war also, dass die Effekt-Send-Level nicht im Pattern abgespeichert wurden? Die musst du mit "SETUP WRITE" (also SHIFT+FUNC+15) abspeichern. Siehe auch Manual S.35.
 
Habe ja leider keine Anleitung mehr...


Vielen DANK !!!

Weiß denn jemand ob das oben erwähnte in Verbindung mit der MC 303 geht? Also die 303 mit einem Midi Keyboard zu spielen?
 
Naja, die Anleitung hab ich auch nur in englisch, gibts als PDF-Download bei http://backstage.rolandus.com/login.php (wo man sich leider anmelden muss).

MIDI-Keyboard sollte theoretisch kein Problem sein, einfach Keyboard-MIDI-Out am MIDI-In der MC-303 anschließen.

Zum Speichern der Datengibts die MIDI-Dump-Funktion. Siehe Manual S.78. Ich mache das immer mit dem Programm MIDI-OX (ein MIDI-Interface vorausgesetzt).
 
So funktioniert es ja eben leider nicht, habe 2 verschiedene Midi Keys probiert indem ich sie einfach angeschlossen habe aber es tut sich nichts.

Kann man eigentlich einzelne Parts in einem Song in der Lautstärke regeln? Also z.B. Part 3 etwas leiser und part 4 etwas lauter machen? Falls jemand weiß wie wäre ich sehr dankbar wenn er es mir sagt.
 
Midi keyboard geht laut Roland support nicht... schade.

Kann man denn einzelne Parts in einem Song lauter oder leiser stellen? Wenn ja, wie?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben