C
changeling
Guest
Ist zwar auch nur angekündigt wie so viele Module, u.a. die Konkurrenz A-157 von Doepfer, aber da ich gerade erst darüber gestolpert bin hier mal zur Info:
Ein neuer 8x 16 Step Trigger Sequencer mit Shuffle von Soundmachines in Italien (scheint wieder aufzublühen was Synthesizer angeht [Elka, usw. in den 80ern]):
Die Ankündigung ist schon von November 2013 mit Verfügbarkeit ab Jan/Feb 2014, also nicht zuviel Hoffnung rein stecken:
http://www.sound-machines.it/index.php/ ... is-coming/
Auf der Produktseite steht dann auch Verfügbarkeit Mai, aber der ist ja auch schon rum:
http://www.sound-machines.it/index.php/dc1drumcomputer/
Die Bedienung dürfte auch umständlicher als der A-157 sein, da man die Spur und den Step per Encoder anwählen muss, dafür ist das Teil kompakter, vor allem wenn man die geplanten Erweiterungsmodule für den A-157 in Betracht zieht.
Ich finde es jedenfalls interessant, hätte aber lieber die Buchsen oben gehabt, um es ganz unten in meinen Monsterkofferunterbau montieren zu können ohne das die Kabel bei der Bedienung zu sehr im Weg sind.
Ein neuer 8x 16 Step Trigger Sequencer mit Shuffle von Soundmachines in Italien (scheint wieder aufzublühen was Synthesizer angeht [Elka, usw. in den 80ern]):

Die Ankündigung ist schon von November 2013 mit Verfügbarkeit ab Jan/Feb 2014, also nicht zuviel Hoffnung rein stecken:
http://www.sound-machines.it/index.php/ ... is-coming/
Auf der Produktseite steht dann auch Verfügbarkeit Mai, aber der ist ja auch schon rum:
http://www.sound-machines.it/index.php/dc1drumcomputer/
Die Bedienung dürfte auch umständlicher als der A-157 sein, da man die Spur und den Step per Encoder anwählen muss, dafür ist das Teil kompakter, vor allem wenn man die geplanten Erweiterungsmodule für den A-157 in Betracht zieht.
Ich finde es jedenfalls interessant, hätte aber lieber die Buchsen oben gehabt, um es ganz unten in meinen Monsterkofferunterbau montieren zu können ohne das die Kabel bei der Bedienung zu sehr im Weg sind.