youkon
||
um meine überlegungen zu erläutern:
ich habs nicht so gern, wenn ein einzelnes modul zu komplex ist, da die wahrscheinlichkeit dadurch immer geringer wird, den selben sound nochmal mindestens ähnlich hinzubekommen!
(JA, ich weiss, modular... keine diskussionen deshalb bitte
)
Hab mir deshalb schon überlegt, meinen Wogglebug wieder zu verkaufen (geb ihm aber noch mindestens ein halbes jahr, bin ja noch eher anfänger).. sehr oft sehr unkontrolliert ..und dafür lieber nen noisering zu holen?!
zurück zum thema:
hab angst, ich könnte mich ein bißchen sehr im uLFO verlieren... so viel auf so kleinem raum (das ist sicherlich genau das, was die meisten eher freut)
ich bin gerade dabei mir erstmal ne jammaschine aufzubauen, deshalb möcht ich ne gute mischung von festen (oder einfachen) patches, rhythm & bass in erster linie, modulationsmonster, aber trotzdem überschaubar damit nicht allzulange schrott aus dem ding kommt, wenn ich mich mal an zwanzig reglern verschraubt habe
ich bau mir auch extra hier und da bei "wichtigen" modulen blindplatten zwischen, damit ich mehr platz für die finger zum schrauben habe und das ganze visueller bleibt (bin kein physiker)
...sehr durcheinander mein thread, hoffe aber trotzdem auf ein paar niedergeschribene gedanken von euch zu diesem thema
ich habs nicht so gern, wenn ein einzelnes modul zu komplex ist, da die wahrscheinlichkeit dadurch immer geringer wird, den selben sound nochmal mindestens ähnlich hinzubekommen!


Hab mir deshalb schon überlegt, meinen Wogglebug wieder zu verkaufen (geb ihm aber noch mindestens ein halbes jahr, bin ja noch eher anfänger).. sehr oft sehr unkontrolliert ..und dafür lieber nen noisering zu holen?!
zurück zum thema:
hab angst, ich könnte mich ein bißchen sehr im uLFO verlieren... so viel auf so kleinem raum (das ist sicherlich genau das, was die meisten eher freut)
ich bin gerade dabei mir erstmal ne jammaschine aufzubauen, deshalb möcht ich ne gute mischung von festen (oder einfachen) patches, rhythm & bass in erster linie, modulationsmonster, aber trotzdem überschaubar damit nicht allzulange schrott aus dem ding kommt, wenn ich mich mal an zwanzig reglern verschraubt habe
ich bau mir auch extra hier und da bei "wichtigen" modulen blindplatten zwischen, damit ich mehr platz für die finger zum schrauben habe und das ganze visueller bleibt (bin kein physiker)
...sehr durcheinander mein thread, hoffe aber trotzdem auf ein paar niedergeschribene gedanken von euch zu diesem thema