Was ist das für ein Sound und wie macht man das?

F

FrankyHill78

..
Hallo,

ich habe eine Frage zu folgendem Track.

https://www.youtube.com/watch?v=

Es geht um den Synth Sound der von Anfang an im Hintergrund ist. Klingt ein bisschen als läuft der Rückwärts. Ist das ein Pad Sound oder wie macht man das?

Hört das jemand raus? Danke

Lg Franky
 
klingt für mich nach einem sample - also ein kleines stück aus einem anderen song, der dann durch filter und hüllkurven geprügelt am ende als loop gespielt wird.
 
Hallo,

danke für die rasche Antwort.

Wie geht man bei sowas genau vor? Gibts da evtl. Online eine Tutorial was zu empfehlen wäre? Hab mich damit vorher noch nie beschäftigt.

Danke
 
klingt nach Sample und höchstwahrscheinlich auch rückwärts gespielt, so klingt es ganz am Anfang, Filter drauf, nur Höhen durchlassen, Bass raus. Und ein bischen Hall drauf.
 
Hallo, danke erstmal bis hier her. Hab ein wenig rum probiert mit Rückwärts gespielten samples. Klingt schon ganz gut und geht in die Richtung.

Wie sieht das mit der Bassline aus? Habe das mal versucht mit meinem Sub37 nachzubauen. Klingt aber leider nicht so dolle. Gefühlt fehlen da einfach die Obertöne. Gerade wenn man den Filter aufdreht. Habe den OS1 auf 16 gestellt. OS2 auf 8 und eine Quinte hoch gepicht. Oberrum fehlt da aber irgendwas. Kann da jemand weiterhelfen?

Danke

LG Franky
 
ich würde mich nicht wundern wenn der etwas knarzelige und leicht wabbernde Bass mit langen Noten auch ein Sample ist, z.B. ein geloopter Pad Sound, der aber wesentlich tiefer gespielt wird, also 2 - 3 Oktaven tiefer. Das ist immer eine gute Idee sowas auch mal zu probieren, kann manchmal wunderbare Bässe hervorbringen.
 
wie: ja, 2 OSC in einem Intervall gestimmt und Filter auf und zu - nehme an das ist gemeint.. wobei das nicht wirklich ein Bass ist, unter dem liegt ein dunkler Bass. Der ginge aber auch.


FrankyHill78 schrieb:
Du schreibst das ist gar kein Bass. Ich habe das jetzt mal versucht nachzubauen mit dem Sub37. Irgendwie fehlen mir die Obertöne. Habe OS1 auf 16 und OS2 auf8. Zusätzlich eine Quinte hoch gepitcht. Bisschen Sub OS dazu. Klingt aber leide rnicht so wie es soll. Gerade wenn ab der Mitte der Filter aufgeht klingts gar nicht so tolle.

das klingt nach einer längeren Check-Strecke, vielleicht besser das mit den YT Videos in Forum unter „sounds“ posten? Dann kann man das gemeinsam machen, ist über Mail bisschen mühsehliger..

Moog ist idR schon in der Lage, strahlen genug zu klingen - das hier sollte also schon gehen, ggf. ist aber genau dieser „Strahlungsfaktor“ also die Brilianz dir zu wenig?
In so einem Fall leicht mit Obertönen aus Anzerrung, Ringmod, FM ausleihen?
 
Hey,

wie sollte ich da jetzt anfangen? Habe mal versucht die Melodie der Bassline nach zu spielen. Müsste C-F-G-A sind.
OS1 hab ich einen Sägezahn auf 16. OS2 versucht mit einer Square auf 8. Eine Quinte nach oben gepicht. Bisschen Sub OS dazu.
Vom Ansatz her okay so?
 
reine theorie - weil ich nicht nachgehört habe WELCHES Intervall das genau ist.
Aber - die Idee ist - das Intervall muss gleich sein, der Sound strahlend, ziemlich..

Mischungen mit Sägezahn ist ok, nicht zu viel Rechteck, damit das auch Obertöne bekommt und nicht zu holzig ist, Rechteck hat weniger Strahlung und Obertonkram.

Portamento ist hier natürlich aktiv, also Glide.
Da du Square schreibst, ist ggf. das das "Problem".
 
Heißt das dann das Bsp. beide Oszilatoren auf 8 oder 16 gestellt sein müssen? Os1 nen Sägezahn, os2 nen Dreieck? Glide ist aktiv.
 
das ist strahlend, kein Dreieck, das hat kaum Obertöne.
Sägezahn ist besser für Schwebungen und für einen besseren Zusammenklang der beiden Töne als "Scheinakkord".
die beiden Oscs sollten nur das Interval voneinander entfernt sein, nicht 1 oder 2 Oktaven und das Intervall, also gleiche Fußlage/Oktavlage.
 
Stimmt, so klingt das schon besser. Hab beide OS auf Sägezahn gestellt und OS2 eine Quinte gepitcht. Wie sieht es mit den Hüllkurven bzw. Modulationen aus? Hörst Du da was raus?

Danke

Mfg Franky
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben