Windows Vista NTFS Links - Virtuelle Verzeichnisstruktur!

Grüße,

Trotz Adminrechten und aktivierten erhöhten Rechten sowie einigen anderen Einstellungen in der Gruppenrichtlinie bekommen ich keinen Zugriff auf (vor allem Vistaintern) Dateien und Ordnern. Jetzt soll das Problem hierbei liegen -> http://blogs.technet.com/dmelanchthon/a ... vista.aspx

Nur verstehe ich nicht warum man sowas simuliert statt einen festen Bereich für andere Anwendungen bereitzustellen und es solche Probleme gibt. Kann mir jemand darüberhinaus sagen was ich machen muss um auf das Betriebssystem kompletten Zugriff zu haben.

Vista habe ich zum experimentieren installiert nutzen tue ich XP keine Frage. Danke schon mal für jeden Hinweis oder Hilfe.

mfg sinot
 
Es gab unter NT,2000 und 2003 einen Trick um quasi allerhöchste Zugriffsrechte zu erhalten.

Es gibt z.B. in der Registry Bereiche welche sogar vor der Administratoren-Gruppe geschützt ist. Um auf diese zuzugreifen geht man wie folgend vor. Man legt im Zeitplaner einen neuen Auftrag an (z.B. +5 Minuten später) und startet dann in diesem Auftrag den Regedt32 im Kontext des "Systemkonto". Damit bekommt man dann z.B. einen Regedit auf den man auch auf die geschützten Registrybereiche zugreifen kann.

Inwiefern dir das bei deinem o.g. Problem hilft kann ich Dir nicht sagen, mir ist ehrlich gesagt auch nicht ganz klar was du erreichen willst. Dem Link nach zu urteilen verhält sich Vista hier so wie es sein soll.
 
Kaneda schrieb:
Es gab unter NT,2000 und 2003 einen Trick um quasi allerhöchste Zugriffsrechte zu erhalten.

Es gibt z.B. in der Registry Bereiche welche sogar vor der Administratoren-Gruppe geschützt ist. Um auf diese zuzugreifen geht man wie folgend vor. Man legt im Zeitplaner einen neuen Auftrag an (z.B. +5 Minuten später) und startet dann in diesem Auftrag den Regedt32 im Kontext des "Systemkonto". Damit bekommt man dann z.B. einen Regedit auf den man auch auf die geschützten Registrybereiche zugreifen kann.

Inwiefern dir das bei deinem o.g. Problem hilft kann ich Dir nicht sagen, mir ist ehrlich gesagt auch nicht ganz klar was du erreichen willst. Dem Link nach zu urteilen verhält sich Vista hier so wie es sein soll.

Ja aber nicht im Vergleich zu XP wo man uneingeschränkt Zugriff hatte oder auch den Systemschutz ausschalten konnte.

Vista läuft wie es soll ist mir klar.....
Ich schaue mal ob die Deaktivierung der geschützten Systemdateien Abhilfe schaft.

mfg sinot
 
sinot schrieb:
Ich schaue mal ob die Deaktivierung der geschützten Systemdateien Abhilfe schaft.

Tut es nicht. Die Virtualisierung spielt dem XP-Verwöhnten User da leider böse Streiche. ;-/
Symbolische Links haben unter Vista das Recht "Lesen" für "Jeder" auf "verweigern", darunter liegende Dateien sind davon jedoch nicht betroffen, da dieses nicht vererbt wird. Mit dir /al lassen sich diese Links und ihre Ziele anzeigen (und sobald man das Ziel kennt, hat man auch über den direkten Pfad Zugriff).
 
marv42dp schrieb:
sinot schrieb:
Ich schaue mal ob die Deaktivierung der geschützten Systemdateien Abhilfe schaft.

Tut es nicht. Die Virtualisierung spielt dem XP-Verwöhnten User da leider böse Streiche. ;-/
Symbolische Links haben unter Vista das Recht "Lesen" für "Jeder" auf "verweigern", darunter liegende Dateien sind davon jedoch nicht betroffen, da dieses nicht vererbt wird. Mit dir /al lassen sich diese Links und ihre Ziele anzeigen (und sobald man das Ziel kennt, hat man auch über den direkten Pfad Zugriff).

Danek für den Hinweis aber die NTFS Links habe ich alle wegbekommen kann man einfach löschen und mit deaktivierung des entsprechenden Dienste (in der Aufgabenplanung möglicherweise enthalten gewesen weiß ich nicht mehr) erscheinen diese auch nicht mehr bzw. werden nicht mehr generiert. Momentan laufen glaube ich 18 Dienste jedoch hat Vista noch einige andere Hintergrundfunktionen am laufen die an den Ressourcen nagen welche ich noch nicht rausgefunden habe.

Unter Xp ist betragen die Ressourcen 95.2 MB. Bei Vista sind es (schwankt ja ständig) zwischen 390 - 463 MB.

Jedoch sind noch viele multilanguage files enthalten und vieles mehr was das betriebssystem dermaßen aufbläht, unglaublich. Aber Vollzugriff hat man nicht. Mal sehen heute werde ich mir die Gruppenrichtlinie vornehmen ....... Aus VIsta wird ja wohl noch ein Prosche zu machen sein wie XP Pro :lol:

Um dem Monitoring etc. vorzubeugen will ich unbedingt unnötige Dateien entfernen umd die Systempartition klein zu halten und die meisten Funktionen werden eh nicht benutzt nur einige Neue.

Was mir persönlich schon mal missfällt ist, dass man wesentlich länger braucht Vista einzustellen. Bis auf Kleinigkeiten ist es fast 1:1 mit meiner XP konfiguration, naja abwarten.

Bugs welcher sehr störend ist das wenn man auf eine Datei rechtsklickt manchmal die Datei wie soll ich sagen verfehlt wird und statt der Dateieigenschaften erscheinen dann die Ordneroptionen wo man sich gerade befindet sowie die Treiber die noch unausgereift sind aber laufen.

mfg sinot
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben