Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe jetzt diese Seite gefunden.Da werden die Typen erklärt:
https://www.weidinger.eu/de/blog/post/jbc-loetspitzen-uebersicht
Die T210 Halterung ist dann wohl für besonders feine Lötarbeiten gedacht.
https://www.youtube.com/watch?v=_2s4ZvHrS_I&fbclid=IwAR2NnayyB-023p66y5poEm77Uh3bHHBo9NfqHLMZjraKde3PZ5KURT7XzQg
Diese beiden Beiträge haben nur einen Zusammenhang- beides aus CZ. Einfach so...
So sieht das Innenleben aus. Der Controller ist wahrscheinlich ein
JieLi AC69xxxx. Das könnte hinkommen, wenn man sich die restliche Schaltung anschaut. Unter der Nummer hab aber nichts gefunden…...
Ich werde nicht von dieser Erde gehen, bevor ich es endlich geschafft habe, 2-4 fertige Tracks zu produzieren, mit denen ich selbst top-zufrieden bin, diese dann professionell mastern zu lassen...
Das kenne ich gut. Noch einmal einschalten. Danach : Kann ich doch nicht verkaufen. Nach 6 Monaten : Könnte ich eigentlich verkaufen, nor nochmal einschalten....
Ich kann mich so selten dazu überwinden, meine Kisten anzuschalten, geschweige denn, mein Spielzimmer zu betreten. Und wenn, dann spiel auf einem der Synths ein wenig herum, frustriere mich über...
Ihr seid alle ganz gemein zu mir.
Ich habe zwei Setup-Case-Paare, ein kleines und ein großes.
Oft versuche ich, mit dem kleinen auszukommen - und genau das könnte unter Verwendung der Livens...
Langfristig ist der Plan definitiv die Verkleinerung.
Mit den beiden Livens sind ja theoretisch schon bis zu acht Spuren möglich (mehr als zwei pro Instrument wird aber vermutlich zu Klangmatsch...
…die Frage paßt nicht zur Aussage: die Betonung der Aussage liegt auf ‚kleines’ - daraus folgt (ich fülle mal die fehlenden Worte ein): ‚bau mir (zusätzlich) ein (weiteres) kleines Ambient-Setup auf‘…
Stimmt, egal ob Brillenträger oder nicht, eine gute Leuchtlupe wäre auch noch hilfreich. Zum Glück gibt es inzwischen jede Menge Anleitungen zum Thema SMD und dabei benötigtem Zubehör.
Für mich über die Jahre immer schön zu hören, im Sommer.
Pit Baumgartner/DePhazz (hab keine YT Videos gefunden)
https://phazzadelic.bandcamp.com/album/sample-selfie
wenn man nicht massenweise SMD verarbeitet bzw. verlöten muss, sind regelbare Stationen mit auswechselbaren Spitzen durchaus ausreichend.
Ich löte vereinzelte SMD und auch mal ein nicht allzu...
dazu müsste ich gestehen: Finde den Sound vom Reface CS eher "so lala", hab ihn aber trotzdem zum zweiten Mal und behalte ihn, weil man eben so schnell das hingeschraubt bekommt, was man gerade...
Der Reface CS klingt hervorragend, ist flexibel und ein einziger Sweetspot - das kann ich absolut nachvollziehen! Nutzt du deine beiden auch mal parallel mit gleichem Sound für breites...
Generisches Maskulinum: Annette Humpe ... sie ist aus meiner Sicht der und die Größte.
https://youtu.be/NEkNe70qGak?si=InTN7_MmfHLe-ztv
Ich könnte auch sagen, Annette Humpe ist für mich der...