Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade wollte ich antworten, um für das SPX90 eine Lanze zu brechen. Ist mega billig, hat LoFi-Character und 100% nicht ITB reproduzierbar.
Ansonsten bin ich persönlich großer Fan von Dynacord...
PS. Ach so, zu jedem A-147-5 Quad-LFO solltest Du sinnvollerweise immer einen A-130-4 Quad-VCA einplanen, damit sich die Intensität der LFOs gemeinsam steuern lässt.
Dir ist schon klar, dass der Dark Time (den ich sehr mag) nur eine (!) Sequenz von maximal 18 (oder 2 x 8) Steps spielen kann, oder?
Kein Abspeichern oder so, keine Polyphonie, kein Songmode, kein...
Das klingt schon sehr plausibel und ist auch sehr nahe an meinem eigenen Setup. Das mit den LFOs habe ich etwas anders gelöst. Ich habe einen A-147-2 für Vibrato, einen Ladik L-122 für z.B...
Gut durchdacht!
Das habe ich zusammen mit einem Frap Tools CGM in einem separaten Roland SYR-E84 Case, welches sich angewinkelt aufgestellt sehr gut bedienen bzw. ablesen lässt.
Das nutze ich...
Hallo, ich möchte mir einen Sequenzer kaufen und denke dabei an den Doepfer Dark Time. Meine Musikrichtung bewegt sich in Richtung Underworld, Leftfield, Fluke usw. … vielleicht noch andere...
Den Mono LFO hatte ich mit gewünscht und auch dass er bei GLOBAL an die alte Stelle springt. War ich wohl nicht alleine, top.
Bei der ganzen Sampling Geschichte weiss ich noch nicht ob ich das...
Nochmals: Ein Korg PS hat nichts, aber auch gar nichts mit einem Oberheim oder Memorymoog oder JP Synth (bezogen auf 'phatness' bzw. 'klassischen' Synth sounds) zu tun. Diesen Synths gegenüber...
Ich sehe es eher umgekehrt.
Etwas hässlich, aber toller klang. Polymoog hat sich doch auch verkauft!?
Orgelisch find ich den nicht, aber schön quäkisch. Da passt das zwitschern der Resonanz, der...
Da hast Du wohl recht :mrgreen: Den Spass habe ich mir damals nicht gegeben, bei z.B. Musik-Studio Amico in Bad Säckingen anzufragen. Oder anders gesagt: Kundenfreundlich geht anders. Korg hat den...
Ich habe mir neulich erst ein paar Effekte auf dem Gebrauchtmarkt gekauft. Analog Heat MK1 und Line 6 DL4 MKII. Ich finde beide supi für den Workflow (wenn man den Platz hat). Ich habe auch noch...
Nochmals: Ein Korg PS hat nichts, aber auch gar nichts mit einem Oberheim oder Memorymoog oder JP Synth (bezogen auf 'phatness' bzw. 'klassischen' Synth sounds) zu tun. Diesen Synths gegenüber...
Nochmals: Ein Korg PS hat nichts, aber auch gar nichts mit einem Oberheim oder Memorymoog oder JP Synth (bezogen auf 'phatness' bzw. 'klassischen' Synth sounds) zu tun. Diesen Synths gegenüber...
Der Wunsch ist sicher nicht besonders originell, aber ich wollte schon immer mal ein Stück von Depeche Mode covern. Mit neuem Projekt und Sängerin hat es nun endlich geklappt. Hier zu hören in...
Es ist bereits ein paar Tage her, da habe ich bei MS ein Doepfer A-100PBK Case günstig geschossen, um damit ein polyphones Modularsystem aufzubauen. Nach meinem Urlaub würde ich dieses Projekt...
Wen sollten sie fragen?
Die Verstorbenen?
Die Rechte Inhaber der abgekupferten Liedern?
Ich finde es uninteressant und geschmacklos, aber nicht genug um mich aufzuregen, fällt für mich eher in die...
Na na na, warum denn gleich so abfällig ...
Das Teil ist von vielen seiner Features her ja auch eine Linnfrum auf Steroiden und für meine Begriffe als Gesamtpaket einer der interessantesten...
Zu 50 hab ich ein paar Jahre. Insofern geht der Punkt an dich ;-)
Aber ganz ehrlich, ich denk es gibt kein Alter, in dem man nicht mehr anfangen könnte. Es geht ja nicht um Leistung, sondern um...
Ist ne Mischung, hier und da gibt es Software Instrumente, die aber dann einfach mit nem MPE Controller gespielt sind. Das Recording Setup ist Hardware. Die minimale Masterchain zum Schluss auch...
Heute eine erste Schrecksekunde mit der LMDRum gehabt. Display Tot und alle LED´s extrem gedimmt.
DIE LMDRum hat jetzt ein paar Wochen so gestanden ohne eingeschaltet zu werden.
Sound kam aber...
die skalierung is glaub ich vektorbasiert und nutzt den dx11 modus der graka oder so.
hab bei maschine 3 software und vst 3 oft probleme mit softube sachen, evtl is das bei ua auch so.
hilft...
Merkwürdig. Bei mir unter Windows sieht es so aus. Der VST3 Pfad stimmt. Das Aktualisierungsdatum ist von heute. Die Version ist laut Cubase Plugin-Manager 11.7.0.
danke. die letzten Geräte die ich von Behringer hatte, waren alle defekt oder hatten diverse grössere bugs und unschönheiten. Also bis jetzt kaufe ich mir nichts mehr von dort.
Heute eine erste Schrecksekunde mit der LMDRum gehabt. Display Tot und alle LED´s extrem gedimmt.
DIE LMDRum hat jetzt ein paar Wochen so gestanden ohne eingeschaltet zu werden.
Sound kam aber...