Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

Nee Effekte sind alle aus..

Dann würde ich den Support mal anschreiben - das ist nicht in Ordnung. Ich habe allerdings den AR Mk II aber ich glaube nicht dass es da einen Unterschied gibt. OK, wenn Du schon fragst was Overbridge ist, wird das wohl auch nicht aktiv sein. Das ist eine Anbindung Deines AR in einer DAW über eine Plugin - dazu musst aber aktiv was gemacht haben. Ich frage weil mir das gerade genau so passiert ist ;-)
 
Nee ich benutze keine DAW..
hier ein screenshot alles aus jnd trotzdem Sound über Main.. alle effekte auch aus

51592
 
Boah puh... Das sieht tatsächlich so aus, als ob was nicht in Ordnung wäre. Also neues Projekt oder Werkseinstellungen wären dann noch Sachen ggf.

Ich hatte Mal ganz komische Probleme mit den Pads aufgrund schlechter Stromquelle, das war in Indien. Da haben irgendwelche Störfrequenzen oder Spannungsschwankungen den AR so durcheinander gebracht dass ich dachte er ist kaputt. Muten ging dann manchmal, manchmal nicht usw. Aber zurück an teutonischer Steckdose war alles wieder gut. Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen.
 
Die funktion im routing „send to fx“ bedeutet was genau? Wenn ich eh im amp track menu auswählen kann ob fx an oder aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah puh... Das sieht tatsächlich so aus, als ob was nicht in Ordnung wäre. Also neues Projekt oder Werkseinstellungen wären dann noch Sachen ggf.

Ich hatte Mal ganz komische Probleme mit den Pads aufgrund schlechter Stromquelle, das war in Indien. Da haben irgendwelche Störfrequenzen oder Spannungsschwankungen den AR so durcheinander gebracht dass ich dachte er ist kaputt. Muten ging dann manchmal, manchmal nicht usw. Aber zurück an teutonischer Steckdose war alles wieder gut. Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen.

Im neuen Project ging das jetzt wieder.. zum glück nichts kaputt
 
Die funktion im routing „send to fx“ bedeutet was genau? Wenn ich eh im amp track menu auswählen kann ob fx an oder aus

Das hat hauptsächlich Relevanz bei der Nutzung der Einzelausgänge oder eben Overbridge. Du kannst damit dafür sorgen, dass Du alle Spuren einzeln rausleiten, aber trotzdem noch die Effekt-Sends nutzen kannst. Die Effekt-Returns kommen dann über den Stereo-Summen-Output.
 
Nee, damit (gelbe Leuchten) bestimmst du generell ob das FX Signal von einem Track am Main raus kommt oder nicht. Wozu das gut ist weiß ich auch nicht genau.

Es handelt sich ja hier immer nur um Effekt-Sends. Mit den grünen Leuchten schaltest Du erst mal den Track aus der Stereo-Summe weg. Mit den gelben Leuchten sorgst Du dafür, dass die Effekt-Sends des Tracks aktiviert oder deaktivert sind. So ist es zumindest bei meinem AR Mk II. Es gibt in diesem Sinne ja gar keine Effekt-Signale eines einzeln Tracks, da sich alle Spuren die Effekte teilen.

Das musst Du Dir vorstellen wie ein Mixer mit einem Pre-Fader-Send and dem je ein Delay, Hall etc. eingeschliffen sind.
 
okay.. ja schade.. das wäre echt cool gewesen wenn das beim AR auch ginge..

ne andere frage.. kann man denn im Project Sample Pool 1-127 den Slot eines Samples verändern? zum bsp von slot nr.10 zu zB nr100
 
Schon klar, ich frag mich nur wer das braucht weil ich kann auch einfach den Send Level der Tracks auf 0 drehen.

Also ich wäre ein Beispiel für jemanden der das unbedingt braucht ;-) Ich führe die einzelen Drum-Tracks via Overbridge auf einzelne DAW-Spuren und da ich aber die internen AR-Effekte noch nutzen will (auch durch die Möglichkeit nur einzele Steps damit zu versehen) kann ich den Effekt-Return über die Stereo-Spur noch getrennt aufnehmen. (alternativ macht dieses Setup auch bei der Nutzung von einzelnen Hardware-Ausgängen genauso Sinn)
Der Send-Level hat eine andere Funktion und kann zudem auch dynamisch genutzt werden (LFO oder Parameter-Locking). Das ist schon ziemlich gut durchdacht.
 
okay.. ja schade.. das wäre echt cool gewesen wenn das beim AR auch ginge..

ne andere frage.. kann man denn im Project Sample Pool 1-127 den Slot eines Samples verändern? zum bsp von slot nr.10 zu zB nr100

Wie meinst Du das - via Parameter-Locking einen anderen Slot auswählen? Ja, der Slot ist lockbar und via LFO modulierbar.
 
nein .. angenommen ein sample liegt auf slot 127 und ich will es stattdessen lieber auf die 1 weil da ähnliche samples liegen.. kann ich es im pool verschieben?
 
Ich führe die einzelen Drum-Tracks via Overbridge auf einzelne DAW-Spuren und da ich aber die internen AR-Effekte noch nutzen will
Häh? Dann hast du doch alle gelben Trackrouting Lampen an. Ich Frage doch nach einem Fall wo man die gelben Lampen deaktiviert. Die puren FX über den Main ziehen und die grünen Routing Lampen zu deaktivieren ist ja quasi Standard. Oder reden wir aneinander vorbei?
 
Häh? Dann hast du doch alle gelben Trackrouting Lampen an. Ich Frage doch nach einem Fall wo man die gelben Lampen deaktiviert. Die puren FX über den Main ziehen und die grünen Routing Lampen zu deaktivieren ist ja quasi Standard. Oder reden wir aneinander vorbei?

Da reden wir wohl tatsächlich aneinander vorbei - natürlich ist der Zustand wo die Track-Routing Leuchten alle aktiviert/gelb sind eher der Standard. Hier würde mir nur die Anwendung einfallen, wenn ich mich später entscheiden sollte doch für einige Drum-Tracks nicht die internen Effekte zu nutzen und das schnell deaktivieren will. Gerade wenn man Parameter-Locks gesetzt hätte würde dir ja der Effekt-Send nicht weiterhelfen. Ist aber eher schon eine Anwendung die seltener vorkommt aber gut dass der Hersteller daran gedacht hat.
 
nein .. angenommen ein sample liegt auf slot 127 und ich will es stattdessen lieber auf die 1 weil da ähnliche samples liegen.. kann ich es im pool verschieben?

Habe ich noch nie gemacht - ich glaube das geht nicht, aber bin mir nicht sicher. Soweit ich weiss werden beim Transfer aus dem Flash-Speicher in einen Slot einfach die freien Slots genutzt, aber hier bin ich mir nicht ganz sicher.
 
Geht das auch nicht über den Sample Manager im Global Menü?
 
Hab mir jetzt auch nen AR MK2 gegönnt, fantastisches Teil, überraschend was man mit 8 Stimmen und Sampling + analoge Drums anstellen kann, dann ist da noch ein fetter (Bass) Synth drin seit dem letzten OS, megageil.
 
Tuning Probleme? Naja, nur am Anfang, wenn die Kiste paar Minuten läuft hab ich keine Schwankungen mehr.
 
Also ich kann prima Sequencen eingeben, versteh nicht was du meinst.
Dual VCO auf Mittelstellung(Standard) ist genau C2.
Allerdings braucht er bei mir etwas Aufwärmzeit, am Anfang klingt er etwas schief.
 
Hallo
Kann mir jemand hier helfen? Versuche ein delay auf track 2 zu machen.. wenn ich auf fx drücke und auf der delay seite bin und das Vol für delay aufdrehen will kommt so ein hohes feedback.. wenn ich rev leven aufdrehe auch..
Hab ein paar bilder der einstellung gemacht.. FX delay und Revvund Track Amp
 

Anhänge

  • 032D13F1-177A-4D7D-A6D1-F43F68822CB9.jpeg
    032D13F1-177A-4D7D-A6D1-F43F68822CB9.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 14
  • C8911F78-B1CE-45C1-A222-8957C921A9B8.jpeg
    C8911F78-B1CE-45C1-A222-8957C921A9B8.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 12
  • BB78CBF9-7ABC-4445-9B35-1F3516A8C184.jpeg
    BB78CBF9-7ABC-4445-9B35-1F3516A8C184.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 10


News

Zurück
Oben