Fred's Lab Manatee

Ich habe mich spontan entschieden, dieses Jahr doch hinzugehen. Lange Zeit stand es noch in den Sternen, da die Wahrscheinlichkeit bestand, dass ich wegen Àrztlicher Behandlung nicht in Berlin sein könnte, wÀhrend die Superbooth lÀuft, sodass ich mir keine Tickets im Vorfeld gekauft habe. Nun bin ich im Moment doch in Berlin und werde wahrscheinlich am Freitag spontan vorbeischauen. Das wÀre dann meine erste SB, da es auch in den vergangenen Jahren irgendwie nicht klappen wollte.

Da ich bisher niemanden aus dem Forum persönlich kenne bzw. treffen konnte: hoffentlich begegne ich dem einen oder anderen Mitforisten.

Eine gute Wahl, du wirst es nicht bereuen. Wir sehen uns am Stand Z127 😘.
 
Das nenne ich mal eine kompakte, aber umfĂ€ngliche Produktvorstellung. Da tĂ€te so manch ein Hersteller gut daran, sich hieran zu orientieren. Meinen aller-grĂ¶ĂŸten Respekt.

Da juckt es in den Fingern, doch noch das GerÀt zu Pre-Ordnern...
 
Ich finde, dass FrĂ©dĂ©ric bei den Soundbeispielen etwas Potential verschenkt. Sollte es nicht möglich sein, z.B. auf Part 1 via Arpeggiator ein Arpeggio automatisch laufen zu lassen und dann auf Part 2 mit Keyboard zu performen? Das wĂŒrde sich doch schon deutlich beeindruckender anhören, oder? Vielleicht geht es auch nur um den reinen Sound. Aber ich fĂ€nde es cool.
 
Das nenne ich mal eine kompakte, aber umfÀngliche Produktvorstellung.
Was die Auflistung der Features angeht, ja. Soundtechnisch absolut nein. Wenn man schon Presets hat, dann könnte man doch so 3-5 sehr fĂŒr das GerĂ€t typische davon mal vernĂŒnftig anspielen?


So in etwa, nur gern noch mehr gute und typische Presets. Klingt aber genauso, wie ich mir das auch vorgestellt habe. Wird eine interessante Kiste, vorausgesetzt sie ist fehlerfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Manatee klasse. Ich hatte Gelegenheit, ihn auf der Superbooth zu testen (keine idealen Bedingungen) und nach wenigen Minuten hatte ich mir den Sound schon so hingeschraubt, dass ich wirklich Spass hatte. Presets interessieren mich da nicht. Was nĂŒtzt es, wenn mir tolle Presets zeigen was eine Kiste alles kann? Mir ist wichtig, was kann ich mit einem GerĂ€t! Ich habe schnell Zugang zum Synthesizer gefunden, auch dank der guten EinfĂŒhrung durch FrĂ©dĂ©ric. Fehler konnte ich in der Zeit ĂŒbrigens nicht finden. Da habe ich GerĂ€te im Studio, die auch nach Jahren immer noch weit enfernt von fehlerfrei sind. Wenn man es aber darauf anlegt und es immer wieder betonen muss, bitte schön! Dann aber gerne auch fundiert. Ich freue mich lieber ĂŒber die wirklich tolle QualitĂ€t des GehĂ€uses, der Knöpfe und Regler. Da kann sich so mancher "großer" Hersteller eine Scheibe abschneiden.

Von meiner Seite aus muss ich hier einmal eine Lanze brechen und meinen Respekt zollen, fĂŒr all die vielen Kleinst-Hersteller und Entwickler in dieser schwierigen Branche. FrĂ©dĂ©ric ist einer davon wo man merkt, dass er mit Herz und Seele das Projekt durchgezogen hat. Zumindest mich ĂŒberzeugt das Endprodukt, muß aber jeder fĂŒr sich selbst entscheiden (idealerweise nicht auf Basis von youtube Videos).

Musste ich mal los werden, denn ich freue mich ĂŒber jeden "Wahnsinnnigen", der so ein Projekt auf die Beine stellt.
 
Du muss dich vorstellen, dass ich nur ein Typ bin, dermit dem Zug dorthin fÀhrt, mit einem GepÀck, das den ganzen Messestand enthalten muss...
Wow! Also großen Respekt fĂŒr diese Arbeit! Ich hab den Töröö und liebe den Sound. Der Manatee, also die beiden Videos die ich hier gesehen habe ,beeindrucken mich auch sehr.
Von den Features die das GerÀt hat, vom Sound und auch von der Optik erste Sahne! Wirklich interessant z.B. mit den 2 Decays.
Du hast da wieder was ganz besonderes geschaffen. Deine Synthesizer haben einen ganz Eigenen Charakter. Nicht nur vom Sound, auch vom Design. Das finde ich Super.
Der Sound ist lebendig und krÀftig und gleichzeitig sehr frisch.
Ich kann leider nicht nach Berlin kommen aber den Synth werde ich mir frĂŒher oder spĂ€ter kaufen.
Viel Spaß und Erfolg wĂŒnsche ich weiterhin :cool:
 
Um es nicht so sehr in Verallgemeinerungen abdriften zu lassen:
Es ist absolut beeindruckend, dass Frederic hier mehrere Jahre seiner "Lebenszeit" investiert hat, um diesen eigenstÀndig klingenden Sysnthesizer zu realisieren. Da es sich hierbei um ein 1-Person Unternehmen handelt, verdient diese Leistung Respekt und Anerkennung. Ich finde es sehr gut, dass es immer wieder einzelne Leute in dieser Branche gibt, die sich etwas einfallen lassen und mit ihren begrenzten Ressourcen (Zeit, Geld und Personal) solche Projekte realisieren.
Und auch fĂŒr die Zukunft wird der Manatee mit Firmwareupdates versorgt und bekommt die eine oder andere neue Funktion spendiert. Ich jedenfalls habe mir fĂŒr mich vorgenommen, mit dem Manatee viel Spaß ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum zu haben.
 
Ich nehme wahr, dass es schon so ist, dass Boutique/Kleinstfirmen ein Kundenspektrum haben, was wirklich frĂŒh am Start ist. Gerade wenn eine Firma schon ein oder zwei gute Produkte herausgebracht hat, die Produktpflege gut war, gibt man einen entsprechenden Bonus an Vertrauen. Ich glaube es ist auch klar, dass bei Firmen die aus 1 oder 2 Personen bestehen eine andere Erwartungshaltung besteht, sofern nicht 1000 Dinge versprochen werden. FĂŒr Kundenfeedbsck ist das Ohr offener, denn diese GerĂ€te sind oft Herzblutthemen, das ist nicht wie bei großen Firmen, die genau wissen dass sie nicht zwingend jeden Bug zeitnah bereinigen, es verkauft sich trotzdem.

Was ich von dem Synthesizer höre, gefĂ€llt mir. Kommt auf die Liste

 
Und das ist erst der Anfang!
...ich hĂ€tte SOOOOO gern die Seriennummer 42. Muss aber nicht - ich freue mich ĂŒber jede andere genauso.

Schöne GrĂŒĂŸe
Bert
 
Danke.
Wie ich schon gesagt habe, sind alle Maschinen gleich und Ich biete keine Wahl fĂŒr Seriennummern, weil einige Leute Drama machen werden... und es die Versandorganisation kompliziert.
Wenn es nur um mich ginge, gĂ€be es ĂŒberhaupt keine Seriennummern, so wĂŒrde ich nicht brauchen, um Karton mit Maschinen mit Mainboard und Versandetiketten, die kompliziert sein kann entsprechen.
 
Das mit der Seriennummer war nicht ernstgemeint gewesen.
Je weniger Aufwand, desto besser!

Schöne GrĂŒĂŸe
Bert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte gerade, die Unterseite des Manatee ist rot. Aber es ist wohl nur roter Schaumstoff mit Aussparung fĂŒr den Seriennummer-Aufkleber 😄.
 


News

ZurĂŒck
Oben