sempiternal
Bass Junkie
Hallo Gemeinde, ich habe mal ne Frage. Anhand des Ableton LIVE Handbuchs, wird einem empfohlen, den Modi Repitch zu verwenden, falls man nicht möchte das eine WARP Operation ohne BPM Wechsel zur nicht neutralen Operation wird. Nun habe ich das aber mal mit einem Simplen Loop verglichen. DAW steht auf 130BPM, ich ziehe den selben Drumloop 2x rein und auf einem Kanal füge ich das Utility Plugin mit Phasendrehung ein... Ergebnis: Löscht sich nicht aus! Lediglich im Beats Modi komme ich am ehesten auf eine komplette Auslöschung. Finde ich ein klein wenig strange, da man ja denken müsste, das Programm ändert im angeblich neutralen Modus nichts an dem Soundfile?
Das lustige is, im Beats Modus sind dann die ersten 8 Takte "ausgelöscht" bei einer weiteren Kopie des Clips um auf 16 Takte zu kommen, wird dann die Auslöschung komplett aufgehoben?
Mich machen diese Färbungen langsam Crazy
Wenn man so hart aufpassen muss, das LIVE den Sound nicht verfälscht?!
Die oben beiden Loops stehen beide auf BEATS im WARP, unten ohne WARP.. verstehe nicht wieso er nur den ersten auslöscht?
https://streamable.com/iwdmc
Das lustige is, im Beats Modus sind dann die ersten 8 Takte "ausgelöscht" bei einer weiteren Kopie des Clips um auf 16 Takte zu kommen, wird dann die Auslöschung komplett aufgehoben?
Mich machen diese Färbungen langsam Crazy

Die oben beiden Loops stehen beide auf BEATS im WARP, unten ohne WARP.. verstehe nicht wieso er nur den ersten auslöscht?
https://streamable.com/iwdmc