sKurRiLe FiLme (Arthouse)

Hat schon jemand "Obskure Geschichten eines Zugreisenden" gesehen von Aritz Moreno?
Der könnte halt auch hier in den Thread passen.
Muss ihn mir noch anschauen, daher noch keine Empfehlung von mir... was man so online liest, polarisiert er ganz gut.
(Musik ist von Cristobal Tapia de Veer, daher kann der Film eigentlich nicht schlecht sein, höhö... :xenwink: )

"Die Verlegerin Helga Pato wird während einer Zugfahrt von dem Psychiater Ángel Sanagustin angesprochen. Um die Zugfahrt etwas angenehmer zu gestalten, beginnt er, ihr seine Lebensgeschichte und insbesondere von seinem ungewöhnlichsten Fall zu erzählen: Die Geschichte des Patienten, der Soldat war: Im Krieg begegnete er einer Ärztin, die ein Kinderkrankenhaus unter den widrigsten Umständen erhalten möchte und dabei auf eine zwielichtige Gestalt stößt, die Verstörendes erblickt. Nach dem Matroschka-Prinzip wird Helga Pato in immer tiefere Schichten der Erzählung hineingezogen. Das zufällige Zusammentreffen mit dem Psychiater wird unwiderruflich die Zukunft der Verlegerin als auch die der Figuren aus den Geschichten bestimmen, die in einer Serie von unvorhersehbaren Ereignissen verwickelt sind, die sich Schicht für Schicht ineinander verweben, bis sie einen wahnsinnigen Höhepunkt erreichen. In bester Tradition surrealistischen Filmemachens ist DIE OBSKUREN GESCHICHTEN EINES ZUGREISENDEN eine schräge, bizarre und bisweilen zutiefst beunruhigende Komödie. Regisseur Aritz Moreno hat einen brillanten, atypischen Film geschaffen, in dem die Kunst des Erzählens selbst zum Hauptprotagonisten wird. Der Film schwelgt in den endlosen Möglichkeiten mehrerer Handlungssträngen, die sich nahtlos in die visuelle Energie einfügen, ohne, dass sich der Zuschauer darin verliert. Gespickt mit genialen Dialogen und schwarzem Humor ist der Film ein düsteres, aber faszinierendes Delirium voller Obsessionen, Perversionen, Wahnsinn und Raffinesse…"


https://youtu.be/SmCiaqZgYIY
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Wikipedia:

"π (Alternativtitel: Pi – System im Chaos) ist ein US-amerikanischer experimenteller Thriller von Darren Aronofsky aus dem Jahre 1998."

"Der in grobkörnigem Schwarzweiß gehaltene Film handelt vom paranoiden Mathematik-Genie Maximillian Cohen, der glaubt, alles in der Natur könne anhand von Zahlen verstanden werden. Gleich zu Beginn des Films formuliert er diesen Gedanken in Form von Hypothesen:
  1. Mathematik ist die Sprache der Natur.
  2. Alles um uns herum lässt sich durch Zahlen wiedergeben und verstehen.
  3. Stellt man die Zahlen eines beliebigen Systems graphisch dar, entstehen Muster. Folgerung: Überall in der Natur existieren Muster."


https://www.youtube.com/watch?v=jo18VIoR2xU
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas vielleicht ;-)



THE CONGRESS - Official UK Trailer - Starring Robin Wright



An EPIC scene from "The Congress" (2014)

A short but entirely mesmerizing drug come-down, reality dissolving scene from the film "The Congress" (2014) based on the 1971 novel "The Futurological Congress" by Stanisław Lem. All rights to the makers.
 
"Underground" von Emir Kusturica kennen vielleicht nicht so viele.. Auf Deutsch gehen zwar viele Witze verloren, aber er verdient es hier erwähnt zu werden.

1610289259170.png
 
Einer meiner Lieblingsfilme vom Balkan:

"Čarston za Ognjenku"
Wikipediaeintrag mit Titeln in anderen Sprachen.

1610289834981.png

Der Film handelt über ein Land mit Männermangel, weil fast alle in den Kriegen starben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch keiner was von David Lynch gesagt? :dunno:

Doch, jemand hat den schon erwähnt... :)
"Teilweise hat es auch bissi was lyncheskes, aber dann doch auch wieder nicht."

"Der Filmwissenschaftler Georg Seeßlen definiert Lynchs eigen erschaffene Filmwelt als „Lynchville“, in der Popkultur wird Lynchs Filmsprache auch als „lynchean“ oder „lynchesk“ umschrieben."
 
Wer sich für Arthause-Filme interessiert, dem kann ich den Streamingdienst MUBI nur ans Herz legen:

Hat mir auf jeden Fall schon das ein oder andere Lockdown-Wochenende gerettet. :D

Neben einigen "Hits" wie aktuell Sergio Leones "Es war einmal in Amerika" und Wes Andersons "Fantastic Mr. Fox" oder Klassikern wie "Vier im roten Kreis" laufen hauptsächlich abseitige Filme, Underground-Klassiker und Eigenproduktionen. Zur Zeit gibt es z.B. einen Themenschwerpunkt zu Jodorowski oder einen Kurzfilm des eingangs erwähnten Yorgos Lanthimos ("The Lobster") mit Matt Dillon in der Hauptrolle. Ich glaube, im Moment kosten die ersten 3 Monate als Angebot nur 1€ und danach ist MUBI auch nicht teurer als Netflix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Under The Silver Lake (2018)

Der ganze Film ist einfach nur ein Brainfuck, es wird immer verrückter und skurriler aber im positiven Sinne.
 
Sehr beknackt und auch interessant fürs Forum, da einer der Polizisten begeistert Homerecording betreibt und trotz Ideen- und Talentlosigkeit fest an seinen kommerziellen Erfolg glaubt.


https://www.youtube.com/watch?v=GJgUnAkTGwk


The Lobster hab ich schon 3x gesehen. Die konsequente Umsetzung des Leitmotivs ergibt viele schöne Details.

Weitere, nicht unbedingt nur skurrile, aber auf ihre Art doch bemerkenswerte Filme, die ich in der letzten Zeit gesehen habe, waren:

High-Rise


https://www.youtube.com/watch?v=XYNCCtJ2LnQ



desweiteren

Super - Shut up, crime!
God bless America
Hesher, der Rebell
Love Song for Bobby Long
Jack in Love
Koyaanisqatsi

Auch die banalen, ungeschmückten "kleinen Momente" der Alltagsrealität können durchaus skurril wirken.
 
Aaaaah, auch sehr sehr eigen und kam vor nicht allzulanger Zeit raus. Border von Ali Abbasi.

"Die 40-jährige Tina arbeitet für den schwedischen Zoll. In einem Fährhafen zwischen Schweden und Dänemark kontrolliert sie Reisende auf Schmuggelwaren. Sie verfügt über eine in ihrem Beruf nützliche, besondere Begabung: Sie kann Gefühle wie Angst, Nervosität oder Schuldgefühle riechen und so Schmuggler zielsicher aussortieren. Durch ein deformiertes Gesicht ist sie optisch auffällig. Sie lebt abgeschieden in ihrem eigenen Haus im Wald, hat ein auffällig inniges Verhältnis zur Natur und geht oft im Wald spazieren. Tiere wie Füchse und Elche verhalten sich ihr gegenüber zutraulich. Tina lässt den Hundetrainer Roland und seine Rottweiler bei sich wohnen und lebt mit ihm platonisch, aber beziehungsähnlich zusammen." usw.
(will nicht zu viel spoilern - Text ist von Wikipedia)

"Das Branchenmagazin Variety bezeichnete Border als „aufregende, intelligente Mischung aus Liebesfilm, Nordic Noir, sozialem Realismus und übernatürlichem Horror, die Genrekonventionen trotzt und sie untergräbt“


https://youtu.be/AlwjPU0xyio
 
Zuletzt bearbeitet:
Leolo von Jean-Claude Lauzon
Skurril und witzig bis traurig, nicht surreal.
Zitat: "Weil ich träume, bin ich nicht"


https://youtu.be/0kEjttjVzRA


"Der Spielfilm Leolo des franko-kanadischen Regisseurs Jean-Claude Lauzon schildert die Eindrücke und Erfahrungen eines in einem Montrealer Armenviertel aufwachsenden Jungen. Der Handlungsstrang entwickelt sich entlang einer inneren Logik der Auseinandersetzung Leolos mit seiner Pubertät, seiner von Verrücktheit gezeichneten Familie sowie einer ihn erschreckenden Realität."

 
Sehr viele gute neue Tipps für Freunde skurriler Filme.
Mir fielen da noch ein: So ziemlich alles von Herbert Achternbusch, z.B. Das Gespenst



Einer meiner skurrilen Lieblingsfilme: Der Illusionist von Freel de Jonge


Und so ziemlich alles von Álex de la Iglesia z.B.:
El Dia de la Bestia: oder
Ein ferpektes Verbrechen:
 
The Fall im Reich der Fantasie



The Fall (Trailer/German)
 
Nicht wirklich skurril aus filmischer Sicht, aber wenn man mit jemanden spricht, die in einem Flugzeug sass, das in ein paar tauschend Metern Höhe aueinanderbrach, sie von dort im freien Fall in den Urwald stürzte, überlebte, und sich dann Tage lang durch den Urwald kämpfen musste, um letztlich gerettet zu werden, dann hat das eine spezielle Dimension, die schon fast an Skurrilität grenzt:


https://www.youtube.com/watch?v=rlJVIcCPIl8
 
Apropos Benoît Poelvoorde, das ist einer meiner Lieblingsfilme mit ihm (und auch wieder Yolande Moreau) - das brandneue Testament .
Darin spielt er nen gehässigen Gott in nem Hochhaus in Belgien.
Eher ein netter gute Laune Familyfilm, finde ich, aber trotzdem charmant, witzig und schräg.


https://youtu.be/kPTpMOSKkK8


Guter Öffner für Vorschläge bei YouTube bin dann bei "Schluss! Aus! Amen!" gelandet hat mir gut gefallen....
aber zu brav für diesen Thread.
 
Taxodermia
Von Männern und Hühnern
Adams Äpfel
Dogtooth
Gozu (beispielhaft für Miike)
Delicatessen
Malpertuis
Naked Lunch
 


News


Zurück
Oben