E
efwdgwdg
Guest
Von Dir wusste ich das schon, habe Deine Beiträge bisher aufmerksam gelesen.Ja, ich schrieb es mehrfach - ich bin echt Fan von Elektro. Fahre aber hybrid weil ich nicht unendlich viel Geld habe und so weiter, siehe das so es dich interessiert.
Bin auch nicht der einzige..Einige haben bereits bekundet, dass sie E-Fahrer sind, jetzt schon.
Ich schau mir sehr viel an - würde ich gern machen.
Aber ich warte bis mein altes Autos alt genug istIch bin rational und habe endlich viel Geld. Sonst würde ich jetzt oder bald einsteigen. Wäre mein Auto kaputt oder so, würde ich jetzt wechseln.
Bedenke auch, dass das Thema schon mehrfach an dieser Stelle war - ansich könnte es für das Forum als vorerst beendet und besprochen gelten - deshalb habe ich noch einen ernsteren zweiten Thread wo es um die Alternativen und Autos geht und Bikes und was noch so möglich ist - einfach um das abzugleichen-
Ich lote aktuell E-Bikeaus - und ich muss sagen - Macht einen Irrsinnigen Spaß - das Gefühl ist man kann recht gut und viel schneller aber ohne Speedrausch hier im Ort bald überall sein - das ist sehr beruhigend.
Aber da sprechen wir von Radius erweitern, beim Autos geht es schon um mehr als sagen wir grob 10km pro Fahrt (ich würde alles darunter als unnötig bezeichnen).
Ich mag E-Scooter - aberSchade - geht wohl nur über Besitz und so. Mit Nachteil - man muss das Ding rumschleppen.die sind schlicht zu teuer, die Verteilung ist doof gemacht und daher nicht effizient genug. Dazu kommt Vandalismus und so weiter.
Bei nem Auto ist das sicher nicht so schlimm - aber ich denke auch über Autos nach, die nicht so schwer sind - das fehlt.
Wir denken da zu eng - ich meine mit Auto oder E-Mobilität nicht nur 2Tonnen Stadtpanzer - und ich mag Autos - ich bin also echt nicht gegen Autos. Ich mag auch Freiheit und Mobilität als einen Freiheitsgrad. Kulturell ist das sehr wichtig.
Also - ich denke, dass viele auch wegen Nichtwissen und seltsamer Desinformation gegen E-Mobilität sind.
Das gilt für alles - bis hin zu diesem Naserümpfen bei E-Bikes -
und noch mehr bei Rollern.Deren großer Nachteil ist Sicherheit und Preis für eine Fahrt - ganz klar. Deren Aktionsradius von 20km pro Ladung ist zudem einfach sehr klein. Das ist auch nicht so richtig super. Roller haben keine rekuperation und Bikes meist auch nicht - meins jedenfalls nicht. Könnte mir vorstellen, dass das geht.
Und und und - siehst du auch an meinen Argumenten, dass ich auch Nerd genug bin, um sowas auch technisch schon cool zu finden?
Ja, gebe ich gern zu.
Ich wäre gern jetzt schon E-Fahrer, aber nicht mit Gewalt - ..
Mein Wunsch ist PV Zellen auf dem Dach -es würde die näheren Fahrten kompensieren - in Coronazeiten sogar nahezu vollständig bis auf einige Ausnahmen, wo man dann ja auch locker an die Säule kann.
Aktuell gibt es nur 2 Autos, die das in baldiger Zeit auch anbieten - Sion und Xbus, Lightyear unbezahlbar, daher nur genannt.
Ich finde den Xbus aktuell als die eigentlich beste Lösung in dem Bereich. Halte aber Preis und so weiter für ausbaubar - warte daher noch ein bisschen auf ähnliche Lösung - breiter und so.
Es gibt auch eine Reihe E-autos, die ich fahren würde, wenn es eben jetziger Stand sein müsste.
Ich kenne sie alle und weiss daher ganz gut, was aktuell geht - meine persönlichen Nachteile sind da eher gering.
Grund bleibt Geld: ich schmeiße mein Auto nicht weg, es ist toll, fährt und ich werde es nutzen bis es rappelig ist - dann umsteigen - außer ein Angebot ist viel viel attraktiver und bezahlbar oder sowas, was ich nicht ablehnen kann, da ich das auch gern machen WILL.
reicht das? Ich habe in den letzten Seiten eher Kritik gepostet - davor nur positives, .. ich könnte also aufhören, ich hab alles gesagt.
Letztendlich geht es mir ja auch um diejenigen die hier so vehement das positive sehen wollen und bis aufs Blut verteidigen.
Und generell interessiert mich einfach, wer aus welchen Gründen schon eines fährt und wie er das handelt