Sagst du so leicht mit haben ja immer noch mehr gehörtMusik ist ja nicht der Feind anderer Musik, wir alle haben ja immer noch mehr gehört. Aber es ist schon ganz gut das mal abzugleichen mit einem schönen Abstand zu allen Alben.
Sagst du so leicht mit haben ja immer noch mehr gehörtMusik ist ja nicht der Feind anderer Musik, wir alle haben ja immer noch mehr gehört. Aber es ist schon ganz gut das mal abzugleichen mit einem schönen Abstand zu allen Alben.
Es ist selten, dass mir bei Künstlern ein Album als Ganzes gefällt. Inwiefern das davon abhängig ist, ob man bei einem Release in einer prägenden Zeit sich befunden hat weiß ich nicht. Bei mir fällt beides aber in die Zeit 87 - 90, somit Music for the Masses und Violator. Auch rückblickend finde ich das die einzigen Alben, bei denen mich fast alle Tracks ansprechen. Bei anderen Alben - bis hin zu den Spätwerken - sind es oft einzelne Tracks, die mich begeistern. Am Ende immer noch so viel, um sich bis dato jedes Album geholt zu haben
Auf Platz 3 war bei mir die Black Celebration. Some Great Reward, Construction Time Again oder Ultra hätten auch gepasst, jede hat mindestens einen Übersong für mich, nur die BC hat den einen Track mehr.


P.S. Meinst du das es wirklich einen Uliator geben wird. Da ist doch noch nichts unter den unzähligen Ankündigungen oder ?
Rush und Barrel of a Gun waren heute meine Hits.Man konnte ja nur einmal abstimmen. Mir gefallen ganz viele Alben von Depeche Mode, aber heute bin ich bei Its no good hängen geblieben. Deswegen ultra.
Hier in Hamburg wurden sie aber in den Dark Clubs gespielt in den Berlinern auch. Im Zwischenfall bin ich mir nicht sicher. (zwischenfall ist auch wieder eine eigene Geschichte) :). Ja die DM Parties fingen hier Hamburg an.Ich bin mir aber nicht sicher bin aber der Meinung das dies hier in Hamburg losging mit den DM Parties. Kannte die beide die das damals aufgezogen haben.Erst in so einem Club am Pferdemarkt, später hier in der Markthalle am Hbf. Obwohl ich hier später auch einige DM Parties geschwänzt habe da ich eher "dark" unterwegs war. Wie hiess den noch der andere Laden da im Ruhrgebiet in Essen ? Da bin ich mal rausgeflogen wegen "ungeziemten" Verhaltens.
Ja da stimme ich dir und umwunden zu. Sicherlich auch ich trug mal ein "Wavernest" und ein Iro damals.Ich persönlich habe nie auf andere Herabgeschaut die dort etwas normaler rumliefen.Es kam komischerweise eben bei den Frauen damals an.illo - die politische Korrektheit gefiel mir nie, aber ja, da wurden die unterschiedlichen Genres zusammengepackt. Vielseitigkeit gefällt mir ja. Neben Lustmord stehen bei mir auch Sandra, Alexandra und Soft Cell. Genreübergreifende Vermischungen fände ich sowieso überaus interessant.
Obwohl ich viel düstere Mucke gehört habe, stellte ich fest, dass es bei den 'Schwarzen' in erster Linie um Mode ging. Lebensgefühle können auch Illusionen sein, besonders wenn man nach einer neuen Identität strebt, bei der mehr Schein als Sein der Fall ist. Die Fraggles, wie wir sie - in Erinnerung an die Muppets - nannten, engten sich selbst mit einem infantilen Image ein. Z.B. bloß nicht lächeln, freundlich oder nahbar sein, sondern cool, abgehoben, elitär erscheinen wollen. Alles nur Einbildungen. Vor allem habe ich die extrem intolerant in Erinnerung.
Meinst Du Zeche Carl? War da nie drin. Nur in der 'Zeche' in Bochum, Arrata in Moers, Old Daddy in Duisburg und in einem tollen Club in Dortmund, dessen Namen ich nicht mehr weiß.

Heimlich? Zu meinem Leidwesen wird das Zeug auf div. Parties in meiner Nachbarschaft gespielt, scheint mittlerweile genauso "modern" wie Tattoos zu seinModern Talking hören viele auch nur heimlich, haha.
Pillen vergessen? Auch für dich gibt es professionelle Hilfe!DM-Parties in Deutschland waren so lächerlich. Die gab es ja überall und wurden ausnahmslos von Vollidioten veranstaltet. Diese dümmlichen Synthpop, Wave, NDW, Industrial und "Elektro" (was sie machten und hörten, war kein Elektro, sie haben den Begriff einfach gekapert) - Fans... dieser geistige Dünnschiss war in Deutschland ziemlich verbreitet.
Ist halt immer so bei Uniformierten.Toleranz habe ich innerhalb der schwarzen Szene eher weniger erlebt.
Sehr schön gesagt.Die Darkszene hat sich in viele Gruppierungen gespalten.Und meiner Meinung war es von Anfang so. Ich muss zugeben da sich ohne DM, die Bands wie Skinny Puppy, FLA, Pitchfork, nie gehört hätte oder mir auch den Zugang zu "Gitarrenbands" gegeben sei es in kommerziller Sicht Manson oder sogar Rammstein (mag man halten von was man will) oder eben auch Bands wie fliehende Stürme und EA80 (wunderbar düster .. wer sie nicht kennt).Irgendwie habe ich meine Latte was Anspruch und Extreme betrifft höher gelegt. Es ist einfach aus der 80er indie Szene damals erwachsen. und das typischen WAVE Charakter dieser Zeit ist einfach auch dadurch geschuldet das viele Synthhesizer erschwinglich wurden,Oder Musikequipment auch im Gitarrenbereich. Auf der anderen Seite stösst mich das inzwischen zuviel an "Gruppierung" ab - da mich Blackmetal,Mittelalter Folklore oder "Angstpop" udn Neon Spaghettitekkno einfach abtörnt.en Szene-Teil abzutrennen, fände ich eigentlich schade, weil erstens die Zugehörigkeit oder auch nur Meinung zu "Szenen" auch etwas über die Rezeption von Depeche Mode aussagt, ähnlich wie das Alter, und offenbar sind Depeche Mode ja offenbar gerade eine Art Brückenband zwischen ganz unterschiedlichen Musikliebhabenden.
Ich bin im Lauf der Jahre übrigens immer näher an die Gothic-Szene herangerückt (ohne mich jedoch als in der Wolle gefärbter Grufti zu sehen), gerade weil diese Szene sich nicht erstrangig über die Musik definiert, sondern über Kleidung, Lebensart und so. In einen Goth-Club zu gehen heißt eben von Bauhaus über Depeche Mode auch Marilyn Manson, Eisenfunk oder Feuerschwanz zu hören. Nur Metal oder nur Pop oder nur Techno oder nur EBM wäre mir ehrlich gesagt zu langweilig
Peinlich war dort nichts, nur das Nicht-Flirtverhalten war immer sehr lustig, weil alle cool in der Ecke standen. Jedenfalls war das was Verbindendes. Da waren wir Hedonisten neben den springerstiefel tragenden EBM Freunden Rhein-Main und aufwendig gekleideten Gothics.
Ice Machine lief dort auch immer in der Liveversion![]()

Ja empfand ich teilweise auch so. Gibt aber andere Szenen wo ich das ebenfalls empfand.Auch in der sogenannten "Linken" Szene.Wo du zum Beispiel in der Flora angeremelt wirst und du mit ner "Currywurst" dort rumstandest.Toleranz habe ich innerhalb der schwarzen Szene eher weniger erlebt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.