sKurRiLe FiLme (Arthouse)

der letzte von Ihm ...
Hat er afaik bei "Wie der Wind sich hebt" auch schon gesagt.
Hoffe aber natürlich es stimmt auch diesmal nicht.
 
Mir ist gerade auch einer eingefallen (und laut Boardsuche noch nicht genannt):

Sleep Tight (Orig. Mientras duermes) (2011)


Apartment concierge Cesar (Luis Tosar) is a miserable person who believes he was born without the ability to be happy. As a result, he decides his mission is to make life hell for everyone around him. A majority of the tenants are easy to agitate, but Clara (Marta Etura) proves to be harder than the most. So Cesar goes to creepy extremes to make this young woman mentally break down. Things get even more complicated in this twisted relationship when her boyfriend, Marcos (Alberto San Juan), shows up.
 
einige filme von David Cronenberg wurden hier ja schon genannt. ich glaube dieser noch nicht (es gibt keinerlei ähnlichkeiten mit Cronenbergs gleichnamigen film von 2022).
mit einer sehr interessanten tonspur und für leute mit durchhaltevermögen:
Crimes Of The Future (1970) in voller länge!

 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den wenigen deutschen guten Filmen, ist diese Perle hinzugekommen:
 
Zuletzt bearbeitet:
heute ist zweiter todestag von Herbert Achternbusch. von diesem sehr kreativen kopf sind auch einige perlen in voller länge auf youtube zu sehen. z.b. "Bierkampf" (1976), aus dem dieser ausschnitt stammt.
r.i.p.



und der skandalträchtige Jesusfilm "Das Gespenst" von 1982:

 
Zuletzt bearbeitet:
die wahre begebenheit, nach der dieser fernsehzweiteiler gedreht wurde, ist so skurril, dass man die ganze grausamkeit darin beinahe vergisst. auf arte - wo sonst?

 
"Sörensen hat Angst" mit Bjarne Mädel

Gibt es gerade in der ARD Mediathek.



https://youtu.be/z6LRnbmRXRA


Der Film hier vom Bjarne Mädel - "Sörensen fängt Feuer" - ist auch unterhaltsam und skurril.

 
es geht z.t. sehr skurril daher: "Sisi & ich" von Frauke Finsterwalder ("Finsterworld").
zwei der (für mich) besten deutschen schauspielerinnen ihres jahrgangs in einem film.
natürlich kein "Sissi"-streifen, sondern ein frischer UND rührender film über eine hofdame (Hüller) und ihre entstehende liebe zu einer aufbegehrenden kaiserin (Wolff). Finsterwalders ehemann Christian Kracht hat am drehbuch mitgeschrieben.



der trailer lässt den film leider sehr klamaukig rüberkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor kurzem habe ich "Battle Royale" von Kinji Fukasaku aus dem jahr 2000 gesehen. eine japanische satire, wie man der verwahrlosung der jugendgeneration entgegen wirken kann. die südkoreanische Netflix-serie "Squid Game" (2021) von Hwang Dong-hyuk soll gewisse ähnlichkeiten aufweisen. ich kenne sie leider bisher noch nicht.

 
sind eigentlich die filme von Ulrich Seidl skurril? oder nur beißender spott wie die cartoons von Deix oder Haderer?

ich mag jedenfalls die meisten. die "Paradies"-trilogie ist ja schon ´ne weile in der ARD-mediathek zu sehen.

 
„Poor Things“ - gestern im Kino gesehen, mMn zu Recht für diverse Oscars 2024 nominiert.

Zum Inhalt schreibe ich bewusst nichts - am besten überraschen lassen, so wie ich.
Auf den Film gekommen bin ich aufgrund einer kurzen Rezension im Hintergrund-TV, also ohne Ton - nur die kurzen Bildsequenzen haben gerufen „Schau! Mich! An!”

Jedenfalls mein Tipp für alle Jeunet/Caro-Connaisseure…
 
Musste dann gleich mal nach dem Regisseur Borgli schauen und da gibt’s auch schon nen neuen Film mit Nicolas Cage namens Dream Scenario, der im März bei uns in die Kinos kommt.
Den hab ich mir jetzt schon vorgemerkt, weil der bestimmt auch herrlich skurril sein dürfte.



Oha, der Dream Scenario läuft jetzt in den Kinos an, also ab dem 21.3.!

 
Zuletzt bearbeitet:
Parasite läuft noch bis zum 30.3. in der ARD Mediathek




 
Zur Zeit gibt’s auch ne wie ich finde interessante und schön gemachte Serie über Kafka im ARD, bei der man sich pro Folge über einzelne Personen aus seinem Umfeld ihm nähert (mit Ausnahme einer Folge, bei der es um seinen Job in der Versicherung geht).
Jedenfalls wird es oft „psychologisch“, wenn Kafka wieder irgendwelche Probleme mit einzelnen Personen hat. Teilweise wird es dann richtig geil skurril. Ich will jetzt aber auch nicht zu viel spoilern…
Meine bisherige Lieblingsfolge ist die mit seiner ersten Verlobten Felice (ich bin gerade mitten in der Serie beim Schauen).

Achso und Lars Eidinger als Rainer Maria Rilke: haha, super!

 
Parasite läuft noch bis zum 30.3. in der ARD Mediathek
Unbedingt ansehen, wer ihn noch nicht kennen sollte.

Stellt sich nur die Frage: welche "Klasse" sind die eigentlichen Parasiten? Ich habe da so meine Gedanken, wenn ich mir z. B. die CO2-Abdrücke im Zusammenhang mit finanziellem Wohlstand ansehe (und nein, damit meine ich nicht dich, du kleine Mittelstands-"Ich wähne mich im Wohlstand weil ich mehr habe als die meisten Afroamerikaner jemals besitzen werden"-Prächtigkeit).
 
Unbedingt ansehen, wer ihn noch nicht kennen sollte.

Stellt sich nur die Frage: welche "Klasse" sind die eigentlichen Parasiten? Ich habe da so meine Gedanken, wenn ich mir z. B. die CO2-Abdrücke im Zusammenhang mit finanziellem Wohlstand ansehe (und nein, damit meine ich nicht dich, du kleine Mittelstands-"Ich wähne mich im Wohlstand weil ich mehr habe als die meisten Afroamerikaner jemals besitzen werden"-Prächtigkeit).
Ich fand parasite auch gut. Der Film wird immer wieder genannt. Mir kommt er, wahrscheinlich deswegen, etwas overhyped vor.
Oder hab ich irgendeine ganz tiefgründige metaebene verpasst?
 
Bei solchen Threads, müsste man die Titel die genannt werden auf der ersten Seite auflisten.

Sonst werden manche Filme immer wieder genannt. Ist eine interessante Frage, aber so muss man alle Seiten durchblättern.
Bei 11 geht das alles noch, aber bei wachsender Anzahl wäre eine kurz Übersicht mit Auflistung und vielleicht auch Link, sinnvoll.
 
Weil. Nach skurril gefragt:
Die Netflix Miniserie "maniac" passt da perfekt.
Eigentlich nur ein sehr länger film.
Ist abgeschlossen, wie bei Ministerien üblich, also instant access

 
😬 it follows fand ich miserabel.. Und skurril ist es auch nicht wirklich.

Aber Dogman (2023) habe ich letztens gesehen und war angenehm überrascht. Kannte nichts außer die Kurzbeschreibung und habe nichts besonderes erwartet. Es ist aber ein sehr gut gedrehter Film, der eigentlich nur eine skurrile Szene enthält. Diese fand ich zum Totlachen :D

Das Cover hätten sie aber besser machen können:

1713247264538.png
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben