Reinhold Heil veröffentlicht ein neues Album mit Pop-Musik!

Ich mag ihn sonst als Mensch. Allerdings ist das hier nichts so meins. Das hat was belehrendes, frustgeladenes. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun dachte ich, das wäre das alte auf Halde liegende Album. Pech gehabt.
 
Ich find's cool, bin aber etwas zwiespältig bezüglich des Themas, weil wirkt so ein bischen belehrend, wenn in der Visualisierung die ganzen Bilder gezeigt werden. Der Gedanke kommt mir erst jetzt, vielleicht hat ihn seine Zeit in den USA, ich glaube Florida, diesbezüglich sehr geprägt. Denn in den USA kann man Klimakatastrophen hautnaher erleben als in Deutschland, vor allem die Brände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Musikstück besteht aus Effektsounds und politischen Aussagen. Das Video bildet das 1:1 ab.
Genre: NDW (minimalistische Pop-Synthesizermusik mit 50/50 Spoken Word/Rap)

Schade, das Falco nicht mehr lebt. Die beiden wären heute ne tolle Band.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das Lied auch etwas an DAF erinnernd, würde aber nicht unterstellen, dass er eine Anlehnung im Sinn hatte.
Denke, es liegt innerhalb der Wahrscheinlichkeit an sich, dass sich Songs unbeabsichtigt immer wieder mal, manchmal verblüffend, ähneln.
Aber gut, soo ähnlich zu DAF ist dieses hier nun auch nicht.

Ich bin ja hier mehr sporadisch aktiv, was auch daran liegt, dass mir die meisten hier vom musikalischen Wissen und Können her voraus sind, möchte aber mal sagen, dass ich es auch auffallend finde, wie sich öfter ganz belanglose Themen oder recht simple Fragen zu langen Diskussionen mit teils sehr bissigen Beiträgen gegen einzelne andere Beitragsschreiber entwickeln.
Ich stehe da selbst nicht immer über den Dingen und haben mich auch schon oft auf sehr kontroverse Dialoge eingelassen, wenn auch nicht in diesem Forum.
Wenn man von etwas angetriggert wird, ist es manchmal schwer, nicht emotional zu werden und spontan zurückzukicken.
Aber .. eigentlich sind so Foren ja Interessengemeinschaften.
Ein off topic Unterforum für Politisches fände ich in einem reinen musikorientiertem Forum wie diesem aber fehl am Platze.
Es geht natürlicherweise aber auch nicht, stets sachlich und objektiv zu bleiben, wenn man kein Objekt ist.
Sind halt die menschlichen Übungen, die einem das Leben bis in den allerkleinsten Bereich auf den Weg legt 😁

Und wenn man Inhalte dieses Songs und seine ´Botschaft´ kritisch betrachtet, könnte man auch gleich noch den Albumtitel integrieren.
Gibt es hier eigentlich auch Weibchen?
 
Und das ist auch gut so!

Ich wäre niemals auf Gedanken gekommen dass "Synthetisch" was mit Einsteiger zu tun hat, also Ja, würde ich umbenennen in das was es sein soll, ist eh schon schwer genug die vielen Kategorien als Neuling zu überblicken.
Synthetisch ist der Bereich "was sonst nirgendwo passt" - Deshalb ist er so generisch.

Das "Einsteiger" in der Beschreibung ist mir vorher auch nie aufgefallen (wurde es evtl. neu hinzugefügt?)
Das ist eine der ersten Kategorien dieses Forums - stand immer schon dran.

1. gibt es überhaupt noch Nachwuchs?
Immer und selbstverständlich gibt es die

Natürlich ist ein halbwegs freundliches einladendes Wort gut (Einsteiger ist aber idR am passendsten), aber - idR sind Einsteiger hier und da mal überfordert eine Kabelfrage im "Kabelbereich" zu posten, denn vieles ist eben auch neu - es kann sein, dass die nächste Frage nach Kauf des ersten Synths und dem wichtigsten Zeug dann eh erst in Monaten kommt.

Es gibt ein paar Dinge, die eigentlich immer gefragt werden - zB welchen Synth für … und wie schließe ich X an etc. - Daher gibt es einen Standardfragenthread für Synths sogar als Vorlage, auch sehr lange. Aber - solche Threads dürfen nicht unbedingt "soll er digital oder analog sein" enthalten, eher nach Basics wie "Kosten" und Ziele.
Und das ist auch ok so.

Wie gesagt - das gehört seit 2002 zu "Synthetisch", der Name kommt durch eine gleichnamige Treffenrunde in Bonn - und weil es einfach ist - es müsste eigentlich "alle Themen, die sonst nicht so sicher passen". Das ist deshalb schon länger so.
 
Grundsätzlich mag ich diesen Stil eigentlich sehr, wo noch viel Raum für Interpretation bleibt und keine Note zuviel ist. BRO ist mir dann aber wieder nicht raffiniert genug, rein vom Sounddesign her. Da wäre durchaus noch Platz gewesen für das ein oder andere wohlplatzierte kleine Sample-/Soundevent. So wird es für mich nach mehrmaligen Hören eher langweiliger als sich zu festigen. Bin aber trotzdem auf das Album gespannt.
 
Für alle Teilnehmenden. Wir haben die Forumsregeln um #15 erweitert, um gegen Wissenschaftsleugner auch handlungsfähig zu sein.

Das es im Thread um einen Song wieder so eskalieren muss…

„dass es einmal soweit kommt, wegen 99…“

Alle mal etwas relaxter bitte, wer zuviel Adrenalin oder Testosteron hat:
089 32168 (Ivana, Rosi ist schon in Rente)
 
Es ist ganz einfach, wir brauchen hier Handhaben, um gegen die Probleme unserer Zeit angemessen reagieren zu können. Wir reagieren natürlich immer erst dann, wenn etwas deutlich wird. Das kann auch manchmal etwas dauern, bis das Für und Wider zu einer Doktrin wird. Aus Sicht des Users kann man da etwas entspannter herangehen, die Moderation braucht aber klare Linien, um einheitlich handeln zu können und zu dürfen.

Wir schaffen es damit, das Wissen , das die Menschheit seid Jahrhunderten erlang, hier weiterhin aussprechen zu können, indem wir den Glauben gegen die Existenz dieses Wissen nicht akzeptieren. Und wenn Zweifel an aktuellen Erkenntnissen bestehen, dann fordern wir eine anerkannte Form der Diskussion. Das prinzipiell betrifft alle Themen, die über die Kernthematik hinausgehen.

Danke für Eure Aufmerksamkeit und einen schönen Sonntag !!
 
Und ich dachte bis gerade eben die Welt ist eine Auster. :dunno:

Da bin ich wohl auf einer VT aufgesessen

 
Ich finde es toll, dass er was Neues raushaut. Der Track klingt auch erstmal cool, aber ich hab die ganze Zeit gewartet …dachte jetzt jeden Moment gehts los, ein Inferno …was episches …fliegendes Blech. Bin gespannt auf die nächsten 2 Tracks!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, man sollte den Song hören, ohne das Video zu schauen. Dann ist er ziemlich OK. Das Video hat etwas von "erhobenem Zeigefinger".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde der Track atmet mehr Spliff als DAF, muss ihn mal in Schleife hören, nach 1-2 Mal finde ich ihn ganz gut, aber kein Meisterwerk. Kein "Format-Pop-Song" - weder in einer alten Art und Weise und Jetzt-Zeit schon mal gar nicht. Diese flächigen digitalen Klänge werden möglicherweise PPG sein, aber die Herkunft ist eigentlich egal, die Klänge und Sequenzen sind an dem Track für mich das große Pfund. Witzigerweise wird unter "similar threads" Haujobb angeboten und bei diesen etwas schrägeren Leads habe ich auch an die gedacht ;-)
 
Das ist der erste Song, den ich von ihm gehört habe..

Ein wenig Ironie ist schon enthalten. Im Sinne von: Die Welt geht zugrunde, aber wir müssen shoppen gehen.
Den Zeigefinger höre ich nicht wirklich raus, außer wenn man es auf das Thema allgemein bezieht, welches ohne das Video nur schwer dem Klimawandel zugeordnet werden kann und wenn, dann ist es nur halbgar umgesetzt worden, aber das macht nichts. Der Song versucht ja auch keine Weltfriedenshymne zu sein, daher ist das ok.

Das Bruder/Schwester/Mutter/SlangThang-Konzept geht zwar auf und ist ein Teil der Ironie, erinnert mich aber ein wenig an die Ausländer, die jeden "Bruder" nennen, weil das in deren Sprache/Ländern üblich ist. Ich bilde mir ein zu verstehen, wie der Reinhold das meinte und dass das nichts damit zu tun hat, aber das ist nun mal meine Assoziation.

Musikalisch ist es nicht schlecht umgesetzt, aber es ist auch nichts was ich mir nochmal anmachen würde.. Das Monotone und die vorgetäuschten Enden vom Song gehören wohl auch zum Konzept, aber der Song hätte genauso gut bei der ersten Pause enden können.

Das Video gefällt mir nicht so. Das Youtuber-mäßige und die amateurhaften Visualisierungen sind (nehme ich an) auch Ironie. Kann man machen. Hat er gemacht. Ist auch egal..

Auf der weltweit anerkannten ganje-Qualitätsskala bekommt der Song 5 von 10 Punkten, wobei ich am liebsten noch 2 Punkte abziehen würde, weil man ihn an paar Stellen schmatzen hört, aber wir wollen ja mal nicht so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der weltweit anerkannten ganje-Qualitätsskala bekommt der Song 5 von 10 Punkten, wobei ich am liebsten noch 2 Punkte abziehen würde, weil man ihn an paar Stellen schmatzen hört, aber wir wollen ja mal nicht so sein

Er wohnt ja jetzt in Italien. Da ist es kulinarisch um Längen besser als in Kalifornien. Sieht ja auch recht abgemagert aus. Er hat da wohl Nachholbedarf und ist jetzt den ganzen Tag am futtern :)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben