Synth-Brass

Michael Burman

⌘⌘⌘⌘⌘
Hallo Leute,
gibt es ein einfaches Rezept zum Erstellen eines Synth-Brass-Sounds an/mit einem VA-Synthesizer? Welche Wellenformen eignen sich am besten, welche Filter usw. Wie viele Oszillatoren am besten?
Beginnend mit den einfachsten Möglichkeiten eines Synthesizers, ergänzt um Tricks, die evtl. nicht jeder Synthesizer kann. :agent:
 

Der zweite Artikel baut auf den ersten auf. Funktioniert gut, habe ich sogar mit einem Multiffekt (BOSS GT-10) nachbauen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
gibt es ein einfaches Rezept zum Erstellen eines Synth-Brass-Sounds an/mit einem VA-Synthesizer? Welche Wellenformen eignen sich am besten, welche Filter usw. Wie viele Oszillatoren am besten?
Beginnend mit den einfachsten Möglichkeiten eines Synthesizers, ergänzt um Tricks, die evtl. nicht jeder Synthesizer kann. :agent:
Saw saw saw, vielleicht mit sub aber saw
 
1747805351059.png

Fred Welsh sein Synthesizer Cookbook (2006), 3. Aufl., S. 73
 
Endlich mal eine Anfrage für einen in den 80ern sekundärsozialisierten alten Sack, der "Jump" und "Final Countdown" immer noch liebt und Brass-Sounds auf jedem auch nur halbwegs geeigneten Synth einzustellen versucht!

Für das allererste Anprustgeräusch (das sich so anhört wie der kleine Elefant aus der Sendung mit der Maus) ist es immens hilfreich, einen (nur einen!) Oszillator per ganz kurze Pitch-Hüllkurve von oben reinkommen zu lassen. Ich hab das immer sehr gern beim JD-800 zelebriert, da dieser für jeden Tone (von vieren) eine Pitch-Hüllkurve hat.
Ansonsten wie oben beschrieben zwei leicht verstimmte Sägezähne, Filter nach nach Geschmack, Attackzeit und Cutoff gern per Velocity regeln, damit lautere Parts knackiger rüberkommen.

Übrigens eignen sich (für Leute, die das können) auch und besonders FM-Synthesizer für Brass-Sounds: Der ikonische Anfang von "Africa" von Toto war (bzw. könnte gewesen sein) ein GS1-Preset (im Netz steht allerdings aus berufener Feder geschrieben, es sei ein CS80 gewesen, aber auf dem GS2, den ich mal spielen durfte, war ziemlich genau dieser Brass-Sound auch drauf).

Schöne Grüße
Bert
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben