Gesucht: Rausch- und farbfreie Gain/Booster-Tretmine für Fender Rhodes

freidimensional

Kleister aller Massen
Jau,

hat da jemand was am Start? Vllt @Jenzz oder @fanwander eine gute Idee? oder @Soljanka ?

Aktuell gehts in GFI Synthesia, Boss RE202, und dann Reussenzehn Suitcase...
Kommt aber im Vergleich zu allem anderen zu wenig Pegel an.
Ziehe ich den Gain am Tascam hoch, rauscht und surrt es wie Sau.

Ich habe grad probeweise ein Pedal hier (Diamond Boost/EQ), das fluppt schon mal gut.
Kostet nur dummerweise ne Menge (270 Schleifen).

Etwas günstiger wäre top, und noch mehr Gain auch :phat:
 
Aloha .-)

Tendenziell ist die Reihenfolge ungünstig.... Ich würde mit dem Piano zuerst in den Reu gehen, denn der macht ja Verstäkung, und alles Andere dahinter. Ich kenne weder das GFI noch das 202 (hatte nur mal RE-20), können die Line-Pegel?

Wenn Du den EQ und das Tremolo vom Reu nicht brauchst würde ich zu einem einfachen Nobels Pre-1 Preamp / Booster raten. Benutze den immer, wenn ich mal auf einem 'Fremd-Rhodes' spielen muß und nicht weis, was mich da erwartet.

Meinst Du mit 'Gain' Pegel oder Zerre?


Jenzz
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du mit 'Gain' Pegel oder Zerre?

Hi Jens, danke für die Antwort!

Ich meine einfach nur neutralen Pegel, so viel wie möglich.

Den Reu hab ich am Ende, da er ja auch den Hall oben drauf packen soll...allerdings
hat des RE 202 (Space Echo Emulation, RE202 und GFI sind beide für Linepegel gemacht)
ja auch nen Hall...

Oh mann ´, alles gar net so einfach. ich hatte noch in Erinnerung, dass eigentlich
die Effektkette von Diste, über Modeffekte zu Delay gehen soll, und dann erst in den Reus...

Ich werde es mal anders herum probieren, und den Nobels Pre-1 Preamp / Booster recherchieren...

Tremolo habe ich auch im GFI und das vom Reu. gefällt mir eh nicht...Hall brauch ich dann ja auch nicht...

Aber mir gefällt der Reu. Sound an sich doch schon ganz gut :denk:


Edit: Jaja, mit dem Reu. am Anfang macht das schon mehr Sinn, dann power ich mir auch nicht das Rauschen so hoch...
:selfhammer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha .-)

Genau... Rhodes ist ja quasi wie E-Gitarre, kommt also recht wenig Pegel. Wenn Du halbwegs rauscharm bleiben willst brauchst Du also nach dem Piano erstmal Verstärkung, damit die nachfolgenden Geräte genug Pegel bekommen.

Die Reihenfolge der Effekte ist natürlich Geschmacksfrage. Ob Modulation nach oder vor der Zerre ist ja die selbe ewige Frage ob Wah vor oder hinter der Zerre.
Ich persönlich halte es so, das Modulation, die eher Filtercharakter hat (also Phaser / Univibe) ruhig VOR der Zerre liegen kann (klappt ja weiland bei Hendrix auch), zeitbasierte Modulation wie Chorus / Flanger lieber dahinter.

Wenn Du das Tremolo vom Reu eh nicht magst kann der doch eigentlich rausfliegen aus der Kette... Direkt hinter dem Piano dann ein einfacher CleanBoost wie der Nobels oder TC Spark oder so, dann müsste es gut passen.

Jenzz
 
Doofe Frage: in was gehst Du nach dem Reussenzehn rein? Vielleicht passt es da nicht.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben