Modifikation Big Bass Machine

Abänderungen vom Original, Mods, …
GKMsound

GKMsound

Systemimmun
Ich habe hier ein Modul bekommen: Big Bass Maschine von Skull & Circuits , nach dem zurecht trimmen läuft es und klingt anständig und vielseitig.
Ein wenig Ratlos bin ich wegen der Potentiometer , einmal ist Drive ein Mittelgerasterter 10k wie auch im Schaltplan angegeben. Nun macht die Rasterung nicht viel Sinn für mich an der Stelle, eher würde es beim EQ Pot (100k) Sinn machen da es in der Mitte neutral ist oder?
Desweiteren sind die Pitch CV Amount , Decay/Release CV Amount und Sustain Level Potentiometer A10k.
Bei CV In Abschwächern A10k ?
Macht das Sinn?
Desweiteren macht es vielleicht Sinn für C34 und C35 Folienkondensatoren zu nehmen?

PXL_20250920_062643082.jpg
 

Anhänge

  • BigBassMachine.pdf
    184,4 KB · Aufrufe: 6
Hi GKM,

hab mir gerade mal Schaltplan u I-BOM angeschaut. (war neugierig, während ich auf die Waschmaschine warte^^)

Dabei fällt auf, das in Beiden teilweise gar keine Werte für einige der Potis angegeben sind. (z.B. Pitch/Pitch Fine etc.)
Also weder Widerstandswert noch Kurve (Lin/Log)

Woher hast du nun die Angaben das es dort Log. Potis sein sollen?

Hast ja schon eingeworfen das es unüblich ist, das dort Log sitzen.
(würd mich da im Zweifel an, in Anderen Modulen, üblichen angebenen Werten orientieren,
zumal S&C ja leider schon im Text ausklammert i-welchen support zu gewähren, aber anmerkt das die Schaltungen teilw. aus anderen S&C Modulen übernommen worden. Vllt da vergleichen?)

Das Center-Detent B10K bei Drive ist merkwürdig, und (wie du schon geschrieben hast) macht wohl beim B100K für den Tilt EQ durchaus mehr Sinn.
(vllt ist das beim Drive bis zur Mitte neutral, (anhebung im Pegel) und darüber "packt" der dann zu?)

C34 + C35 deute ich als Teil des EQ´s nach dem OSC-Mix, auch da ist deine Vermutung vllt richtig wg der Kondensatoren.
(ob u wie sich das dann klanglich verhält/ändert müsste man wohl testen)

Big Bass Maschine von Skull & Circuits , nach dem zurecht trimmen läuft es und klingt anständig und vielseitig.
Wenn jedoch alles i-wie gut "zupackt/funktioniert"? Dann ergibt das ja vllt doch alles Sinn?

Hab aber weder das Modul noch fundiertes E-Technik Wissen, vllt können hier mitlesende Pro´s ne bessere Einschätzung geben.
Auch so zu Aufklärungszwecken, fänd ich das interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben