Korg BM-1 Bluetooth MIDI-Interface

ganje

ganje

Benutzerdefiniert
Soll ab Dezember 2025 zu kaufen sein. Ob das was wird?


1763462299956.png

  • Verbindet sich mit bis zu fünf Geräten für flexible Setups
  • Automatisches Pairing sorgt für einen schnellen und nahtlosen Betrieb
  • Schaltet zusätzliche Funktionen in Korg Musik-Apps für kreative Erweiterungen frei
  • Stromversorgung direkt vom Gerät, keine Batterien erforderlich
  • Eliminiert MIDI-Kabelsalat und bietet totale kabellose Freiheit

1763462337262.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört und sieht sich gut an. Wenn das reibungslos und latenzlos funktioniert, und der Preis OK ist, teste ich mal.
 
Ich glaube, dass die Bauform bei bestimmten Geräten zu Problemen führen könnte. Hier sieht es ziemlich eng aus:

1763464630429.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ab Dezember 2025 zu kaufen sein. Ob das was wird?


Anhang anzeigen 269989

  • Verbindet sich mit bis zu fünf Geräten für flexible Setups
  • Automatisches Pairing sorgt für einen schnellen und nahtlosen Betrieb
  • Schaltet zusätzliche Funktionen in Korg Musik-Apps für kreative Erweiterungen frei
  • Stromversorgung direkt vom Gerät, keine Batterien erforderlich
  • Eliminiert MIDI-Kabelsalat und bietet totale kabellose Freiheit

Anhang anzeigen 269990
Wobei zwischen 2 Note on/off Befehlen schon ca. 1ms liegt. Bedingt durch die Übertragungsgeschwindigkeit des alten Interfaces. (Din Stecker, Seriell, 31250 Baud).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei zwischen 2 Note on/off Befehlen schon ca. 1ms liegt. Bedingt durch die Übertragungsgeschwindigkeit des alten Interfaces.
das ist doch aber kein ernsthaftes Problem oder wie oft sequencierst du schneller als mit 1/2000tel noten (bei 120 bpm)
 
das ist doch aber kein ernsthaftes Problem oder wie oft sequencierst du schneller als mit 1/2000tel noten (bei 120 bpm)

Nein, es ist kein Problem. Außer vielleicht für die Leute die 2ms Latenz wahrnehmen. ;-)

Wenn 4 Tasten auf dem Keyboard gleichzeitig betätigt werden dann ertönte die Letzte Note 3ms nach der ersten.
Ich bin immer wieder überrascht das es Leute gibt die behaupten 2ms Latenz wahrnehmen können aber die Übertragungs Latenz die höher ist nicht. Und dazu kommt noch die Latenz Abfrage Elektronik der Tasten und des Instruments.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben