Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir läuft soweit alles wie zuvor, verbundene Laufwerke, Netzwerverbindungen etc.
ABER: der neue App-Launcher ist echt mies...hatte vorher alles schön sortiert, also ein Ordner "Audio", "Grafik" etc...jetzt gibt es nur noch allgemeine Tags, und die Sortierung funktioniert überhaupt nicht...
Aufschlag:
"Algorithmic Explorer" - Fokus auf generative und komplexe Soundscapes
Philosophie: Dieser Entwurf bricht am stärksten mit der traditionellen Synthesizer-Architektur und integriert generative und algorithmische Elemente, um komplexe, sich entwickelnde Sounds zu erzeugen.
Core...
..um so ein Frontpanel gestalten zu lassen würde ich erstmal alle relevanten Module/Elemente als wireframe festlegen...also.quasi eine inhaltliche Bestandsaufnahme auf Skizzenniveau. Dann noch ein paar Rahmenvorgaben wie Tastenzahl, und optische Vorlagen wen gewünscht. Dann könnte man der ki...
lass es mich so ausdrücken:
ich z.B. kann jetzt mithilfe von KI ziemlich fix funktionierende Prototypen generieren, kann das ganze in realer Bedingung für mich durchtesten und optimieren, bevor es dann in die endgültige Umsetzung (durch Programmierer) geht. Es kommt halt immer drauf an was man...
ja..gibt es alles. Man muss nur vernünftig prompten..um eine App oder ein Web-Projekt aufzusetzen ist auch ein wenig Ahnung von der Materie gut..d.h. man kann der Ki sagen, an mit welchem Audio-Framework sie arbeiten soll etc. da gibt es wirklich viel, die schon Sachen von LFO, OSC bis Sequencer...
..das ist dann wohl die "ultimative" sample-work-groovebox? konnten die nicht beim digitakt 2 direkt was drauflegen? check ich nicht ganz das produkt.. :)
Nur nochmal kurz von meiner Seite: wäre der dirtywave M8 thread unter "groovebox" eingeordnet ( wo er auch hingehört), hatten vermutlich viel mehr etwas mitbekommen. Hier unter "synthetisch" und dann noch im Unterforum "minisynths" bekommt nun wirklich niemand mehr etwas davon mit...
Ja gerne …
1. Monitor auf "In" schalten..dann hört man auch was..
2. "Ext. In" wählen (im Eifer des Gefechts ist mir der Punkt nach unten verrutscht.
Also NICHT da klicken wo bei 2. der rote Strich ist, sondern darüber, wo "Ext. In"
3. Punkt "Configure" wählen..und da bei "Audio-Eingangsgerät"...