Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habs jetzt besser hinbekommen! Hab einfach noch ein wenig an der Feinabstimmung rumgetüftelt und die Anhebung ein weniger flacher gemacht, dafür ein wenig breiter.
Schicke dir nen Link wenns fertig ist! :>
Und Hass auf Cajon geht mal gar nicht :D Passt halt super zu allem und ist einfacher...
Danke schonmal für die Infos!
Denke auch nicht, dass es am Mikro lag, hab mich schon vorher über die Mikros informiert: https://cajon-vergleich.de/cajon-ratgeber/die-besten-tipps-zum-cajon-aufnehmen/
Das Problem: Wenn ich am EQ den Bass hochdrehe, auch nur ganz sanft, geht das direkt auf Kosten...
Hi Leute, ich hoffe dieser Thread passt hier rein.
Ich hab meine Cajon aufgenommen und zwar mit einem Großmembranmikrofon hinten am Schallloch und einem Kleinmembranmikrofon an der Front. Die Höhen und Mitten klingen gut, die Tiefen bleiben hinter meinen Erwartungen zurück.
Hat jemand Erfahrung...
Focusrite Interfaces sind ausgesprochen hochwertig.
Die Mikrofon-Vorverstärker wurden damals für die Beatles entwickelt und sind heute absolut legendär.
Auf http://audiointerface.de/bestenliste/ belegen Focusrite Geräte immer top Ergebnisse.
Für die Bühne gibt's auch spezielle XLR-Kabel, die eine härtere Ummantelung besitzen und die Metallrahmen der Anschlüsse sind so stabil, dass man problemlos draufspringen kann, ohne dass was kaputt geht ;)