Aktueller Inhalt von aljen

  1. aljen

    Was zeichnet / malt ihr so?

    Den hohen Hut. Zum Dritten. :cool: Eigentlich schon wieder zu Ende. Ich bin mal einfach so frei. Teil 1 und 2 sind längst im Handel. Der hier abgebildete Teil 3 wohl noch nicht. Macht nix. Ich veröffentliche ja keine Inhalte aus dem Buch – hier nur das Titelbild. :) Von der technischen...
  2. aljen

    Eurorack-Cases

    David Hamilton konnte es. Passenderweise mir Vaseline.
  3. aljen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Jo. Ging mir auch so. Zu komplex und macht sich auch noch viel zu breit, TE-mäßig. Ich hatte mir gleich nach dem erscheinen den Abacus zugelegt, konnte aber damit wirklich null anfangen, außer einem: ihn wieder verkaufen. Es war in der typischen Behringer-„lieferbar in mehreren Monaten“-Phase...
  4. aljen

    Warthog - analog Modularsynth mit Total Recall und DAW-Integration

    Weichei. :cool: Abhilfe: Verbindungen gezielt und mit Bedacht anlegen, so Kabelsalat gar nicht erst entstehen lassen. (Just kidding.) Ernsthaft: stört dich in den ersten paar Wochen bis Monaten. Danach wird aus dem Kabelsalat, wie von Zauberhand, plötzlich ein gezieltes, flexibles System zum...
  5. aljen

    Eurorack-Cases

    Eine aus Cortenstahl wäre geil.
  6. aljen

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Hmm, seit 1,5 Jahren, so lange hab ich den Black SQ, kam da afaik kein Update. Die letzte Firmware ist vom März 2023. Andererseits läuft die Maschine damit sauber und rund, bis auf (sehr seltene) falsche Fehlermeldungen wegen irgendwas mit Karte. Für eventuelle neue Funktionen wäre vermutlich...
  7. aljen

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Muss auch nicht jedermanns Sache sein — so eine ästhetische Gleichschaltung wäre ziemlich fürchterlich. Die FX von Erica sind nun mal weniger „den Klang unterstützend“, sondern vielmehr sowas wie Thermomix für den Klang. Ein paar an sich Allerwelt-Zutaten rein, leckeres Gericht raus, wobei das...
  8. aljen

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Dann nimm halt den Strymon Magneto, der ist noch teurer und hat noch nicht mal ein Gehäuse. Dabei ist der Echolokator dem Magneto verblüffend ähnlich im Poti-Layout, im Workflow und, sofern ich es aus dem Video raushöre, auch im klanglichen Ergebnis: beide Geräte sind mehr, viel mehr Instrumente...
  9. aljen

    Das glaube ich selbst nicht: Wie ein Plugin-Instrument in Logic Pro aufnehmen?

    Es ist so blöd, dass ich es selbst für einen Witz halte: Wie kann ich – möglichst einfach – in Logic Pro ein Plug-in-Instrument, in dem konkreten Fall CR78 von Cherry Audio , als Audio aufnehmen? Und zwar nur als Audio? Und nein. Nix Bouncen. Ich will während der Aufnahme live an dem Plugin...
  10. aljen

    Alpha Syntauri

    Höre gerade „Alien“ von Michael Mantler und Don Preston, auf dem der Keyboarder offensichtlich rege Gebrauch von u.a. Alpha Syntauri macht. Nach wie vor ein Hochgenuss. Nicht zuletzt dem Linndrum sei Dank :cool:
  11. aljen

    Hallo und Einsteigerfragen

    Jo. Zum einen das. Zum anderen, um auch mal zweimal um die Ecke zu denken. Beispiel Sequencer. Natürlich ist so ein Sequencer was Feines (und zwei Sequencer feiner als einer, und drei feiner als…). Andererseits braucht’s für den Einstieg nicht unbedingt sofort einen typischen Sequencer. Ein...
  12. aljen

    Hallo und Einsteigerfragen

    Falsch. Weniger ist grundsätzlich immer das: weniger. Einen, ja. Einen separaten, nein.
  13. aljen

    gesucht: das beste Delay-Pedal

    Klar, irgendein Detail wird immer nicht passen — hast du die Geisha, dann stört dich der Fächer (Kurt T. again) oder, wie es in der seit drei Jahren nicht so beliebten Sprache heißt, „плохому танцеру яйца мешают“. 😝 Bei der Klangregelung greift der TONE-Regler (manuell und automatisch) doch...
  14. aljen

    gesucht: das beste Delay-Pedal

    Manchmal heißt es eben nur anders; typisch BOSS. Bei DD-500 stellst Du in Patch-Settings „Direct Level“ auf Zero und gut ist. Vorteil: Es ist pro Patch einstellbar. Nachteil: Es ist pro Patch einstellbar. 🤗 Überhaupt könnte der DD-500 der ziemlich utopischen Wunschkonzertliste des Eröffners am...
  15. aljen

    Effektmodule Delay und Reverb für Eurorack - Eure Erfahrungen und Empfehlungen?

    Nüchtern betrachtet ist eine Trompete ein Stück Blech, selbst wenn ein Tomasz Stańko (Miles habe ihn selig) die Luft darin bewegte. Nüchtern betrachtet ist das Kunst oder kann das weg. Nüchtern betrachtet ist ein Klavier (ein Klavier!) ein Geschenk von einer Mutter. Nüchtern betrachtet ist ein...
Zurück
Oben