Aktueller Inhalt von Allthatsynth

  1. Allthatsynth

    Suonobuono Polyvera

    Was ich an diesem Gerät mag: die Soundbeispiele treffen genau die Ästhetik, die mir gefällt. Was ich an diesem Gerät nicht mag: das Design mit den grünen Wellen und die Farbkombi sprechen mich nicht so sehr an. Winzige OLED Displays, die mikroskopisch kleine Zeichen darstellen, sind nichts für...
  2. Allthatsynth

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Black Stereo Delay 2 + Black Stereo Reverb + X (also weitere Funktionen, nicht das ehemalige Twitter) = Echolocator. Das ist was für mich…wird gekauft. 🙂
  3. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Den kannte ich gar nicht, ist ein sehr schönes Gerät. Für meinen Bedarf nicht ganz passend. Ich benötige keine Mic Eingänge und es fehlt mir Aux send/return. Ich glaube, ich werde wohl den Radial nehmen. Damit mache ich bestimmt nichts falsch.
  4. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Wow, was für eine elegante Lösung…und die ungenutzten Buchsen mit Blindstopfen gesichert. Respekt. 👏🏻
  5. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Das ist eine excellente Idee. Solange das link send nicht genutzt wird, kann man das als Ausgang benutzten. Bravo. Das würde ich gerne kopieren. Was hast du als Anzeige für die Pegelanzeige angeschlossen ? Was ist dein Audio Monitor ?
  6. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Ich möchte mir einen Rackmixer zulegen. Die ohnehin begrenzte Auswahl am Markt habe ich auf diese beiden Kandidaten eingeengt. Einer dieser beiden soll es werden. Einsatzort ist ausschliesslich zu Hause, kein live. Der Radial gefällt mir prinzipiell besser. Die USB Funktionalität benötige ich...
  7. Allthatsynth

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Das Teilchen dient primär dazu externe Synth mit Eurorack Effekten zu verbinden. Natürlich ist mit bekannt, dass günstigere Möglichkeiten existieren. Als alter Vermona Fanboy ist das aber meine Wahl.
  8. Allthatsynth

    Welches ist die beste MIDI Verbindung von Push zum Modularsystem?

    Das sollte funktionieren. Ich habe den trs Ausgang des MEX3 von Vermona mit einem trs Eingang an der MRCC Midi Patchbay verbunden. Mit einem simplen Klinke auf Klinke Kabel. Es funtioniert einwandfrei.
  9. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Meine Anfrage an Waldorf ging bereits raus und ich erwarte gespannt die Antwort. Meine Hoffnung war halt hier im Forum schnellere Infos zu erhalten.
  10. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Genau das ist ja die Frage, die ich hier klären möchte. 🤣
  11. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Wenn ich von irgend etwas Restbestände am Lager habe, bin ich lieferfähig, selbst wenn es die letzten ihrer Art sind. Das gilt es ja gerade heraus zu finden.
  12. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Mein Problem ist, dass mir Thomann gerade einen seiner letzten M geliefert hat. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, ob ich das Gerät behalte oder zurückschicke. Falls jetzt ein verbesserter Nachfolger erscheinen sollte, bin ich Derjenige, der gerade noch so das alte Produkt gekauft hat. Das...
  13. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Der M ist bei Thomann nicht mehr im Sortiment. Bei einer telefonischen Nachfrage bei Thomann wurde mir mitgeteilt, daß das Gerät abgekündigt wurde. Weiß jemand etwas über die Hintergründe ? Noch interessanter ist natürlich die Frage ob ein Nachfolger kommen könnte. Vielleicht sogar endlich eine...
  14. Allthatsynth

    Nur OnTopic Wer besitzt nur ein oder zwei Synths und ist damit zufrieden?

    Ich bin Mitte der 90er mit einem JD 800 und einem MW 1 ganz gut zurecht gekommen. Dazu gab es noch einen EMU E 64, einen DR 660 und einen ProMix 01. War eine gute Zeit.
Zurück
Oben