Suchergebnisse

  1. Allthatsynth

    Suonobuono Polyvera

    Was ich an diesem Gerät mag: die Soundbeispiele treffen genau die Ästhetik, die mir gefällt. Was ich an diesem Gerät nicht mag: das Design mit den grünen Wellen und die Farbkombi sprechen mich nicht so sehr an. Winzige OLED Displays, die mikroskopisch kleine Zeichen darstellen, sind nichts für...
  2. Allthatsynth

    Erica Synths x 112db ECHOLOCATOR

    Black Stereo Delay 2 + Black Stereo Reverb + X (also weitere Funktionen, nicht das ehemalige Twitter) = Echolocator. Das ist was für mich…wird gekauft. 🙂
  3. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Den kannte ich gar nicht, ist ein sehr schönes Gerät. Für meinen Bedarf nicht ganz passend. Ich benötige keine Mic Eingänge und es fehlt mir Aux send/return. Ich glaube, ich werde wohl den Radial nehmen. Damit mache ich bestimmt nichts falsch.
  4. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Wow, was für eine elegante Lösung…und die ungenutzten Buchsen mit Blindstopfen gesichert. Respekt. 👏🏻
  5. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Das ist eine excellente Idee. Solange das link send nicht genutzt wird, kann man das als Ausgang benutzten. Bravo. Das würde ich gerne kopieren. Was hast du als Anzeige für die Pegelanzeige angeschlossen ? Was ist dein Audio Monitor ?
  6. Allthatsynth

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Ich möchte mir einen Rackmixer zulegen. Die ohnehin begrenzte Auswahl am Markt habe ich auf diese beiden Kandidaten eingeengt. Einer dieser beiden soll es werden. Einsatzort ist ausschliesslich zu Hause, kein live. Der Radial gefällt mir prinzipiell besser. Die USB Funktionalität benötige ich...
  7. Allthatsynth

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Das Teilchen dient primär dazu externe Synth mit Eurorack Effekten zu verbinden. Natürlich ist mit bekannt, dass günstigere Möglichkeiten existieren. Als alter Vermona Fanboy ist das aber meine Wahl.
  8. Allthatsynth

    Welches ist die beste MIDI Verbindung von Push zum Modularsystem?

    Das sollte funktionieren. Ich habe den trs Ausgang des MEX3 von Vermona mit einem trs Eingang an der MRCC Midi Patchbay verbunden. Mit einem simplen Klinke auf Klinke Kabel. Es funtioniert einwandfrei.
  9. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Meine Anfrage an Waldorf ging bereits raus und ich erwarte gespannt die Antwort. Meine Hoffnung war halt hier im Forum schnellere Infos zu erhalten.
  10. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Genau das ist ja die Frage, die ich hier klären möchte. 🤣
  11. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Wenn ich von irgend etwas Restbestände am Lager habe, bin ich lieferfähig, selbst wenn es die letzten ihrer Art sind. Das gilt es ja gerade heraus zu finden.
  12. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Mein Problem ist, dass mir Thomann gerade einen seiner letzten M geliefert hat. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, ob ich das Gerät behalte oder zurückschicke. Falls jetzt ein verbesserter Nachfolger erscheinen sollte, bin ich Derjenige, der gerade noch so das alte Produkt gekauft hat. Das...
  13. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Der M ist bei Thomann nicht mehr im Sortiment. Bei einer telefonischen Nachfrage bei Thomann wurde mir mitgeteilt, daß das Gerät abgekündigt wurde. Weiß jemand etwas über die Hintergründe ? Noch interessanter ist natürlich die Frage ob ein Nachfolger kommen könnte. Vielleicht sogar endlich eine...
  14. Allthatsynth

    Nur OnTopic Wer besitzt nur ein oder zwei Synths und ist damit zufrieden?

    Ich bin Mitte der 90er mit einem JD 800 und einem MW 1 ganz gut zurecht gekommen. Dazu gab es noch einen EMU E 64, einen DR 660 und einen ProMix 01. War eine gute Zeit.
  15. Allthatsynth

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Nur für mich zum Verständniss, du kennst Leute, deren Vintage Geräte in der Werkstatt stehen oder kennst du jemand, dessen OB-X8 Probleme macht ?
  16. Allthatsynth

    Erfahrungen mit Erica Megarack bzw. ADDAC 901M

    Danke für den Tip. Das mit dem fehlenden 5V wusste ich bereits, ich dachte ein billiger Adapter von Doepfer könnte das beheben. Momentan besitze ich aber auch keine Module, die 5V brauchen.
  17. Allthatsynth

    Erfahrungen mit Erica Megarack bzw. ADDAC 901M

    Habe mich gerade mal auf der Homepage von ADDAC umgesehen. Ist ja sagenhaft, welche Auswahl an Cases und Zubehör für Cases die anbieten. Die nehmen das Thema aber richtig ernst.
  18. Allthatsynth

    Erfahrungen mit Erica Megarack bzw. ADDAC 901M

    Das klingt ja schon mal ganz ermunternd, Vielen Dank. Querformat ist vermutlich besser zu bedienen als hochkant. Vielleicht findet sich noch jemand der über das Megarack berichten möchte.
  19. Allthatsynth

    Erfahrungen mit Erica Megarack bzw. ADDAC 901M

    Niemand hier, der so ein Rack sein eigen nennt ?
  20. Allthatsynth

    Erfahrungen mit Erica Megarack bzw. ADDAC 901M

    Mir gefällt das Megarack optisch sehr gut und die Idee mit den beiden Lampenanschlüssen ist super. Meine Bedenken sind wegen der Höhe. Das Teil ist höher als Breit, da kommt man im Sitzen nur mit ganz langem Arm dran. Das ist nicht komfortabel, also muss regelmässig zwischen sitzender und...
  21. Allthatsynth

    Teenage Engineering EP 1320 Medieval

    Die Idee an sich finde ich gut. Möglicherweise kommen da ja noch weitere spezialisierte Geräte. Spezielle Samples die bei der Erstellung von genretypischer Musik helfen sollen, in inspirierender Optik. Neu ist die Idee allerdings nicht. E-MU hatte zwischen 89 und 02 eine lange Reihe von...
  22. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Ein Original wäre heute so um die 30 Jahre alt. Ist natürlich machbar aber sehe ich als sehr schwierig an.
  23. Allthatsynth

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Hoffentlich ein MW1 Reissue 🤞 Darauf hatte ich schon gehofft als der Synth angekündigt wurde, der jetzt M heißt.
  24. Allthatsynth

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Ich möchte diese Aussage verstehen. Seit über 40 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Synthesizer (das trifft auf Viele hier zu.) Zu keinem Zeitpunkt wurde ich damit konfrontiert, das Synthesizer günstig sein müssen. Vielleicht verstehe ich das Wort günstig nicht. Für mich bedeutet es...
  25. Allthatsynth

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Hab gerade mal spasseshalber das Wort „muse“ bei Thomann.de eingegeben… Präsentiert wurde mir eine Klarinette für 5798,- Euro incl. Steuern. Ja..ähem..weiss nicht… Vermutlich wird der erwartete Moog Muse weniger oder zumindest nicht wesentlich mehr kosten. Warum ich das poste ? Mich hat dies...
  26. Allthatsynth

    Haujobb - The Machine In The Ghost

    ich finde das lied total klasse
  27. Allthatsynth

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Könntest du bitte einem Laien kurz den Unterschied erklären ? Im Sinne von: was ist besser ? Ich suche nämlich noch, bei aller Begeisterung für den 3rd Wave, den Grund für den hohen Preis.
  28. Allthatsynth

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Warum habe ich mir einen 3rd Wave gekauft ? Bevor ich diese Beiträge hier las, kam es mir nicht in den Sinn, etwas ersetzen zu wollen. Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Synth mit digitalen Wellenformen, als Ergänzung zu rein analogen Geräten. Die Grundidee ist quasi ein...
  29. Allthatsynth

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Es ist bereits alles gesagt, nur nicht von Jedem. Karl Valentin. Vor ca. 30 Jahren besass ich einen Wave 2.3. Das war damals schon eine kultige Kiste. So richtig funktioniert hat er leider nicht. Jetzt habe ich einen 3rd Wave. Das Gerät funktioniert einwandfrei und es klingt tatsächlich...
  30. Allthatsynth

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Komme gerade von einem Trip zu Thomann nach Hause und habe einen 3rd Wave im Gepäck 🙂 Ich freue mich riesig.
  31. Allthatsynth

    Fauxhundred: Nachbau Buchla 400

    Supercool ! So einen Synth würde ich mir sehr gerne hinstellen. Wichtig (für mich) ist aber, dass das Gerät solide und zuverlässig gebaut ist (vergleichbar 3rd Wave). …und der Sound muss natürlich interessant sein. 🙂
  32. Allthatsynth

    UDO Super-8

    Der Super 6 ist ein toller Synth und ich hatte viel Spass und schöne Sounds. Es hätte wirklich schön werden können…leider ist das OS immer noch bei 0.53 ??? Es fühlte sich bis zuletzt an wie ein unfertiges Produkt (z.B. das lausige Delay) Es ist keine gute Geschäftspolitik immer wieder neue...
  33. Allthatsynth

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Greif zu. Der OB X8 ist ohne Übertreibung das, was man als einzigartig bezeichnen kann. Ich kann zwar mit diesem ganzen „Oberheim“ Hype nichts anfangen und ich hab ihn auch gekauft als er ganz neu rauskam und noch etwas mehr kostete aber dieser Synthesizer ist so wundervoll, der verlässt mich...
  34. Allthatsynth

    Eure 3 Lieblings Eurorack Klangerzeuger ! / Und warum?

    Das Ding ist super. Die „Steigerung“ davon ist das QuBit Surface. Davon hab ich 2 Stück im Rack. Die OSC von Instruo sind auch toll z.B. der CS-L oder der Neoni.
  35. Allthatsynth

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Mein Harpax kam heute an. Er wackelt auf einer absolut glatten und geraden Oberfläche. Ist das normal oder sollte ich mir ein anderes Exemplar schicken lassen ? Wie stehen eure Harpaxe da ?
  36. Allthatsynth

    Nur OnTopic Ich bereue es, diese Geräte verkauft zu haben...

    Jupiter 8 mit Groove Midi Mitte der 90er für 4.000,- DM verkauft.
  37. Allthatsynth

    Dein liebster Beatles-Song?

    Eleanor Rigby
  38. Allthatsynth

    Reverbqualität XAOC Devices Timiszoara?

    Ich plane die Anschaffung eines Multi Effekt Modules, guter Hall ist Pflicht. Weiß denn mittlerweile Jemand aus eigener Erfahrung, ob das Timiszoara guten Reverb kann oder nicht ?
  39. Allthatsynth

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Der A121s ist super, den nenne ich auch mein Eigen. Ist nicht ganz simpel und macht echt Laune 👍 Lässt sich gut mit einem CS-L paaren.
Zurück
Oben