Aktueller Inhalt von amesser

  1. amesser

    Stream 2025-05-05 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Von mir auch gute Besserung! Gesundheit geht immer vor, besser richtig erholen als sich halb krank zu irgendwas schleppen! Also Montage passen mir gut, da komm ich später von der Arbeit, ein netter Ausklang.
  2. amesser

    Power Conditioner sinnvoll?

    Vielleicht da wo Leute Ihren Hausanschluss mit Wurfanker machen, aber sicher nicht in Deutschland. Wenn ein Gerät mit unserem Netz nicht zurecht kommt dann ist es Schrott.
  3. amesser

    Nur OnTopic Ansage an das Forum - Bau von Geräten in Gemeinschaft möglich? Demoprojekt Drummachine im CR78 Stil mit Erweiterungen

    Kannste ignorieren. Während die Zeichnung "Schaltplan" unter das Urheberrecht fällt gilt das für die Schaltung selbst nicht. Selbst wenn Du einen Schaltplan für die exakt gleiche Schaltung anfertigst, die Symbole etwas anders anordnest, dann bist Du der Urheber dieser, neuen "Zeichnung" und...
  4. amesser

    Nur OnTopic Ansage an das Forum - Bau von Geräten in Gemeinschaft möglich? Demoprojekt Drummachine im CR78 Stil mit Erweiterungen

    Oh ich denke das wäre hier kein Problem. Das Projekt ist so speziell, ich denke nicht das es aus finanzieller Sicht für ein Unternehmen interessant wäre. Ansonsten, bei gitlab lassen sich problemlos auch private Repositories hosten wo nur ausgewählte Personen Zugriff haben. Man kann gitlab...
  5. amesser

    Nur OnTopic Ansage an das Forum - Bau von Geräten in Gemeinschaft möglich? Demoprojekt Drummachine im CR78 Stil mit Erweiterungen

    Da kannst auf github in Deine Projekte hochladen was du möchtest, github selber ist das egal. Letzlich ist github "nur" ein Dienst der eine schöne Web-Oberfläche rund um das Versionsverwaltungstool "git" anbietet. (Naja, kann noch eine ganze Menge mehr...) Das gleiche bietet gitlab an. Ich habe...
  6. amesser

    Nur OnTopic Ansage an das Forum - Bau von Geräten in Gemeinschaft möglich? Demoprojekt Drummachine im CR78 Stil mit Erweiterungen

    Ich finde die Idee gut, jeder kann verschiedene Dinge unterschiedlich gut. Beim richtigen miteinander ist das Ganze eben mehr als die Summe der Einzelteile. Der eine mag vielleicht lieber mit dem Lötkolben Schaltungen zusammenbratzeln und in Gehäuse stopfen, der Nächste tüftelt gerne an...
  7. amesser

    Roland JV-880 durchgebrannt, was tun?

    Da kann viel durch sein. Wenn an den 100V Trafo primärseitig 240V dran waren: Kann einfach nur der Trafo durch sein weil überhitzt Können die Spannungsregler auf der Sekundärseite durch sein, weil die 2.4x soviel Spannung abbekommen haben wie vom Designer geplant. Das gleiche gilt für die...
  8. amesser

    Nur OnTopic Die DIY Partnerbörse - Wer Lötet für andere? Builder Gesucht

    Zur Not gibbets ja auch die Post. Ich bin in Rhein/Main zu Hause, könnte das machen.
  9. amesser

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Oha. Ja die Außenlagen der beiden Platine müssen sehr gut leitend miteinander Verbunden sein. Die bilden sonst einen Kondensator bzw. Resonator. Eventuell braucht Ihr auch noch an den Länggseiten in der Mitte eine Verbindung. Das Problem ist, alles was "Stromschleifen" bilden kann wird...
  10. amesser

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    So ich habe mir heute mal die IEC 61000-4-2 angesehen. (Die EN 55035 haben wir leider nicht) Wie ich es schon fabuliert habe gibt es in der IEC 61000-4-2 sogenannte Testkriterien (A,B,C und D) Daneben gibt es noch Testlevel 1 Bis 4. Man muss hier mit den Bezeichnungen aufpassen, je nachdem in...
  11. amesser

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ohje, das ist ja schade. Ich gebe mal meinen Senf dazu: Wo kommen die Anforderung nach 8kV her? Nach IEC 61000-4-2 wäre das Klasse 4 (Kontaktentladung) bzw Klasse 3 (Luftentladung) Kontaktentladung kommt beim MAT wohl höchstens für den USB Port in Frage, der Rest ist ja eigentlich isoliert und...
  12. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ja, der RP2040 ist inzwischen einer meiner Lieblingscontroller geworden. Leicht zu programmieren, super flexibel und dafür spotbillig. Nur der integrierte ADC ist nicht so die Wucht. Inzwischen gibt es ja auch einige Projekte die da einen Synth reinpacken, z.B...
  13. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Die Electretkapsel braucht ja ne Betriebsspannung von ein paar Volt. Die Schaltung generiert die aus den 48V Phantomspeisung und erzeugt außerdem das symmetrische Audiosignal. Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen, kommt von hier: (Method 1) http://www.uneeda-audio.com/pzm/pzm_ch.htm
  14. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Einfaches XLR Mikrofon mit Elektretkapsel aus der Wühlkiste. Will mal ein Ansteckmikro für meine Youtube Videos. Dachte hätte sowas noch rumfliegen. Naja, mal sehen ob's seinen Zweck erfüllt. Mach eh nur ein paar wenige Videos im Jahr und für irgendwas muss das gesammelte und ausgeschlachtet...
  15. amesser

    Linux und Musik erwacht?

    Nein, das stellt jedes Programm selbst ein. Bei Pipewire kann jedes Programm diese Parameter selbst vorgegen, Pipewire mixt dann die verschiedenen Streams zusammen. Man kann jedoch auch Vorgaben machen, auch für jedes Programm separat: /etc/pipewire/pipewire.conf - Systemweite Voreinstellung...
Zurück
Oben