Aktueller Inhalt von amesser

  1. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Musst Du schauen, hochkapazitive SMD Kerkos haben spannungsabhängige Kapazitäten und können Mikrofonieempfindlich sein. Als Beispiel: https://www.kemet.com/en/us/capacitors/ceramic/ceramics-faq.html#C21 Bei C6 z.B. liegen ca. 12V DC an, d.h. wenn Du max 10% Kapazitätsverlust tolerieren willst...
  2. amesser

    Novation Bass Station 1 unwiederbringlich defekt ?

    Magst Du mir die Reste geben? Ich würde Dir auch was für zahlen.
  3. amesser

    Novation Bass Station 1 unwiederbringlich defekt ?

    Hab ich ob der Bilder überlesen :)
  4. amesser

    Novation Bass Station 1 unwiederbringlich defekt ?

    Auf den Fotos kann ich keinen Platinenschaden erkennen, da ist nur ein bischen Staub drauf. Was ich aber erkennen kann, ist das der Hauptprozessor fehlt: Das Quadrat mit den silbrigen Pads neben dem U1 steht, da sollte ein IC sitzen. So wie hier: https://i.imgur.com/16UDRfN.jpeg Und dieser...
  5. amesser

    Novation Bass Station 1 unwiederbringlich defekt ?

    Fotos, Fotos, Fotos... Es gibt Leute die entlöten einen 2000 Pin BGA, reparieren die darunter liegenden 0,5 mm Pads und 0,1 mm Leiterzüge und löten den Chip wieder drauf... Finde das YT Video grad nicht.
  6. amesser

    Minicomputer Pico vs. Raspi CM4

    Hmm, das hab ich so nicht gemeint. Ich finde den Calculator ziemlich interessant. Für das Geld bekommt man eigentlich ne ziemlich anständige Experimentierplatform, gerade wegen Display, Tastatur. Ich finde deinen Hinweis auf den Pico Calculator gut, ich wäre da nie drüber gestolpert, vielleicht...
  7. amesser

    Minicomputer Pico vs. Raspi CM4

    Naja, bei mir kräuseln sich immer die Haare wenn man heute den RPi Pico mit einem "Computer" vergleicht. Das sind meiner Meinung nach zwei Welten. auf einem Pico installiert man nicht mal eben irgend eine Software nach belieben, wie auf einem "Computer", ich denke selbst der C64 ist in dem Bezug...
  8. amesser

    Minicomputer Pico vs. Raspi CM4

    Ja, darf man nicht verwechseln. Raspberry PI 1-5 ist eine fertige Platine mit einem SoC von Broadcom drauf, auf dem Linux läuft. Raspberry PI Pico ist ein Mikrocontroller, da bekommst Linux nicht ans Rennen. Beides entwickelt von der Raspberry PI Ltd.
  9. amesser

    Kleine Setups für den Urlaub

    Ich denke es kommt ganz auf den Urlaub an. Bei ner Radtour würde ich nichts mitnehmen. Wir zelten grad auf Rügen und da gibts neben Strand nicht viel zum Zeitvertreib. In Anbetracht der kühlen Temperaturen bin ich ganz froh was mitgenommen zu haben um die Abende zu füllen. Gefällt mir so ganz...
  10. amesser

    Linux und Musik …?

    Ja, das ist leider so. Liegt aber eher nicht an Pipewire sondern an der fragwürdigen Anbindung in Firefox und Audacity. Bei ardour bleiben auch alle Ports dauerhaft offen, unabhängig vom Aufnahme/Wiedergabestatus. (Wie bei Reaper...)
  11. amesser

    Linux und Musik …?

    Normalerweise sollte bei pipewire auch der wireplumber Dienst mitlaufen. Dem kannst Du per Script so ziemlich alles beibringen. Hab jetzt auf die Schnelle aber kein Beispiel gefunden.
  12. amesser

    Mutable Instruments Beads gestorben 😭

    So, der Patient ist da. Defibrillator dran Hände weg und OpenOCD starten... andi@zeus:/tmp/beads$ openocd -f interface/cmsis-dap.cfg -f target/stm32h7x_dual_bank.cfg Open On-Chip Debugger 0.12.0 Licensed under GNU GPL v2 For bug reports, read http://openocd.org/doc/doxygen/bugs.html Info...
  13. amesser

    Linux und Musik …?

    Um das zu Testen müsste man das Plugin erstmal haben...
  14. amesser

    Mutable Instruments Beads gestorben 😭

    Ich schick dir ne PN.
  15. amesser

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Die 100pf Gegenkopplung an Q2 scheinen mir viel zu groß. Außerdem R10 viel größer wählen. Bei 1k ist der Kollektorstrom viel zu groß, das schafft der Q1 nicht zu liefern, dein OPV hat gute 220k Eingangsimpedanz, d.h. R10 kann locker 22 k oder mehr werden. Orientiere dich mit den werten mal hier...
Zurück
Oben