Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Minimalsound, 80er Wave, Noise, Industrial (im europäischen Sinne, nich NIN etc)
Genre (nötig)
Minimal, Industrial, Noise, Kein Notist
Musik.Ziel (nötig)
Mal was mit den weißen Tasten machen
bevorzugt. Synth (nötig)
Aktuell: Behringer Odyssey
Artist Name
ASP / A.S.Products / ...As Products / H.O.F.E. / Betonmidas
Ausrichtung (nötig)
Mal ist da zuerst ein Sound, mal eine Sequenz, mal ein Rhythmus. Ohne Plan, passiert einfach. Und wenn es meiner dann aktuellen Laune entspricht, wird es weiterverfolgt.
DAW (nötig)
Interne Seq., Keystep, Cubase
Seq.bevorzugt (nötig)
Interne Seq., Keystep
live? (nötig)
Selten
Releases
Da hat mal wer was online gestellt. Das haben schon über zehn Leute geguckt: https://www.youtube.com/watch?v=oB3u3dhS378
In dem Sinne:
1-2 Compilation Tracks bei Ant Zen, eine selbstproduzierte Single und eine Handvoll Tapes, also diese Tapes, mit denen man früher seinen Kumpels auf die Nerven gegangen ist.
ASP stand übirgens für "André Sack Produkte" und hat nichts mit der späteren Gothic-Band ASP zu tun oder der Drone-Band ASP (auch wenn Discogs da anderer Meinung ist). Stephan Alt meinte damals irgendwas im Sinne von "zu lang" etc. (Namen wie "PAL" waren State of the Art), darum wurde es auf die drei Anfangsbuchtsaben gekürzt.
Synthesizer (nötig)
Aktuelle Familienangehörige:
- AL3 Modular
- Akai ME80P
- Arturia Keystep Pro
- Behringer RD6, RD8 , 2xTD3, 2xOdy, 2600, Pro1, Wasp, Model D, Deepmind 6, UMC 1820
- Coron Drum Synce DS-7 (wer auch immer den gerade hat)
- Doepfer MS 404
- Ensoniq EPS 16+ / ASR 10
- Jellinghaus CGX
- Korg A1
- Mackie 1202 + 14xxVLZ
- MAM MB33 II / Vocoder
- Roland Juno 106 / R8M
- Tunefish Midi/CV Interface