Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, die schiebst Du einfach rein, schraubst zwei schrauben fest und fertig. Echt easy.
Lüfter stimmt...hatte ich nicht dran gedacht. Könnte sein, dass man hier auch nur den Teufel mit dem...
@verstaerker : Hab gerade nochmal nachgedacht: Vielleicht wäre Dante die Lösung Deiner Bedenken. Es gibt ja für gut 500 € die Dante Erweiterungskarte für die SQ Reihe. Damit kannst Du dann auch...
ja ich wollte damit auch nicht ausdrücken das irgendwas in der Software oder vom Klang her nix taugt ... ich nutze am Rechner auch plugins die älter als 10 Jahre sind. Es geht mir eher dabei um...
Bedeutet vor allem, dass die Software inzwischen sehr ausgereift ist. Das Pult wird auch noch aktiv weiter gepflegt und es gibt auch immer noch neue Features. Das letzte Update kam erst vor...
Ich hatte an meinem alten Pult auch viele Klinke / XLR Adapter dran (günstigere als die von Dir genannten). Das hat immer völlig problemlos funktioniert. Braucht halt ein bisschen Platz. Und Du...
oh-je-mi-nee
würde ich auf all Submischer und patchbays verzichten wollen, was ja megageil wäre , bräuchte ich 67 Inputs und 33 Outputs
habs jetzt aber n Plan wies passt.. ne 2. Stagebox könnte...
ich verstehe nicht wirklich wie du das meinst.
Ich will nicht alles in der DAW machen… dann bräuchte ich nicht so ein Pult , sonder nur ein Audiointerface
ich glaub ich weiß jetzt Alles was man so recherchieren kann. Ich schlaf mal drüber und bestell dann ggf morgen erstmal das SQ6 und später noch ne Stagebox
Ja, aber nicht beliebig. Es gibt da extra einen Chart zu von A&H (siehe Anhang)
Ich habe bei mir übrigens noch ein zweite SLink Karte drin. Damit geht dasselbe quasi zweimal.
Da möchte ich widersprechen. Du kannst ja über die Stageboxen + ggfs noch weitere Erweiterungen (Dante...) viel mehr physische Anschlüsse am Pult haben als tatsächlich Kanäle verarbeitet werden...
Das geht tatsächlich. Allerdings kann man dann nicht direkt den Insert des Busses nutzen sondern muss das nochmal doppeln (verbraucht dafür also einen Bus). Der eine Bus ist dann trocken und...
Das ist kompletter Quatsch. Die KÖNNEN GAR NICHT direkt ins Internet.
Auch die DEEP PlugIns schaltet man einmal frei (man bekommt da speziell zur Seriennummer des Pults passend einen Code den man...
Habs gerade getestet (was tut man nicht alles für gute alte Buddys ;) ). Ich höre da GAR NICHTS. Lüfter liefen jetzt auch nur auf 235 U/min (was bei normalem Einsatz im Studio normale sein...
Insert im Bus . Also z.B: der 808 Bd Track geht einmal direkt in den Master und dann noch auf Bus 7-8 in dem der Fatso inserted ist.
Je nachdem wie laut ich den Bus drehe kann ich das...
Hab doch was gefunden zum Thema Latenz:
https://support.allen-heath.com/hc/en-gb/articles/4402940899857-SQ-Phase-coherent-mixing-in-SQ
Das klingt imo ziemlich gut. Wenn ich es richtig verstehe...
Hab da jetzt mal kurz drüber nachgedacht, bin mir aber immer noch unsicher.
Die 0,7 ms kommen ja durch das Processing. Alleine das Verwenden von Aus- und Eingang über die "virtuellen" Inserts ist...
Doch, gibt es. Drehzahl ist ist temperaturgeregelt. Sollte unter üblichen Studiobedingungen nicht hörbar sein. ich muss das Ding hier aber die Tage eh nochmal auspacken und was testen, da achte...
Beim SQ hast Du zumindest über die Mixpad App eine nummerische Anzeige des Panningwertes.
@verstaerker: Hab Dir ja schon ganz viel geschrieben - was das Ding alles kann ist ziemlich krass. MIDI...
Da sprichst Du tatsächlich noch ein "Scheiß Problem" an: Ich erfülle immer mehr das Klischee des notorisch schlecht gelaunten Tonmenschen. Es gibt einfach ständig viele gute Gründe genervt zu sein...
glaube ich gerne,
kenne dazu aber auch die andere seite:
ewig vorher tech-rider anfordern, ultra wichtig!,
...und den dann nicht lesen und dementsprechend beim gig nur mist verzapfen.
(wir haetten...
OT: Beim Sozndcheck mache ich dann immer leiser und frage „WIE BITTE“ und schiebe den Fader zustimmend nickend wieder zurück auf Position.
Mein Problem aktuell ist Groovebox oder Sampler mitnehmen!?
Ich hoffe Du stehst nie auf der Bühne, wenn ich den FOH mache. Solche Aktionen führen unweigerlich zu einem SEHR leisen Gesamtsound und je nach Reaktion mitunter auch zu körperlicher Gewalt. Kann...
Da ich üblicherweise aktuelle Livekonzertlautstärken bestenfalls mit Ohropax ertrage, trage ich mich hiermit in die Liste aktiver Tech-Rider-Verunstalter ein. ;-) (und es gibt so den einen oder...
Alle ;)
Also, viele (stereo) Klangquellen (Oszillatoren, Sampleabfeuerer), separater Mixer mit Stereofunktion (panning) und Möglichkeit zur Übersteuerung und Feedback, mindestens 2 resonanzfähige...
Ich bin ja zunehmend als FOH unterwegs und mich nerven schlechte Tech-Rider. Was zum Geier ist denn daran schwer, einen aktuellen, halbwegs realistischen und aussagekräftigen Tech-Rider zu...
Noch eine Rückmeldung. Ich bin mit dem Sub nun sehr zufrieden und hab ihn erstmal nur hingestellt und einigermaßen mit den Monitoren ausgepegelt. Passt :)
Man sieht leider nicht den ganzen Raum. Aber so wie es aussieht, ist es nicht symmetrisch. Das ist schlecht. Eine gute Stereoortung ist eher wichtiger als ein perfekter Frequenzgang. Die Abstände...