Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Olé! Es gibt jetzt doch was in der Richtung. Keine Ahnung ob der was taugt aber der Ansatz ist schon mal ein Anfang.
Wenn man da jetzt noch individuell eingreifen könnte, die 3 Modi also selbst...
Hersteller die DSP nutzen (was mir spontan einfällt):
ADAM
KSD
Heqq
Genelec
IK Multimedia
PMC
...im Grunde könnte man auch fragen, wer keine DSP einbaut.
Beispiele für welche Anwendungen /...
Siehe meine Antwort zu einseinsnull.
Der DT880 ist tatsächlich ein guter Kandidat zum optimieren. In Werksauslegung ist das eine prima Mittenlupe. Der Rolloff in den hohen und tiefen Frequenzen...
Hab HD650 II und NDH30 gleichzeitig hier gehabt. Das ist in jeder Hinsicht ein himmelweiter Unterschied. Die klingen einfach komplett anders, sehen anders aus, fühlen sich anders an und tragen...
Doppelt wandeln ist bei LAustprechern mit DSP auch typisch. Imo also kein Problem.
Und man kann Kopfhörer ja an sehr unterschiedlichen Quellen nutzen (verschiedene Rechner, Smartphone, Mischpult...
https://www.audiosciencereview.com/forum/index.php
Super Forum für sowas, mit tollen Reviews.
Alle Kopfhörer, die wenig Distortion aufweisen und die nicht zu wilde Frequenzkurven haben, damit...
Hab ich gestern kurz probiert. Hab nen NDH30 und mag den. Das PlugIn macht ne Menge. Ob das so richtig gut und vor allem sinnvoll ist, weiß ich aber noch nicht so genau. Ist auf jeden fall...