atol's neueste Aktivitäten

  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    5480 DM 1980 entsprechen etwa EUR 7707 heute.
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    Laut https://insidek.org/grosser-sound-fuer-kleines-geld/ hat der PS-3100 damals etwa DM 5460 gekostet.
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Korg PS-3300 FS mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Bekanntlicherweise kann man mit fast allem Musik machen, das Geräusche macht. Bei Synthesizern ist es nun so, dass sehr viele davon untereinander sehr austauschbar klingen können. Der PS-3300...
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    Yamaha SK - Korg: das meinte ich topologisch, konzeptionell. Klanglich sind die i.d.T. sehr anders.
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    Der PS hat wenig mit dem Korg Trident zu tun - des Tridents kleine Variante ist der Delta. Beides abgepeckte Poly Synths. Der Spass am Trident liegt an den SSMs und der Dreifaltigkeit aber auch er...
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von Dirk Matten im Thema Korg PS-3300 FS mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Die Musik gefällt mir sehr gut, die Kunden des PS-3100 in meinem Laden waren mit Sicherheit nicht angeschmiert. Es war damals eine Übergangszeit von der Orgel/String-Ensemble hin zu mehrstimmigen...
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    Ich hatte wie geschrieben ca 15 Jahre einen PS-3100. Was ihn einzigartig macht ware der sehr organische sound und besonders die Möglichkeit extrem langsame sowie extrem schnelle Modulationen mit...
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    Der 3300 ist nichts anderes als drei 3100 in einer Kiste. Demnach auch 3-mal resonatoren. Und ja, nix für jedermann... "In ancient Rome, there was a poem About a dog who found two bones He picked...
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    • Screenshot 2025-04-28 at 21.14.02.png
    • Screenshot 2025-04-28 at 21.15.26.png
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    Also Dirk und Bernie mögen den PS wohl nicht... 🙃 Aphex Twin und Uwe Atom aber dann wohl doch und ich sitze zwischen den Stühlen...
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    Ich hatte viele Jahre einen PS-3100. Er ist sicherlich kein 'synth-synth'... - wer einen semi-modularen poly synth mit der power eines OBX oder JP8 etc erwartet wird sicherlich enttäuscht. Er ist...
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von Mr. Roboto im Thema Korg PS-3300 FS mit Zustimmung Zustimmung.
    Alle außer Korg.
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von micromoog im Thema Espen Kraft schlägt wieder zu. mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Klaus K. will auch noch ein paar Worte zum Minimoog sagen: Der Minimoog? Der MINIMOOG?? Du weißt nichts davon? Wie blöd kann man denn sein? Das ist kein Instrument – das ist ein verdammtes Tier...
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von fanwander im Thema The Forgotten Songs of the 80s mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Psychodelic Furs - The Ghost in You Kennt kaum einer - ist aber in meine Top Ten der "Best Songs ever" (in harter Konkurrenz zu "Under the Milky Way Tonight" von The Church und "Honey be good"...
  • atol
    Ist ein kleiner bug in L12, wird behoben.
  • atol
    Kannst du mal eine eine alte .als Datei posten? (oder als pm)
  • atol
    Reise in der Zeitmaschine zurück ins Jahr 1974, als ich ARP-Synthesizer bestimmten Interessenten näherbrachte. Nachdem ich Conny Plank den ARP Odyssey vorgeführt hatte und er ihn bestellt und zu...
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von Jjsynth im Thema Korg PS-3300 FS mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Mg1: alt bis 1khz, neu bis 2khz Mg2: alt bis 10 Hz neu bis 20 Hz
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von ppg360 im Thema Korg PS-3300 FS mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Beim Schlecker-Ludwig: https://youtu.be/Q14PpZypld8?t=23 Stephen
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von banalytic im Thema Ableton 12 / M4L: Sequencer-Pack mit Daumen hoch Daumen hoch.
    alles klar. danke für die großartige arbeit und gut zu wissen, dass du direkt hier im forum erreichbar bist 👍
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Ableton 12 / M4L: Sequencer-Pack.
    zum großen Teil, ja.
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Ableton 12 / M4L: Sequencer-Pack.
    Wenn Wünsche bez. der Sequencer vorhanden sein sollten, bitte hier im Thread schreiben.
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von banalytic im Thema Ableton 12 / M4L: Sequencer-Pack mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Nachdem ich da im Forum noch nie drüber gestoßen bin und erst vor 2 Tagen zufällig per Youtube, für alle die es noch nicht kennen: https://www.ableton.com/en/packs/sequencers/ finde ich ziemlich...
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Lagging-Problem.
    Track delay aus Versehen verschoben?
  • atol
    Da ist kein Platz. Die Bedienung des Modular systems ist ok (allerdings nur im Stehen...). Dennoch werde ich nochmal umbauen :D
  • atol
    Nee, das ist von einem Bekannten übernommen. Ich weiss nicht ob das CML Pult mittlerweile verkauft wurde...
  • atol
    Freunde mich endlich mit meinem Pult an... (upgrade von einem Tascam M-320B...)
    • IMG_0769 2.JPG
  • atol
    Ich frage mich ja immer, wo da der Sinn liegt. Kreative Eigenleistung außer dem Prompt liegt nahezu bei null. Und die Erstellung eines KI-Bildes verballert mal eben so viel Energie wie eine...
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    Sollen es halt wie andere machen wo man bei Interesse halt eine Anzahlung macht. Dann wissen sie auch genau wer wirklich Interesse hat...
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von Tom der Wessi im Thema Korg PS-3300 FS mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ich kenne jemanden hier in Leipzig, der baut das fix nach .
  • atol
    atol antwortete auf das Thema Korg PS-3300 FS.
    Sad.
  • atol
    atol antwortete auf das Thema OB-MX auffrischen.
    2 Fragen zum OBMX: -Wenn man OS 2 nutzt muss auch jede Voicecard ein Eprom mit der Version 941205 haben, richtig? -Kann jemand letzteres auf Eproms brennen?
  • atol
    Ich nutze die Tascams und bin damit recht zufrieden. Wie schon gesagt, leider keine Inserts etc aber als reiner 8 Stereo input Keyboard etc. Mixer absolut in Ordnung. Ich denke die werden lange...
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von jpher im Thema Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Und sind diese Darlington-Transistoren jetzt gerade mit uns in einem Raum? ;) Bei einem Darlington-Transistor baut man einen Emitterfolger vor die Basis des anderen Transistors, um die...
  • atol
    atol reagierte auf den Beitrag von fanwander im Thema Listing - An was baut ihr denn so? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Bin auch gerade dabei etwas größere PCBs zu malen: Ersatzfrontpanel für den Chroma Polaris (damit ist auch gleich geklärt, warum ich von der Eagle Free-Version auf KiCad umsteigen musste...)
Zurück
Oben