Aktueller Inhalt von AtomA

  1. AtomA

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Das wird genau so kommen. Aber es wird auch eine Gegenbewegung geben, die keine KI-Musik hören will! Menschengemachte Musik wird bleiben wie Vinyl! 😉
  2. AtomA

    Vermona Perfourmer 1 & 2

    Bin ich fast sicher, dass es das ist! Brauch ich täglich zum Stimmen. Wenn man ihn aber nicht kennt, kann der schon mal aus Versehen aktiviert worden sein.
  3. AtomA

    Virus TI oder UDO Super 6

    Ist noch noch da! Ich habe ihn beim großen T. bestellt. Jetzt heißt es warten! Hat leider auch eine Lieferzeit von 1-2 Wochen! 🤯 Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude. Ich berichte dann.
  4. AtomA

    Virus TI oder UDO Super 6

    Also, es ist jetzt der UDO geworden in der Desktop Variante. Sollte Anfang nächster Woche ankommen. Bin schon sehr gespannt! Dann ist mein Setup erst mal komplett. 😉
  5. AtomA

    Oxi One MK2 mit Torso S4

    Wenn ich DAWless improvisiere ist das super, aber wenn ich dann am Ende in der Ableton aufnehme, dann ist es besser mit der Multicklock, die durch das Plugin in Live getriggert wird. Wenn das alles funktioniert, muss ich nur die Multiclock umstellen: dawless auf internal, sobald Live im Spiel...
  6. AtomA

    Oxi One MK2 mit Torso S4

    Das könnte es sein. Ist tatsächlich passiv. Ich habe aber auch noch ein paar aktive Kenton. Das Probier ich mal aus. Danke.
  7. AtomA

    Übersicht: Konzepte generativer Sequencer

    Der OXI One kann das ganz gut, finde ich. Man kann durch verschiedenste Methoden Noten zufällig erzeigen lassen, bestimmt dabei Range und Häufigkeit. Und das beste: Man kann dann diesen Sequencer zu einem anderen "harmonisch synchronisieren", so dass die erzeugte Tonfolge immer z.B. einer Scale...
  8. AtomA

    Oxi One MK2 mit Torso S4

    Hallo zusammen, ich hab ein Problem: Bei mir kriegt der Torso S4 ein Midiclock-Signal von der ERM Multiclock. Läuft super. Jetzt soll der Torso zusätzlich auch MIDI-Noten Befehle vom OXI bekommen. Ich gehe also vom OXI und von der Multiclock in einen MIDI-Merger und von dort dann mit dem...
  9. AtomA

    Virus TI oder UDO Super 6

    Ich finde tatsächlich auch den TwistedFM interessant. (Danke colectivo triangular), Es wird sich jetzt vermutlich zw. UDO, P5 und Twisted entscheiden. Vielen Dank für eure Inputs!
  10. AtomA

    Virus TI oder UDO Super 6

    Auch spannend.Gefällt mir aber nur ein Aspekt des Sounds. Vieles ist mir zu hart und brutal! Aber die weichen Stabs sind spitze! Wäre aber dann eher ein One Trick Pony für mich.
  11. AtomA

    Virus TI oder UDO Super 6

    Einen Sequential Prophet 6 hat ich auch mal. Ach Leude, ihr macht es mir schwerer ;) Jetzt hab ich auch ein Video über den Iridium gefunden, das ich super fand! Die Optionen werden mehr, statt weniger!
  12. AtomA

    Virus TI oder UDO Super 6

    Der Iridium wirkt auf mich (nur YouTube Videos als Erfahrung) etwas kühl und steril. Ich mag es gerne warm und soft.
  13. AtomA

    Virus TI oder UDO Super 6

    Ahh, das war mir gar nicht bewußt, dass der UDO keinen HP Filter hat. Was mich reizt, ist die hands on Bedienung. Will mein Setup nach der Umgestaltung relativ simpel halten und immer einen Synth pro "Aufgabe" haben. Momentan: Minitaur, Perfourmer, Torso S4, Steampipe und Perkons. Alles...
  14. AtomA

    Vermona Perfourmer 1 & 2

    Ich benutze den OXI MK2 unter anderem mit dem PerFOURmer (und dem Torso S4). Ich finde die sind ein fast unschlagbares Gespann, wenn man auf Dubtechno, soften Electro, Minimal usw. steht! Ich bin damit sehr happy.
  15. AtomA

    Virus TI oder UDO Super 6

    Hallo Gemeinde, nach langer Zeit melde ich mich mal mit einer Frage zurück: Welchen würdet ihr für Dub-Techno Stabs und modulierende Pads anschaffen? Virus TI oder UDO Super 6? Den TI Polar hatte ich schon mal und gefiel mir gut. Die Frage ist eigentlich, ob der UDO der modernere und...
Zurück
Oben