Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachtrag zum Thema für Interessierte:
Ich habe seit dieser Woche einen neuen Rechner, der meinen 2014er-PC ersetzen soll. Es ist ein Lenovo Legion i7 pro Gen 10, ein Laptop. Der hat einen Intel...
Ich habe das alles bereits geprüft, am Ende habe ich bei Ableton nachgefragt und die haben mir in etwa mitgeteilt:"Da kann man nichts machen. Dein Focusrite kann es nicht besser, es ist der...
Also doch weg schmeißen, neu kaufen. Schon peinlich für so ein beliebtes Interface. Habe mir das Video oben angesehen und werde mir dann wohl das Arturia MiniFuse 4 kaufen. Hat dann ca. 8ms Latenz...
Vielleicht, weil es Interesse an der Problemauflösung gibt, ich habe es anlässlich des von mir oben geposteten YouTube-Videos ja schon vermutet. Ich habe mich an Ableton gewendet mit dem konkreten...
Das Video zeigt auf, dass es auf die Qualität des Audio-Interfaces ankommt. Er zeigt, welche gut sind, welche schlecht. Und er vergleicht noch Apple mit Windows und USB und Thunderbolt.
Um das noch einmal aufzugreifen, ich habe ein Video gefunden, das in diesem Zusammenhang recht interessant ist. So gesehen, hat vielleicht das Focusrite einen entscheidenden Anteil an dem...
Wenn du zb , um das gut zu erklären einen einfachen Stock kompressor nimmst, der bei 64 Buffer laufen würde. Diesen dann ein Look ahead von 7 msec einstellen würdest, dann würde nur dieser...
Du musst die Sache unterscheiden. Es gibt Plugins die eine gewisse Zeit an Samples brauchen um zu funktionieren, das ist die PDC oder Plugin Delay Compensation. Es gibt Plugins mit keiner...
Das ist überraschend, dass 15ms bei 128 Samples zu viel ist. Interessant. Ich bin alles durchgegangen, was Ableton so zu dem Thema schreibt. Aber im Grunde ist das ergebnislos. Ich kann natürlich...
Ich habe den Puffer ja nur so hoch, damit die CPU nicht ausrastet. Wenn ich 128 Samples einstelle, dann wäre die Latenz so, dass ich gefühlt verzögerungsfrei einspielen könnte. Aber dann schafft...
Ja, ich habe schon gelesen, dass G-Sync und sowas relevant sein könnten. Aber ich zocke auch mit dem Rechner.
Wenn ich auf 128 Samples runterschalte im Focusrite Treiber, dann habe ich 15ms...
Tja, aber ich bin kein ITler, ich weiß nicht, wie ich sowas rausfinden kann.
Mir fiele da nur ein: Wegschmeißen, neu kaufen. Und dann eben einen 24 Kerner oder so.
das ist viel zu viel. Ich verwende zum Teil ähnlich alte Hardware aber musste noch nie 1024 Samples puffern und knapp 100ms Gesamtlatenz sind ein Zeichen, dass im System etwas nicht stimmt. Denn...
Nur mal zum verständniss...spielst du nur mit einem externen Midikeyboard AbletonInterne Instrumente an?
oder steuerst du externe Hardware Instrumente mittels eines Midikeyboards an dessen...
Aber das ist, glaube ich, relevant, wenn ich was mit einer Gitarre einspiele oder einsinge, oder ? Bei mir ist das Midi-Keyboard per USB am PC angeschlossen.
Das fängt bei einer CPU-Last >100% an. Ab etwa 140% verlangsamt sich dann die Abspielgeschwindigkeit, gefühlt von 130 bpm auf 60. Interessant ist vielleicht, wenn ich den Loop länger laufen lasse...
hast du mal getestet, welche Auswirkung das "Knaxxen" auf deine MIDITracks hat?
Mir fällt jetzt nämlich grade kein MIDI-Ereignis für Knaxxen ein Vllt. kannst du das auch einfach ignorieren, bis...
Guck mal ob du auf den Ableton Tracks das Monitoring auf "Auto" gestellt hast, bei mir lag es daran. Entweder In oder Off (wenn du über dein Interface direkt monitoren kannst) erzeugt bei mir nur...
Hallo, ich habe die Midi-Spuren jetzt alles mal von "Auto" auf "Off" gestellt. Aber es bleibt bei 97.8ms globaler Latenz bei 1024 Samples. Nur zum Lernen: Was bedeutet "wenn du über dein Interface...
Gott sei Dank nicht. Aber in den Boot-Bereich hatte sich was eingeschlichen, nachdem ich auf der Seite war. Wurde aber von Bitdefender beseitigt. Alles sauber.
Ich hatte wegen der Seite echt Probleme. Aber Bitdefender hat das gelöst. Und das beantwortet auch die Frage, ich nutze Bitdefender. Aber mein System ist eigentlich absolut sonst nicht lahm, also...
https://www.gearnews.de/windows-10-recording-optimierung-laptop-update-tweak/
In den Kommentaren ganz unten stellt Kalle Peng einiges ein was mir sehr geholfen hat.
@Baikonur
Ich habe den identischen Prozessor - nutze allerdings nicht Ableton sondern Studio 1 V6 mit einem alten RME multiface. Damit sind deutlich geringere Latenzen möglich. Natürlich geht die...
Du hast recht. Ich wollte auch schon früher antworten, allein ich habe die Ruhe nicht gefunden. Bis heute. Ich bin auch sehr dankbar, dass so viele nette Menschen hilfreich und interessiert...
Ich habe den PC mit Druckspray entstaubt, der Lüfter ist eigentlich überdimensioniert. Und es gibt auch kein CPU-Drosseln. Ansonsten ist der Rechner relativ flott finde ich. Er bootet zB deutlich...
bei mir ist die Seite auch nicht verseucht. Wäre es möglich, dass Dein Rechner von irgendwoher bereits verseucht ist und deshalb im Hintergrund Ressourcen frisst?
Wenn Du bei Dir 1024 Samples...
Ich tu nur so, als ob ich mich auskenne. ;)
Hab einfach mal schnell in der Anleitung von Live 11 und in der Intel CPU Liste auf Wiki nachgeschaut.
Ansonsten gilt bei mir: Sicheres Auftreten...
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, bin ja vorher selbst auf der Seite gewesen und hab' hier keine Probleme. Ich hätte besser den Link von der Software selbst nehmen sollen...
@exitLaub
Hm, bei mir ist es genau genommen der Intel Xeon E3 1231 v3. Da das ein unbekannter Prozessor ist, wollte ich das hier vereinfachen, um das allgemein einschätzbar zu machen und habe von...
@Baikonur
Ich bin nicht fit mit den ganzen Intel CPU Versionen / Generationen usw.
In den Live 11 Mindestvoraussetzungen steht aber, daß es mindestens eine Intel CPU der Generation 5 sein soll...