Aktueller Inhalt von bernie_r

  1. bernie_r

    Kaufhilfe Entscheidungsfindung Modular <=> Desktop Synth

    Falls Bedarf an VCV Tutorial besteht, mein Tipp: Meiner Meinung nach eines der besten (und coolsten) deutschsprachigen Modular Tutorials (VCV Rack).
  2. bernie_r

    Kaufhilfe Linux kompatibler Nachfolger für TASCAM US-144mkII

    Danke für die Antworten! Ich werde wohl doch selbst probieren müssen. Dass Behringer angeblich funktioniert habe ich auch schon wo anders gehört/gelesen. Wenn ich weitere Erkenntnisse habe, werde ich sie mitteilen.
  3. bernie_r

    Kaufhilfe Linux kompatibler Nachfolger für TASCAM US-144mkII

    Servus, ich nutze zum Musik machen bisher nur Windows Rechner, weil alles, was ich so an Hardware verwendet habe, einfach plug and play funktioniert hat. Leider rückt die Schmerzgrenze bei WIN10 immer näher und ich überlege ernsthaft, ob ich mir wieder einen Linux-Rechner aufsetzen soll (MINT...
  4. bernie_r

    Die Musik die ich höre ist…

    Ich höre auch alles mögliche, aber vor allem: Psychodelischen Dub/Reggae wie z.B. "Dub Spencer & Trance Hill" Jazz wie ihn z.B. Miles Davis in den 50er und 60er Jahren gemacht hat oder wie ihn Erik Traffaz heute macht Sog. "Neue Musik/Klangfarbenmusik" wie z.B. Ligeti, Stockhausen, John Cage...
  5. bernie_r

    Wohin mit dem Weihnachtsgeld?

    Ich fürchte, das ist nicht das, was ich suche. Momentan tendiere ich stark in Richtung Minibrute, Matrixbrute, Grandmother oder so ein Pittsburgh Teil (Microvolt oder sv1).
  6. bernie_r

    Wohin mit dem Weihnachtsgeld?

    Klavierunterricht hatte ich vor 30 Jahren und damals meinte mein Klavierlehrer schon, ich wäre zu alt um das noch richtig zu lernen. Immerhin hatte ich dieses Jahr 20 Unterrichtsstunden auf dem E-Bass und 6 Stunden Trommelunterricht. Groovetechnisch hat mich das tatsächlich voran gebracht Danke...
  7. bernie_r

    Wohin mit dem Weihnachtsgeld?

    Weihnachtsgeld gibts erst im Dezember...
  8. bernie_r

    Wohin mit dem Weihnachtsgeld?

    Modular mag ich schon aber nicht (mehr) programmieren. Ich werd im Alter zum Steampunk. Gibt's Dampfmaschinen-Synthies?
  9. bernie_r

    Wohin mit dem Weihnachtsgeld?

    Theoretisch bin ich voll fit :) Ich habe hier 3 Bücher rumliegen (gelesen und weitgehend verstanden). Florian Anwander: Synthesizer Uwe G. Hoenig: Workshop Synthesizer Peter Gorges: Synthesizer Programming (14 Jahre altes Buch). Ich komme beruflich aus der Elektrotechnik, habe u.a. in...
  10. bernie_r

    Wohin mit dem Weihnachtsgeld?

    Danke für die Hinweise. Der Matrixbrute ist sehr interessant. Rein vom Bauchgefühl her machen mich übrigens die großen Moog-Knöpfe und das Rustikale Flair der Moogs mehr an. Wie gesagt, nur Bauchgefühl. Tatsächlich reizt mich aber immer noch am meisten ein kleines Modularsystem. Nur 2 VCO...
  11. bernie_r

    Wohin mit dem Weihnachtsgeld?

    Servus. Ich beabsichtige, dieses Jahr mein Weihnachtsgeld in Synth-Equipment zu versenken und hätte gerne mal ein paar Meinungen aus der Runde hier gehört. Ich möchte einen analogen Synthezizer, dem ich auch ohne Rechner die wüstesten Töne entlocken kann. Ich will keine Menüs, keine mehrfach...
  12. bernie_r

    Moog Grandmother

    Merci!
  13. bernie_r

    Moog Grandmother

    Ich hab mal ne Frage zum Sequencer der Großmutter: Wie gibt man denn leere Steps ein, also Steps in denen kein Ton gespielt wird? Im manual finde ich darauf keine Antwort.
  14. bernie_r

    Der Florian Kanal

    Versuch geglückt, mir gefällt's!
  15. bernie_r

    Mensch ohne Freunde (Elektrojazz)

    Erste Sahne! Da würde ich auch gerne können... Bernie
Zurück
Oben