Aktueller Inhalt von bionyx

  1. bionyx

    JX-3P (serial 314299) Probleme bei Kiwitechnics Umbau

    bzw. hat sich das wohl soeben mit den Erläuterungen auf Florians Seite erledigt.. Murray schreibt da, dass das Kabel einfach entfernt werden kann.. Sorry, dass ich hier son Trubel gemacht hab, und nicht mal die richtige Stelle auf Florian Site gefunden hab.. Liebe Grüsse aus der Schweiz
  2. bionyx

    JX-3P (serial 314299) Probleme bei Kiwitechnics Umbau

    jo danke euch allen auf jeden fall schonmal sehr 😀 ich warte nun mal ab, was Florian dazu meint..
  3. bionyx

    JX-3P (serial 314299) Probleme bei Kiwitechnics Umbau

    ich möchte das Kit in 1.Linie für den ChordMemory..🙊 und hab leider auch nur nen pg-200, den ich geliehen hab von nem Kumpel mit mks30. darum hab ich mir das Kit und den Programmer zugelegt. die ChorusModi und Hüllkurven interessieren mich eigentlich auch eher sekundär.. nun bin ich unsicher...
  4. bionyx

    JX-3P (serial 314299) Probleme bei Kiwitechnics Umbau

    Besten Dank für die Ausführungen.. dass ich das selber nicht gefunden habe, ist schon etwas peinlich.. danke für den Hint.. werde ich mir mal anschauen… @floriananwander habe ich eben auch bereits per PM angeschrieben, da er ja der JX3p spezialist ist…
  5. bionyx

    JX-3P (serial 314299) Probleme bei Kiwitechnics Umbau

    denkt ihr, das kann man einfach weglassen? Im Original ist das ja so nicht vorhanden.. welchen Zweck kann das haben? wozu dient denn so ne zusätzliche Adressleitung?
  6. bionyx

    JX-3P (serial 314299) Probleme bei Kiwitechnics Umbau

    Hallo liebe Sequencer.de Lötgemeinde.. lange ist her, seit ich hier mal was gepostet habe.. Mein Studio Kumpel und ich konnten uns noch ein Kiwitechnics Kit für den JX-3P sichern vor 1-2 Jahren. Nun, nachdem wir den Juno60 erfolgreich mit dem Tubbutec Kit ausgerüstet haben, wollten...
  7. bionyx

    R.I.P. Andy Fletcher (Depeche Mode)

    😥 R.I.P. Fletch
  8. bionyx

    TR-707 - im Pattern Play Mode kopieren?

    wichtig ist einfach, dass man im pattern write modus ist, wie auch oben schon geschrieben wurde
  9. bionyx

    TR-707 - im Pattern Play Mode kopieren?

    ich muss gestehen, habs an der TR707 noch nie gemacht, da ich die weniger nutze als die 909. sollte ich wohl mal ausprobieren. aber an der 909 kopiere ich das immer so. SHIFT drückt man nachdem das Zielpattern ausgewählt wurde und hält die dann durch alle schritte gedrückt, bis nach der...
  10. bionyx

    TR-707 - im Pattern Play Mode kopieren?

    zuerst das Zielpattern auswählen danach mit SHIFT gedrückt halten zuerst die COPYtaste danach das zu kopierende pattern dann ENTERtaste. et voilà es funzt genau gleich wie bei TR909&TR626, wenn ich mich nicht täusche..
  11. bionyx

    Boss KM-60

    Falls da jemand noch Bedarf an den Service Notes hat Service Manual Boss KM-60 Cheers
  12. bionyx

    Lithium Knopfzelle Roland Drummies

    Hallo Liebe Sequencer Gemeinde.. Hab da mal ne Dummie Frage.. und brauche den Rat der Experten unter euch.. Ich und mein Studiokumpel haben die Nase voll vom ewigen Batterien tauschen in den Roland TRs und TBs.. Wie man das bei TR606 und TB303 macht ist uns soweit klar, da findet man gute...
  13. bionyx

    Aufnahmen in Magnetresonanz-Röhren

    ok.. auch verständlich... ich denke, das aufnahmegerät müsste sich wahrscheinlich ausserhalb der röhre befinden...ev. macht da ein mic bereits probleme.. aber das ist nur ne wage vermutung meinerseits... :kaffee:
  14. bionyx

    Aufnahmen in Magnetresonanz-Röhren

    ist ggf. nicht nötig selber zu recorden... /6Aj2QspPf7s
  15. bionyx

    Bolts (Techno)

    genau.. wie immer...hab ich vergessen zu erwähnen.. :selfhammer:
Zurück
Oben