Aktueller Inhalt von Bragi Vän

  1. Bragi Vän

    Sounddiver CD weg - wie kriegt man das trotzdem zum laufen?

    Wenn ich also das Image einer CD bekomme, könnte ich das installieren ohne dass ich meine eigene CD habe? Oder benötigt das zu schreibende Image direkt Infos vom installierten Betriebssystem?
  2. Bragi Vän

    Sounddiver CD weg - wie kriegt man das trotzdem zum laufen?

    Sehr schade. Selbst auf den Gebrauchtmarkt, ließ sich bisher keine CD auftreiben.
  3. Bragi Vän

    Sounddiver CD weg - wie kriegt man das trotzdem zum laufen?

    Gibt es dazu eigentlich einen neuen Sachstand? Bei mir lief er auch unter Windows 11 problemlos. Aber seit neuestem kann ich das Programm nicht mehr öffnen, weil er ständig nach der CD fragt, die ich natürlich irgendwo im Keller versteckt habe.
  4. Bragi Vän

    DRINGEND - HILFE! An alle Roland XV-5080 Besitzer!!!

    Danke für die Tipps. Ich werde berichten.
  5. Bragi Vän

    DRINGEND - HILFE! An alle Roland XV-5080 Besitzer!!!

    Ich hab dazu unterschiedliche Informationen gefunden. Per MIDI ist es halt wirklich sehr störanfällig und dazu auch noch abhängig davon, mit was für einem Interface und mit welcher Geschwindigkeit man das Ganze macht. Aktuell ist mein 5080 halt tot. Ich komm zwar noch in dieses Boot System...
  6. Bragi Vän

    DRINGEND - HILFE! An alle Roland XV-5080 Besitzer!!!

    Ich habe gerade das selbe Problem. Das Update ist bei mir vorerst fehlgeschlagen wegen eines Checksummp Errors. Ich könnte noch mal das Interface tauschen und es dann probieren. Hast Du noch den XV-5080 und kannst die Card formatieren? Das würde einatürlich einfacher machen. Grüße
  7. Bragi Vän

    Digitakt 2 als Sequencer für externe Hardware - Aufnahme möglich - aber keine Ausgabe

    Vielen Dank. Eure Anregungen haben mich auf die richtige Fährte gebracht. Der Digitone Keys hat einen External Controller Mode, indem er wie ein Masterkeyboard funktioniert. Hier kann man auswählen, ob die Tastatur nur extern auslöst oder auch die internen Sounds, quasi Local Off. Setzt man das...
  8. Bragi Vän

    Midi Plugin für Cubase gesucht

    Da brauchst du kein Plugin. Google einfach mal Cubase und generischer Controller. Das Gerät von Stereoping kann ja CC Daten senden und Cubase kann diese frei verarbeiten. Du kannst Dir für den Moog ja auch eine eigene Devicemap erstellen und diese CC wiederum von Cubase ansprechen lassen. Ich...
  9. Bragi Vän

    Digitakt 2 als Sequencer für externe Hardware - Aufnahme möglich - aber keine Ausgabe

    Wenn wir jetzt schon mal dabei sind, eine Frage hätte ich dann noch: Aktuell nimmt der Digitakt keine Akkorde mit vier Tönen. Das ging aber schon mal. Wenn ich einen Akkord einspiele, entweder live oder auf den Stepp gesetzt, nimmt er nur zwei Töne. Ich kann den Stepp gedrückt halten und ein...
  10. Bragi Vän

    Digitakt 2 als Sequencer für externe Hardware - Aufnahme möglich - aber keine Ausgabe

    Vielen Dank, ich habe es jetzt hinbekommen. Ich habe tatsächlich erst mal die Kanäle angepasst und danach noch mal alle Mute‘s überprüft. Läuft.
  11. Bragi Vän

    Digitakt 2 als Sequencer für externe Hardware - Aufnahme möglich - aber keine Ausgabe

    Ich habe bei meinem Digitakt 2 in der Konfiguration die Kanäle 1 - 16 jeweils zu den Tracks 1 - 16 vergeben. Auto Channel ist auf 1. Angeschlossen ist als Tastatur der Digitone Key. Ebenfalls über ein externes Midiinterface 10x10 der TX81z. Ich kann über den Digitone, der in den Digitakt geht...
  12. Bragi Vän

    Roland S-770

    Danke für die Info.
  13. Bragi Vän

    Roland S-770

    Was ist den dran indem Gerücht, dass der S-760 deutlich schlechter klingt als der S-750/ S-770? Ich habe hier einen restaurierten DJ70, der ja wohl ein 770/750 ist, und der haut mich klanglich echt um. Das Filter ist hervorragend und der Sound warm und druckvoll. Damit kann ich aber leider nicht...
  14. Bragi Vän

    Elektron Digitakt II

    Ich denke da wäre es einfacher die Samples vorher in der DAW sauber zu schneiden.
  15. Bragi Vän

    Elektron Digitakt II

    Mal eine Frage zum Workflow: kann man beim Digitakt 2 auch Samples zoomen, die aus dem +Drive geladen wurden? Wenn ich direkt rein Sample in das Gerät ist es ja ohne weiteres möglich. Wenn ich allerdings unter Source ein Sample lade, kann ich da nichts zoomen. Gibt’s da irgendeinen Trick?
Zurück
Oben