Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von cmyk61

  1. C

    Mfos VCO

    Schau an... :respekt: Da bewahrheitet sich der Spruch: es wurde schon alles gesagt - nur noch nicht von jedem und überall ;-). Schön zu lesen, dass ich nicht der Einzige bin der Bürklin, RIM und Co kennt. Obwohl - RIM gibbet ja nicht mehr. Genausowenig wie Setron *snieef*
  2. C

    Mfos VCO

    Für alle, die bisher nur bei den üblichen Verdächtigen einkaufen, hier einer meiner alten Lieferanten: https://www.buerklin.com Bürklin hat ein sehr weit gefächertes Lieferspektrum und die Preise sind für deutsche Verhältnisse sehr gut. Manche Komponenten kaufe ich auch bei Mouser - aber um...
  3. C

    Flussmittel entfernt - weisse schicht?

    Um künftig bessere Lötergebnisse zu erzielen, schlage ich folgendes vor: besorge Dir ein kleines Fläschchen mit Pinsel im Deckel (vgl. Nagellack - gibts auf den verschiedenen Handelsplattfomen...) und befülle es mit dem Flussmittel Deiner Wahl. Damit kannst Du punktgenau den Fluxer dort...
  4. C

    Tastatur Eigenbau

    Prima Idee - das wäre dann ein Job für einen Wasserstrahlsschneider oder einen Lasercutter. Ich werde mal weiter brüten und meine Möglichkeiten ausloten.
  5. C

    DIY Synth von Doepfer

    @Eluis: klar kenn ich die Seite von Doepfer und zur Frage nach dem Schaltplan: weil ich neugierig bin? Vielleicht kann ich aus dem einen oder anderen Schaltungsdetail etwas lernen?
  6. C

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hier meine Facebookseite mit einigen Bildern meiner Projekte https://www.facebook.com/groups/468949230197759/ Gruß R.
  7. C

    DIY Synth von Doepfer

    So, es ist amtlich, von Doepfer gibt es keinen Plan. Zitat: der Schaltplan ist nicht Teil der Lieferung. Der Schaltplan wird nicht veröffentlicht und ist zum Betrieb auch nicht erforderlich. Bleibt nur ein wenig private reverse engineering...
  8. C

    Tastatur Eigenbau

    Hallo Xenosapien, ja logisch. Ich habe auch ne Facebookseite mit ein paar Bildern des Projekts. Kann ich den Link hier posten? Gruß R.
  9. C

    Tastatur Eigenbau

    Hallo zusammen, im Nachtrag noch ein paar Informationen zu dem Projekt: es handelt sich um einen Einfachst-VCO mit 3 Transistoren (die Schaltung gab es u.a. auch mal bei Elektor). Die Steuerspannung wird mittels Kaskade aus 1%MF-Widerständen erzeugt und ist, für ein derartiges Schülerprojekt...
  10. C

    Tastatur Eigenbau

    Hallo 2bit, Hallo Fanwanderer, das ist ja echt ne tolle Idee - Lego. Die hat bestimmt fast jeder meiner Schüler rumliegen. Kombiniert mit der Tastenidee von Fanwanderer könnte es wie angedacht hinhauen. Danke, ihr seid Klasse. Gruß R.
  11. C

    Lautsprecher umschalter? (richtige Schalter u. Ideen gesucht)

    https://www.buerklin.com/de/stufen-drehschalter/p/16g352 Der ist unterbrechend schaltend. Bei Bürklin kann auch Otto Normalverbraucher einkaufen ;-) Oder auch im normalen Schaltanlagenbau dürfte es derartige Schalter in verschiedenen Ausführungen geben. Die packen dann bequem 16A bei 250V...
  12. C

    Bastler an der Südpfalz-Front ;-)

    Hallo zusammen, irgendwie habe ich es nicht rausbekommen, wie ich User/Bastler/Lötakrobaten nach Wirkungsort anzeigen lassen kann. Vielleicht finden sich Bastler, die ihr Domizil an der Weinstraße haben (Landau/Edenkoben/Neustadt etc pp). Natürlich ist auch der Umkreis zB 50-100km genehm ;-) Wir...
  13. C

    DIY Synth von Doepfer

    ähhh, nö - meinste echt? Dann werde ich mal mailen. Danke für den kleinen Klaps zur Stärkung des Denkvermögens ;-) EDIT - Anfrage bei Doepfer gestartet. Mal sehen wie die Antwort ausfällt. Gruß R.
  14. C

    Tastatur Eigenbau

    Hallo Mindsurfer, was ist denn ein Dipper? Sorry, aber mir sind einige "Fachbegriffe" nicht so ganz geläufig? Ist damit der Kontaktsatz gemeint? Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht, ich würde halt gerne vermeiden stundenlang an der Bandsäge stehen zu müssen. Die Schüler kann ich derartige...
  15. C

    DIY 3,5 klinkenkabel wie widerstand berechnen und kaufen?

    Was Kabel für Synthesizer und Co angeht, so würde ich aus der Elektronikerpraxis heraus sagen: hier spielen die elektrischen Parameter eher eine untergeordnete Rolle. Es fließen keine nennenswerte Ströme und die zu übertragenden Frequenzen sind auch nicht sonderlich kritisch. Weiterhin sind eher...
Zurück
Oben