Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist immer auch Ansichtssache. Wenn der Hersteller Latenzen bei Last von 20ms als akzeptabel erachtet, weil 80 % der Kundschaft ohnehin nicht so tief ins Sounddesign einsteigt, kann man diese...
Im Vergleich mit anderen B-Clones empfand ich den 2-XM als nicht überzeugend. Da ich meine originale Unit aber vor Ewigkeiten hatte, glich ich meine Einschätzung noch mit einem Kollegen ab, der...
Guck mal weiter hinten bei den Presets unter der "SY"-Kategorie. Ich hab damals extra ein paar Pads für die Library gebaut. Polyfonie ist systembedingt allerdings nicht vorgesehen. Da müsstest du...
Kann sein - ich bin technisch nicht versiert genug, um mir da eine klare Meinung zu erlauben. Aber es scheint dann auch ein Kompromiss zu sein - grundsätzlich finde ich es ja super, wenn ein Synth...
Ne, das gab / gibt es immer wieder. Wenn man im Kontext mit dem Hydrasynth recherchiert, stößt man auch sehr schnell darauf. Mir fiel es im Sounddesign sehr extrem auf, weswegen ich das damals...
Es dauert zu zweit, auch wenn man nicht ganz bei Null anfängt, mindestens 2-3 Jahre von der Idee sowas neu aufzulegen bis zur Lieferbarkeit. Plus 1 Jahr bis alle verkauft sind. Niemand kann...
Ich glaube, du interpretierst da ein wenig zu viel rein mit der China-Sache. Etliche Unternehmen lassen dort produzieren und einer der Gründer ist Ami.
Für mich war ein wesentliches Manko beim...
https://www.youtube.com/watch?v=XURBqmWVE6A
Hab mal den Text per copy&paste hier reingehauen, hoffe, das ist ok. Die automatische Übersetzung klang mir einfach zu schräg.
The Behringer 2-XM is a...
Was aber auch gerne übersehen wird: Die Paywalls entstanden bei den Publishern auch als Reaktion auf die Anzeigenverweigerer. Wer also meint, mit Ad Blockern etc. den bösen Trackern eins...
Hab mir das Sealegs geholt und auch in ein kleines 20TE Case gepackt. Danke für die Anregung @colectivo_triangular !
Echt tolles Teil, das nach Modulation schreit!
PROTEAN is a unique software synthesizer, a groundbreaking audiovisual instrument for sound designers and composers. It uses fluid dynamics and relevant particle forces/interactions to render and...
Moin,
heute gibt es ein Demo vom Korg multi/poly mit Fokus auf Presets für Ambient, Electronica, Dub & Melodic Techno.
https://www.youtube.com/watch?v=AA5ZcYApYLE
Mit dem Code "APEX" gibt es...
wenn ich die US-Moogs, die ich hier hatte (DFAM, Subsequent 37, Grandmother, Labyrinth, Mother 32) mit dem Muse vergleiche, sehe ich zumindest bei der Verarbeitungsqualität keine große Lücke. Eher...
Weil treue deutsche Eichen stabiler sind? Was ist das denn für eine Logik? Es ist doch egal, wo man etwas macht, Hauptsache, es wird etwas getan. Und die haben in Portugal schon ordentlich...
da steht:
das verstehe ich als: Die Komponenten verhalten sich so unterschiedlich bzw. die Parameter sind so unterschiedlich skaliert, dass es nicht möglich ist, die Patches wirklich identisch...
Das kann ich so sehr unterstreichen!!! Das wird in unserer Blase viel zu selten formuliert - immer dieses Gestänkere und die Lästerei.
Gibt doch genug Alternativen, wenn einem etwas nicht passt...
Ich kann nur gratulieren und viel Erfolg wünschen. Ist doch schön, dass solche Projekte noch realisiert werden. Und für Wolfgang Palm ist das ein Denkmal. Cool.
Du kannst im Menü in vier Stufen fürs Filter einstellen, wie viel Sättigung passieren soll. Per default ist es "low", also auf Stufe 2 von 4.
"Drive will overdrive the Filter’s input, will add...
Danke für die Demo. 1. richtige Demo vom Gerät im Netz! So richtig hart klingen kann der aber nicht trotz FM etc? Hüllkurven nicht super schnappig? Liegt vielleicht am großzügigen Einsatz der...
ne, der ist schon eher zurückhaltender. Aber man kann den Sound auch mit den Waveshapern ganz schön drastisch verbiegen. Ich mochte den Sound der Waveshaper (noch) nicht allzu gerne, muss mich...
Also das Video ist wieder halbwegs unterhaltsam. Bei der Hardware bin ich schon beim Bastl Kastle V1 ausgestiegen. Mir zu flumsig und zu LoFi, obwohl die letzten beiden Kastle sind da wohl anders...