Cord's neueste Aktivitäten

  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von Horn im Thema Superbooth 2025 mit Hmm Hmm.
    Dieses DrumDing von Vermona gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut ... und die Neuauflage des 14 als 24 finde ich auch klasse. Hut ab, Vermona!
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Dreadbox Artemis.
    Man muss abwarten, was da noch so kommt. Am Anfang war auch nichts brauchbares fuer mich dabei, wenn es um Murmux Demos ging. Ich persoenlich waere wahrscheinlich mit einerm Nymphes und MulitEfx...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition.
    Beim Murmux haben ja auch viele gelacht, dass der total Ueberteuert ist. Jedes Teil hat seine Stunde!
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von Scenturio im Thema PPG 1002 Synthesizer 2025 Edition mit Zustimmung Zustimmung.
    als jemand, der bei einem (auf 300 Stück limitierten) Murmux für knapp ein Drittel dieses Preises noch zugeschlagen hat (), läge das auch deutlich über meiner persönlichen Schmerzgrenze. Aber wie...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Dreadbox Artemis.
    Naja, es wird vielleicht nicht viele Vergleiche zwischen den beiden geben, also hier klingt der Murmux, auch wenn mit anderen Huellkurveneinstellungen, doch erheblich mehr Vintage, wenn man das so...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ich glaube es war ein Usererror. Das einzige, was ich in 5 Minuten konstanter hin und her zwischen PRG und DTF bekommen habe was der Factory Reset. Vielleicht war es die 8, die auch mit der 9...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ja, meist ist es passiert wenn ich zackig den Cursor auf DTF gesetzt und dann gleich die 9 eingegeben habe. Der Cursor geht dann automatisch auf Program und ich gebe dort die 9 ein. Es ist auch...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von phunk80 im Thema Superbooth 2025 mit wunderbar wunderbar.
    Edit: Der Herr auf dem Foto links ist wohl Wolfgang Palm. Damit dürfte das ganze interessant werden. Ich gehe nicht davon aus, dass er das zwei Behringer Wave unter der Haube versteckt hat ...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Weil wir gerade dabei sind, bei mir ist dreimal der Sound verloren gegangen als ich schnell zum DTF gegangen bin und die 9 eingegeben habe aber dann auf einmal beim Program gelandet bin, dass dann...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von Scenturio im Thema Dreadbox Artemis mit wunderbar wunderbar.
    habe mal ein paar Patches geschraubt und Soundbeispiele erstellt. Zur besseren Vergleichbarkeit links immer mit FX und rechts ohne. Beispiel Mit FX Trocken Dark Pad FM Pluck Distorted...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von Lauflicht im Thema Korg PS-3300 (Neuauflage) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Mal was atmosphärisches, besser majestätisches: https://www.youtube.com/watch?v=7TRyuiaJxD4 ... Schöne Kirchenorgel. :-)
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von Cello im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Eigentlich hege ich den Gedanken schon länger. Bloss fehlte mir die Zeit und das Equipment/ Hardware. Am Donnerstag hatte ich ihn neben meinem Quantum und Moog Source an einem Gig und er hat sich...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von Summa im Thema Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Nur kurz reingeschaut - viel Gelaber, vielleicht trotzdem spannend. https://www.youtube.com/watch?v=Nk24rmjEJ-g Synth Show - Ep208 - Sound Design - Groove Synthesis 3rd Wave
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von e-online im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Fakten und Vermutungen meinerseits: Beim PPG 2.2 und 2.3 liegen die 8 Voices auf 2 Karten (OF 4 mit 12 Bit beim 2.3). Jede Karte hat also 4 Voices, die über 2 Dual VCA 3360 fest Channel 1 bzw...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von hardberg im Thema Superbooth 2025 mit ^ ^.
    Es kommt auf alle Fälle ein neuer Moog für um die 700€, sagt zumindest die vorgehaltene Hand.
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von qwave im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Kann das Original übrigens genauso. War damals nur wenig gefragt. Man wollte ja mit den neuen, coolen digitalen Sounds auffallen. Wellensatz 29 per LFO modulieren (MW=1, per Modwheel die...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von qwave im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Mein PPG hat irgendwas, was ihn lebendiger als den BBG klingen lässt. Es ist was an der Tonhöhe. Es ist so, als wäre das Detune irgendwie anders. Es ist aber nicht die Detune-Stärke. @Cello hatte...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Mach Dir nichts draus. So, wie es aussieht, haben sie eh keinen gefunden der alles kann oder will. Ist vielleicht auch besser so.
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ich habe jetzt einige Zeit in den BWave investiert und es ist eine zwiespältige Angelegenheit. Auf der Pro Seite ist die Bedienung, die ja fast 1:1 vom PPG übernommen wurde. Also die Sounds...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von powmax im Thema Dreadbox Artemis mit Zustimmung Zustimmung.
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von qwave im Thema Behringer Wave mit Hmm Hmm.
    Ich habe mal jeweils einige Minuten am Behringer Wave und an meinem PPG wave 2.3 im 2.2er Mode gespielt: Ich habe nur einen Unterschied bemerkt: Beim Behringer wird die Stimmenzuordnung offenbar...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Wenn ich Akkorde spiele kann ich den Spread nicht voll nachvollziehen. Wenn ich dann aber wieder anfange einzelne Noten zu spielen reiht sich der Spread wieder ein, eins links und eins rechts. Da...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Nee Tom, das mit dem Spread ist nicht wie das Orginal, der 3rd Wave macht es auch besser. Keine Ahnung warum Behringer glaubt, dass dies so ist. Wie Du schon gesagt hast, hört sich komisch an wenn...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von Scenturio im Thema Dreadbox Artemis mit Daumen hoch Daumen hoch.
    konte den Artemis jetzt (kurz) angesten: Läuft, klingt super. :) Soundbeispiele folgen ...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer.
    Man kann es auch so sehen, dass es das erste und einzige Produkt einer Firma mit 3 Leuten ist. Boutique ist dann das richtige Wort.
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Nein Tom, wenn ich am PPG den Spread aufdrehe, dann kommt eine Stimme links und die nächste rechts. Mit Akkorden verhalt sich das genauso, je nach dem was man zuerst anspielt. Aber egal, wenn ich...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ja, ich habe jetzt aufgeruestet und mit Firm = 2 geht es besser. Immer noch nicht perfekt, aber gut. Er klingt aber immer noch gedampft verglichen mit dem 3rd Wave, mit Filter voll auf. Wenn dann...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von qwave im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ich nutze den Behringer Wave hier mit der (leider nur globalen) Einstellung FIRM = 2, weil ich die expoentiellen VCA Hüllkurve (genauer: exponentialle Änderung der Lautstärke über die Zeit)...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ja, das ist eine gute Frage und ich dachte dass ich oben darauf ein bisschen eingegangen bin. Fuer fliessende Sounds, ohne schnell Attack und damit dymaische Transient spielt die Sachen ja kaum...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ich war auf 0 bei allen vintage Parametern. Glaube nicht, dass er mehr Vintage kann. Die Dynamik sollte auch gleich sein, finde ich. Vielleicht kann @qwave hier nochmal was zu sagen.
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von wellental im Thema Behringer Wave mit HaHa HaHa.
    Zusammenfassung: Die Verpackung ist schön. Und der Inhalt. Man kann ihn sich immerhin noch blau saufen. 😅
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von solitud im Thema Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer mit Zustimmung Zustimmung.
    Ich kenne den Behringer nicht, ich weiss aber, dass zumindest eine Sache Klassen besser ist beim 3rd Wave: der Support. Groove Synthesis hören den Usern zu und implementieren neue Funktionen, wenn...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Da es noch etwas hin ist, bis zum Abend (bei mir) moechte ich mich ueber andere Dinge zum Behringer Wave aussern, das Aussere! Eigentlich fing es auch ganz gut an, der Karton war diesmal nicht...
  • Cord
    Cord antwortete auf das Thema Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer.
    Ich habe jetzt seit gestern beide und persoenlich bin ich enttaeuscht vom Behringer Wave. Fuer mich hat er nicht die Kernkennmarken eine PPGs und klingt ziemlich lau. Aber ich sollte dazu angeben...
  • Cord
    Cord reagierte auf den Beitrag von wellental im Thema Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Die Synthesizer sind überhaupt nicht zu vergleichen. Der 3rd Wave klingt richtig edel und schön. Der Behringer möchte klingen.
Zurück
Oben