Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von Austrian Audio gibt es auch einen On-Ear. Der Hi-X50 hat eine Impedanz von nur 25 Ohm und ist faltbar. Die robust wirkende (Metall-)Konstruktion bringt ohne Kabel allerdings 285 g auf die Waage. Für einen portablen Kopfhörer ist das aus meiner Sicht zu viel. Optisch gefällt mir der, komplett...
Für den M60 gibt es irgendwie keine Ersatzpolster. Zumindest nicht von AT. Wäre blöd, wenn ich den Hörer nach drei oder vier Jahren wegwerfen muss, weil es dann nirgends mehr Ersatzpolster gibt. Da könnte ich mir höchstens jetzt schon ein Paar Aftermarket-Polster in den Schrank legen.
Die habe ich bei MS angetestet - sind mir sofort aufgefallen, weil faltbar. Sound und Tragekomfort habe ich positiv in Erinnerung. Weniger überzeugt haben mich hingegen Größe (trotz Klappmechanismus) und Gewicht. Da ist der M60 vielleicht eine gute Alternative. Leider habe ich den in der...
Vorgestern war ich bei MS vor Ort, um mir u.a. den Sennheiser HD-25 anzuhören/-probieren. Leider ist der Kopfhörer nicht in der Ausstellung, weil er angeblich schon mehrfach gestohlen wurde. Der Verkäufer hat mich aber darauf hingewiesen, dass der Hörer stark auf die Ohren drücken würde und...
Habe jetzt mal die von ALM gekauft, weil die flacher sind. Die haben allerdings keine Kunststoff-Unterlegscheibe (kann man einfach zusätzlich kaufen). Sind sehr präzise gefertigt und passen gut zu silbernen Modulen.
Das ist so schon in Ordnung. Die Aussparung ist schließlich breit genug geschnitten, sodass das Wheel nicht am Blech schleift. Bei den Lüftungsöffnungen in meinem 1985er Peugeot 205 hat das Einstellrädchen damals auch geeiert. Also echtes "Vintage Feeling" was Moog da geschaffen hat.
Spaß...
Nicht wirklich...
Ich habe noch nie gehört, dass es mit einem neuen Modul von Intellijel Probleme gegeben hätte. Die Kanadier testen da anscheinend sehr gründlich, bevor sie etwas Neues auf den Markt bringen. Da brauchen wir uns beide wohl keine Sorgen zu machen.
Ich habe gestern bei MS bestellt -> "voraussichtlich an Lager ab: 16.05.2025"
Dann bekomme ich das Modul vielleicht nicht aus dem First Production Run und somit ohne Kinderkrankheiten...
PS: Sorry, muss mich gerade irgendwie selbst trösten (Neid)
PPS: Es sei Dir gegönnt. Wünsche Dir viel...
Durch Verwendung von Distanzhülsen und längeren Schrauben kann beim Prophet-6 sogar ein Kaltgerätenetzkabel angeschlossen werden. Dann schaut der Expander unten im Stand nicht nur schick aus, sondern kann auch genutzt werden.