Aktueller Inhalt von Danic

  1. Danic

    Kaufhilfe Behringer System 100 sinnvoll ergänzen (4+12TE frei)

    Wie wäre es mit einem Output-Modul, z.B. von Vermona? Oder dem Chorus 6 von SoundForce, das es auch mit grauem Panel gibt (passend zu den 100-Modulen)? Das XAOC Sarajewo BBD-Delay ist ebenfalls ein tolles analoges Effektmodul.
  2. Danic

    Neues RME Fireface UFX III

    Ferrofish Pulse 16 MX via MADI.
  3. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Bei dem Projekt habe ich ebenfalls viel dazugelernt. Es würde mich freuen, wenn das, was hier von uns gepostet wurde, für andere bei ähnlichen Vorhaben auch wieder nützlich ist. Das glaube ich nicht. Ich habe immer noch viele Lücken. Mit der Technik komme ich halbwegs zurecht, aber zum...
  4. Danic

    LPZW - Tubbutec - 6m0d6 - 606 inspried drum module

    Bist Du mit dem Drum-Modul schlussendlich glücklich geworden? Würdest Du es wieder kaufen oder eher nicht? Seit Kurzem gibt es das Nano Octa, welches laut Hersteller auf den analogen Schaltungen der 808 basiert. Das Modul enthält jedoch nicht das komplette Drum-Set, ist dafür aber für unter...
  5. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Willkommen im Poly-Modular-Club!
  6. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Als Du den Preis angesprochen hast, ist mir nochmal bewusst geworden, was ich da in den vergangenen Wochen in Summe für Module ausgegeben habe. Das hat sich kurze Zeit später dann aber schlagartig relativiert, als ich in einem anderen Beitrag den "Early Bird Price" für den Warthog gesehen habe...
  7. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Im Vergleich zum neuen Warthog von Adamsynths durchaus. Vorausgesetzt man kann auf Total Recall verzichten...
  8. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Hier die versprochene Materialliste für die interne Verkabelung der Poly-Module: 5 Stk. Arduino-Kabel mit Dupont-Steckern, 4-polig, 20 cm -> Reichelt DEBO DUPONT 4PIN 1 Stk. Flachbandkabel mit Pfostensteckern, 10-polig, 25 cm -> Reichelt BKL 10120668, modifiziert ADSR -> VCA, CVL 1 Stk...
  9. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Ja, die Specs sind schon beeindruckend für ein Modularsystem mit 188 TE. Ich habe auch lange überlegt, ob ich das machen soll. Das Case stand über ein Jahr lang originalverpackt bei mir rum. Die Alternative wäre ein weiteres Mono-System gewesen - parallel zu meinen Doepfer Basissystem 2. Für...
  10. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Heute habe ich die restlichen Module eingesetzt. Lediglich der Digital Tuner von L-1 fehlt noch (das Paket hat mittlerweile den Zoll passiert und sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen). Die Kombi A-147-5/130-4 bietet noch Möglichkeiten zur internen Verkabelung. Die habe ich allerdings...
  11. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    VCA, demontiert, um die Pfostenstecker anbringen zu können: VCO mit interner Verkabelung: Dupont-Stecker ohne Gehäuse aufgrund Platzmangels, stattdessen mit Schrumpfschlauch isoliert: Anschlüsse am VCF (zwischen zwei Platinen): Blick ins Innere: Mixer, demontiert um zu verkabeln...
  12. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    The Mission: 7 Stunden spätter: Aufgrund sorgfältiger Vorbereitung war ich davon ausgegangen, dass ich den Synth in zwei bis drei Stunden zusammengebaut habe. Aber Pustekuchen, die interne Verkabelung braucht viel Zeit. Die Stecker an den VCO-Ausgängen musste ich noch mit Schrumpfschlauch...
  13. Danic

    Erica Synths STEAMPIPE

    Firmware 1.1 ist verfügbar - bereits seit über einem Monat. Urlaubsbedingt habe ich das aber erst jetzt gesehen. "This firmware adds stereo spread option and increases LFO speed range."
  14. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Heute lagen die langen (70 cm) Arduino Kabel im Briefkasten. Die habe ich gleich mal beschriftet bzw. modifiziert (siehe Fotos). Jetzt fehlt nur noch der A-145-2 LFO, dessen Zustellung für morgen avisiert ist. Spätestens am kommenden Wochenende erfolgt dann der Zusammenbau. Arduino, 70 cm...
  15. Danic

    Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

    Kurzes Update: Am A-190-5 scheinen der CV1- und der Gate-Ausgang mittlerweile doppelt ausgelegt zu sein. Dementsprechend kann man zwei VCOs und zwei Hüllkurvengeneratoren nun direkt (ohne Micro-Multiples) anschließen. Soll CV über den Slew Limiter A-171-4 gehen, wird jedoch weiterhin ein...
Zurück
Oben