Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schade, das da wieder ne Clock draus abgeleitet wird.
Ausser bei Roland scheint das kein Ingenieur zu beachten.
Somit ist ne Rythmisierung der Sequenz beim Moog nicht möglich.
Gute Frage. Er hat Analog Clock in. Der Rest ist Software...
Aus der BDA:
"TEMPO - Sets the tempo of Messenger’s internal clock, from around 30 BPM
to 300 BPM. If an analog clock is present at...
Meinste?
Lassen sich denn die einzelnen Steps des Sequenzers per Trigger weiterschalten?
Ansonsten hätte ich da so meine Bedenken, dass der den 101 ablösen könnte.
Ich weiß nicht ob die Frage unverschämt ist, aber kann mir jemand der in H220 unterwegs ist, vom Stand von Melbourne Instruments das magnetische overlay für die Nina mitbringen?
Ich kann leider...
Es gibt auch fantastisch, leichte, selektierte Esche. Sehr oft gibt es das nur bei Custom Shop Instrumenten. Aber man kann auch mal Glück haben. Ansonsten ist Esche leider dafür bekannt meistens...
Ich fand bisher die Sound Beispiele vom SH4D zu normal und teilweise auch zu trocken/poliert. Wenn ich dran denke, was ich mit der EMX alles machen konnte. Da stellt sich die Frage, ob das jetzt...
Das ist überraschend :)
UPDATE HISTORY
[ Ver.2.00 ] MAY 2025
Additional Functions / Functionality Improvements
Please refer to the "SH-4d Owner's Manual" for detailed information in the [ Owner's...
Geht mir an der Brücke ähnlich. Es ist jedoch sehr stark davon abhängig welche Tonabnehmer eingebaut sind. Am Hals mag ich eher auch Single Coils. Und es gibt bei der Telecaster Tonabnehmer an der...
Ich habe übrigens für mich festgestellt, dass die Single Coils der Strat und Tele nicht so mein Ding sind. Sind mir zu drahtig. P90 sind ok, aber Humbucker gefallen mir am besten.
Da sie aus Fernost kommt, könnte ich mir vorstellen, dass es der gleiche Hersteller ist, der auch die günstige, hochwertige Serie von Harley Benton herstellt. Vielleicht wirst du da auch fündig...
…seit ein paar Monaten macht Andertons hauptsächlich nur noch Pedale und Impulse Response Modeler Profiling Kram, da bin ich raus. Schade, war einer meiner Hauptkanäle.
Ich bin enttäuscht. Noch ein ùberteuerter Analogsynth, ausgerechnet von einem Hersteller, der ausschließlich durch seine Wavetablesynths berühmt wurde. Kaum einer kennt den alten 1002. Na ja...
Ich habe genug Gerümpel, mit dem ich keine Musik mache. Also nein. Freu mich aber auf die Superbooth. Da werde ich den bestimmt mal angrabbeln. Weil anhören kostet nichts.
Die Röhren sind mir prinzipiell gar nicht so wichtig, ich habe die gegen relativ neutrale ECC 83 von JJ getauscht. Die sind eher verzerrungsfest und ich nutze das Feature sehr wenig.
Was mir an...
Ich ansich bin ein totaler Fan und Freund der Electribes. Die EMX und ESX sind feste Bestandteile meines Setups und nicht mehr wegzudenken. ich hab mit den E2ern angefangen und hab mir im Jänner...
Ich finde ja auch das Bedienkonzept bei den alten EMX/ESX perfekt.
Keine Ahnung was die bei den 2ern geritten hat, ich find die diesbezüglich echt schlimm.
Vielen Dank @Scenturio für die Mühe - Soundbeispiele und Beschreibungen.
Echt toll.
@phunk80 wo sind die Überschneidungen mit dem Murmux? Der hat pur gut funktioniert. Dem Artemis scheint genau...
https://www.amazona.de/community/roy-thomas-baker-queen-produzent-tot/
https://www.rollingstone.com/music/music-news/roy-thomas-baker-producer-dead-obit-1235322786/
Einer der ganz großen. Queen...