Aktueller Inhalt von DrJay

  1. DrJay

    API500 Gehäuse ...

    Hatte mal das Bento 6S. Die Testberichte lasen sich wirklich recht überzeugend. Allerdings hat meins ziemliche Störgeräusche von sich gegeben. Hab es dann zurückgeschickt und bin komplett auf DIY umgeschwenkt. Dazu habe ich mir den Trafo und die Platinen von 51xAudio besorgt und das Netzteil in...
  2. DrJay

    Elektronik Lernen

    Der Tietze-Schenk ist ein gutes Buch, keine Frage, aber ich finde das für den Einstieg etwas harte Kost. Ich persönlich fände da die Amerikanische Variante, „The art of electronics“ von Horrowitz Hill etwas verdaulicher. Ist sicherlich Geschmackssache. Die Schaltungen von Thomas Henry sind...
  3. DrJay

    Gitarre zum Lernen - akkustisch oder elektrisch?

    Ich würde in dem Alter auch eine „ausgewachsene“ Gitarre nehmen. Mein Sohn (11) hat eine Squier Affinity Tele und das klappt. Die gibt es auch in allen Regenbogenfarben, was in dem Alter häufig auch nicht ganz unwichtig ist. Preis Leistung geht m.E. in Ordnung; aber klar, man merkt schon, wo...
  4. DrJay

    Curetronic System 100 Module

    Na,das klingt doch recht ermutigend. Ich denke, dann werde ich es auch mal probieren. Danke für die Info :)
  5. DrJay

    Curetronic System 100 Module

    Bei Frequencycentral hab ich auch schon geschaut. Fand die Sachen auch total klasse, gerade auch die kleine Modulgröße. Ich habe beim VCO etwas zurückgeschreckt, weil ich mir nicht sicher war, ob die Kalibrierung hinkriege. Die Beschaffung der Bauteile ist kein größeres Problem, oder? Wie...
  6. DrJay

    Curetronic System 100 Module

    Hallo, bin gerade am überlegen, ob ich mir von Curetronic zwei 100m VCOs und das Filter hole. Hat bereits jemand damit Erfahrungen gesammelt (Klang, Nutzbarkeit)? Klanglich bin ich auf der Suche nach dem Roland analog Klang, hab aber momentan keine Lust auf altes Roland Gear und möchte mal was...
  7. DrJay

    ADA8000 sendet nur auf 2 Outs

    Vielleicht ist es ja wirklich so, daß es es nicht durchs Kabel passt. Habe mich auch mal ne halbe Ewigkeit gewundert, wieso in meiner RME / ADA Kombination aus einigen Kanälen nix rauskommt. Dann habe ich festgestellt, daß ich die Samplerate auf 96kHz stehen hatte. Flugs auf 48kHz gestellt und...
  8. DrJay

    Max4Live Patch "schützen" ?

    Ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Die Skinnerbox läßt sich doch öffnen.
  9. DrJay

    Max4Live Patch "schützen" ?

    Ist jetzt zwar nicht unbedingt zielführend, aber grundsätzlich muß es gehen. Diesen Skinnerbox Drummi kann ich z.B. nicht editieren. Vielleicht bin ich aber auch zu blöd :wink: Ansonsten hab ich schon mal einen Patch gesehen, der mit den GUI Funktionen hantiert und nach dem öffnen das...
  10. DrJay

    Cubase und der Spectralis

    Ich gehe mit den AudioOuts und Midi Out vom Spectralis nach Live. Sequenzen baue ich meist am Spectralis und steuere über Live andere Synths oder VSTis an. Packe dann in Live meist noch ein paar Drums dazu. Ist aber schon irgendwie umständlich. Habe mir deshalb ein paar M4L-Devices gebaut, die...
  11. DrJay

    Touchscreen-TFT zur DAW-Steuerung

    ich liebäugel auch mit einem Tablet. Hat jemand schon mal touch-OSC auf einem i-Pad ausprobiert? Mich würde vor allem interessieren, wieviele Elemente man gleichzeitig bewegen kann und wie es mit der Präzission aussieht.
  12. DrJay

    Matrix 1000 Sysex (Patch Change)

    Vielleicht noch mal anders herum: 1) du sendest erst den o.g. Sysex Befehl und wählst damit die Bank aus. 2) du sendest die Prog Change Message hinterher, um den Patch auszuwählen (in der Anleitung auf Seite 41). Ist eine normale 3-Byte Message, wobei das dritte Byte leer bleibt (bzw...
  13. DrJay

    Matrix 1000 Sysex (Patch Change)

    Sollte eine einfache Prog. Change Message sein.
  14. DrJay

    Max 4 live --> Midi Controller Konvertierung

    Habe das jetzt nicht in M4L ausprobiert, aber das Problem wird m.E. sein, daß der Midi I/O von Live übernommen wird und nicht von MAX. Da kann dann schnell das Problem entstehen, daß die Midi-Kanäle nicht mehr zugänglich sind, weil selbige intern von Live nicht vollständig verarbeitet werden...
  15. DrJay

    Frage zum Anschluß externer Hardware...

    Bei einem ADAT Anschluß handelt es sich um eine optische (Lichtleiter) digitale Schnittstelle, mit der man bis zu 8-Kanäle (bei 48kHZ Sampling Freq. und 24 bit Auflösung) übertragen kann. Ist die beinahe quadratische Anschlußbuchse an der Soundkarte. Firmiert im HiFI Bereich m.E. auch unter...
Zurück
Oben