Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das bestätigt meine Meinung dazu noch einmal. Das mag technisch alles gut klingen, ist aber (für meinen Geschmack) absolut belanglos. Ich habe in noch keinem KI-Song Spannung oder so bemerkt...
Die High-End-HiFi-Plattenspieler haben traditionell alle Riemenantrieb. Theoretisch gibt das den etwas besseren Gleichlauf und weniger Nebengeräusche.
Im Budget-Bereich findet man auch oft...
Beim Rundfunk hat man früher auch Direct Drives (z.B. EMT oder Technics SP-10) genommen, wegen der kurzen Hochlaufzeit. Technics hat den SP-10 damals Anfang der 1970ern als ersten...
Startet extrem schnell, keine Geräusche durch Riemen oder Reibrad, praktisch verschleißfrei, totenstill, regelt schnell nach beim Reinigen mit der Plattenbürste.
Ja, der ist schon ein ziemlicher Sweet Spot. Ich habe beide.
(Hättest du das alte Exemplar gehabt, hätte ich lieb nach Bildern von der Platine angefragt, weil die bei mir etwas seltsam aussieht...
Ich denke, dass das (trotz meiner Reloop-Aversion) die beste Wahl im Tiefpreissegment ist. Berichte mal wie du zufrieden bist, wenn du ihn ausprobiert hast.
Reelop 2000 mk2 ... bestellt. Vielleicht juckt es dann doch mal den Dj`auszuprobeiren. Und danke für den Tip! Die scheinen wirklch einen sehr guten Ruf zu haben.
Beim Kauf eines Gebrauchtgerätes sollte das Versandrisiko mit berücksichtigt werden. Schallplattenspieler sind empfindlich und fast immer ist die Originalverpackung inkl. Transportsicherung nicht...
falls gebraucht, schmeisse ich noch den
panasonic sl h 401 (aka technics SL D3) ins rennen.
ich denke, die genannten reloop sind für den hifi/home bereich auch okay,
kommt dann eher aufs system...
Ja, aber liegt halt über seinem Budget.
Inhaltlich müsste man natürlich auch ein paar Fragen stellen:
- Riemenantrieb oder Direktantrieb?
- Eingebauter Entzerrer-Vorverstärker erforderlich oder...
Nö. War schon lange überfällig.
Vorhin als uBlock deaktiviert wurde war es ein furchtbares und traumatisierendes Erlebnis.
Erinnert ein wenig an den Selbstmord von MTV, als sie statt Musikvideos...
nen alten Dual , Thorens oder Technics mit nem neuen System
so gute Plattenspieler wie damals gibt es heute nicht mehr oder nur für viel Geld
finger weg von modernem Consumer Schrott
lieber...
nee, diese "vergleichsvideos" meinte ich gar nicht....( :selfhammer:
geht eher so um klangbeispiele und haptik vom gerät usw..
aber stimmt, kann mir eigentlich auch videos vom "original " anschauen.
Wird schon "sehr nah am Original" sein, wie immer, weil sich niemand traut zu sagen, dass es gleich klingt. Um ganz sicher zu gehen werden Vergleichsvideos auftauchen, die die Unterschiede...
Wie er klingt weiß ich noch nicht, da er im "Test Mode" ist und ich nicht weiß wie ich da rauskomme, aber er fühlt sich ziemlich Scheiße an, wenn man das so sagen darf. Wirkt sehr sehr billig...
arbeite viel mit nem alten pearl phaser und nem mxr 100 (alte version).
war lange am überlegen, mir noch den bi/dual phase zu holen,
da ich auch gerne die lee perry produktionen aus den 70 ern...
Das ist eine Geschmacksfrage. Der Klang ist deutlich anders.
Der BM-13 wird, wenn er etwa so wie das Original klingt, eher kräftig zupacken. Der Dual-Phase (habe einen) ist weich und cremiger...
Ein wirklich gut gemeinter Rat von mir:
Wenn man noch nie mit solchen Spachtelmassen / Füllern hantiert hat, dann unbedingt vorher nicht am Gerät, sondern an irgendeinem Versuchsstück testen...
das kann man machen, Sekundenkleber + reines Natron (besser als Backpulver) ist ein alter Modellbauer-Trick
an kleinen und glatten Stellen kann man das schon machen
allerdings wird das sehr...
Deralgo hat mir diesen Armando-radio-mix aus dem jahr 1988 angeboten.
ich danke der person, die dieses zeitdokument aufbewahrte und ins www stellte 🙂
in den comments gibt´s auch eine tracklist...
na, dann is ja gut...
früher stöbselte man einfach den midi stecker in das eine gerät , das andere ende
in das andere.. (alles DIN , kein trs A oder B oder , oder..)
heutzutage "muss " man sich...