Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von el spelunko

  1. E

    Deepmind 12 - externe Steuerung durch zuweisbare Fader

    Es lag an einer falschen Einstellung des DeepMind. GLOBAL/MIDI-SETTINGS muß auf Cc stehen, stand aber auf Nrpn. Mannmannmann.
  2. E

    Deepmind 12 - externe Steuerung durch zuweisbare Fader

    Ich habe das so verstanden, daß man zwischen 2 Betriebsarten des MPK49 unterscheiden muss. In der einen verbindet man das MPK49 via USB mit einem Computer, auf dem z.B. eine DAW läuft oder virtuelle Instrumente laufen. Dann stehen insgesamt 5 MIDI Hin- und Rückwege zur Verfügung, die man...
  3. E

    Deepmind 12 - externe Steuerung durch zuweisbare Fader

    Das klingt nach einer Lösung. Dankeschön! Muss ich aber erst mal sacken lassen. Wenn ich es kapiert habe, schicke ich eine Erfolgsmeldung oder weitere dumme Fragen.
  4. E

    Deepmind 12 - externe Steuerung durch zuweisbare Fader

    Danke für die Hilfsbereitschaft. Die a und b-Kanäle scheinen eine Spezialität dieser Geräte zu sein. Zitat aus dem Manual: "Das MPK49 kann Daten auf 2 Ports mit je 16 MIDI-Kanälen senden, wodurch Sie insgesamt bis 32 verschiedene MIDIKanäle ansprechen können." Wie das ohne physisch getrennte...
  5. E

    Deepmind 12 - externe Steuerung durch zuweisbare Fader

    Hallo allerseits, ich besitze einen Deepmind 12 in der Desktopversion. Bekanntlich verfügt der über 3 Hüllkurven, aber nur 1 Faderquartett, das den verschiedenen Hüllkurven zugewiesen werden kann. Und ich besitze ein Akai MPK49 mit u.a. 8 zuweisbaren Fadern. Da bietet es sich natürlich an...
  6. E

    Deepmind 12 als Access Point einrichten

    Wenn ich die Microsoft Defender-Firewall im privaten Netzwerk abschalte und versuche, den Rechner mit dem Deepmind zu verbinden, erscheint nach wie vor die Meldung: Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich. So auch beim Abschalten der Firewall im öffentlichen Netzwerk.
  7. E

    Deepmind 12 als Access Point einrichten

    Cee schrieb: Schau Dir mal die Netzwerkoptionen des PCs an, vielleicht blockt der 'komische' Synthesizer... Allerdings passiert das ja bei zwei verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Betriebssystemen, was dafür zu sprechen scheint, dass es eher am Deepmind liegt.
  8. E

    Deepmind 12 als Access Point einrichten

    Habe ich probiert, dann kommt eine Meldung "falsches Passwort". Habe ich zuerst ohne Erfolg versucht, bevor ich den youtube-Film von Behringer gefunden habe. Ich meine, Behringer sagt, das wäre ein noch nicht gelöstes Problem. Die Eigenschaften werden, glaube ich, erst angezeigt, wenn die...
  9. E

    Deepmind 12 als Access Point einrichten

    Ich habe das mit dem Mac ohne allzu grosse Hoffnung nur ausprobiert, weil es jedenfalls nicht schaden kann und sich Computerprobleme manchmal mysteriös von selbst erledigen, wenn man irgendwas macht. Ich lasse mir im Mac die verfügbaren Netzwerke anzeigen und wähle den Deepmind 12 aus. Der Mac...
  10. E

    Deepmind 12 als Access Point einrichten

    Erstmal danke für die Hilfsbereitschaft. rtpMIDI habe ich schon installiert. Das scheint kein Problem zu sein. Ich habe das Defaultpasswort rumprobierenderweise geändert. Das bringt zwar nichts, sollte aber doch auch kein Problem sein, oder? Ich habe auch versucht, mich mit einem Mac bein...
  11. E

    Deepmind 12 als Access Point einrichten

    Erbarmt sich jenand und erkärt einem Anfänger, wie man den Deepmind 12 unter Windows 11 als Access Point einrichtet? Ich bin der YouTube-Anleitung von Behringer (How to connect over WiFi) gefolgt und habe es trotzdem nicht hingekriegt. Also: 1) im Deepmind im Global Menü zu den Network Settings...
Zurück
Oben