Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das ist wirklich cool! habe lange auf einen editor gewartet. finde es echt komisch, dass da so gut wie nichts gibt. bzw. wenn nur extrem teuer von externen Anbietern, der support von ASM ist nicht...
Hab das grade erst hier im Forum gelesen und spiele grade damit rum. Ist schon sehr übersichtlich und gut steuerbar. Man sollte im Hydra zunächst ein Init Patch benutzt dann kann man das Ergebnis...
Ist auch ein Ein Mann Projekt soweit ich das sehen kann, schön wenn die Community das in die Hand nimmt. Von ASM Seite gibt es keine Pläne für einen offiziellen Editor.
Kommt drauf an wie ich das aufteile. In der Klangerzeugung liegt es irgendwo zwischen 70/30 und 60/40 pro Hardware. Für Live sind auch die Effekte Hardware, im Studio dann eher 60/40 pro Software...
ist es verwerflich zu fragen ob Thomann was mit dieser Umfrage zu tun hat? Wenn ja, bitte um Verzeihung.
Mir ist es grundsätzlich egal, es ist eine musikalische Reise und warum im Vorhinein...
Wäre deine Musik denn um so viel schlechter, wenn du einen Odyssey oder Minimoog verwenden würdest?
Ich denke nicht, denn ein guter Track bleibt immer ein guter Track, egal welchen Synthesizer...
Da ist was dran, klar.
Vielleicht ein Grund, weshalb ich Hersteller besonders dann mag, wenn sie "organisch" klingende und spielbare Instrumente herstellen, wie z. B. den SOMA Terra oder Osmose...
Es sind Tools und im Vergleich zu akustischen/akustisch-elektrischen Instrumenten weiter vom Musiker entfernt. Ich mag es wenn meine Werkzeuge mir nicht im Weg sind, das beinhaltet auch etwaiges...
@Martin Kraken Mag ja alles für dich so stimmen.
Aber der TO fragte dediziert nach einem Mischpult für seine Synthies und nicht nach einer Grundberatung "Wie mache ich Musik".
Da finde ich es...
Uno Synth Pro X ist nur noch heute im Osterdeal bei Thomann für 259 €. Das ist schon eine Menge Synth mit Charakter fürs Geld! https://www.thomann.de/de/ik_multimedia_uno_synth_pro_x.htm
Für mich persönlich ist der DX7 ein Symbol unerfüllter Träume und künstlerischer sowie menschlicher Enttäuschungen – mehr noch, als meine anderen Synths, die ich vor der Jahrtausendwende gekauft...
Das würde vllt stimmen wenn man die Instrumente mit den gleichen Bauteile im gleichen Verfahren nachbauen würde, das ist aber nicht der Fall.
Wenn Behringer auf dem Level einer Coverband agieren...
dieses Argument kommt ja öfter, hier mal eine andere Stimme (Behringer selbst hat das ja auch schon öfter so gesagt):
https://youtu.be/2B-AmJUQ1m0?t=1465
"...the RND work on exacting a clone is...
Das ist kein Bug, wenn dann irgendwann ein optionales „may be you get it as gift“.
„Der Ferrari hat einen schwerwiegenden Bug, ihm fehlt eine Anhängerkupplung…“